- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiengeführtes Hotel im alpinen Stil. Bar/Aufenthaltsbereich, A-la-Carte-Restaurant, Speisesaal, Terrasse und Wellnessbereich im Erdgeschoss, darüber 65 Zimmer auf 3 Etagen. Alle Räumlichkeiten sehr sauber und tadellosem Zustand. WLAN funktionierte einwandfrei. Relativ wenige Gäste gemischten Alters nach Pfingsten. Keinerlei Geruchs- oder Lärmbelästigung. Die Stubai-Gletscherbahn war nach Pfingsten wegen Revisionsarbeiten außer Betrieb. Man sollte sich im Vorfeld erkundigen, ob Sehenswürdigkeiten oder Ausflugsziele in der Nebensaison geöffnet. sind.
Unsere Juniorsuite war ausreichend groß für vier Personen, die Kinder schliefen auf einer komfortablen Schlafcouch. Das Bad war sehr geräumig mit 2 Waschbecken, WC, Bidet und Dusche. Ein Korb mit Badetüchern stand täglich neu aufgefüllt bereit. Auf dem Balkon hatten wir eine Sitzgelegenheit und eine Wäscheleine für die Badesachen. In der Minibar noch etwas Platz für eigene Sachen.
Sehr angenehme Atmosphäre im Speisesaal, wir hatten immer den gleichen großen Familientisch in einer Koje in der Stube. Das Frühstücksbuffet war wegen der geringen Gästezahl recht überschaubar, aber frisch und lecker. An der Omelett-Station gab es auch Pfannkuchen, Orangensaft konnte man sich an einer Saftpresse selber machen. Es gab verschiedene Heiß- und Kaltgetränke zur Selbstbedienung. Am Abend wurde das Menü serviert, für die Kinder gab es auf Wunsch alternativ eine Kinderkarte. Die Preise auf der Weinkarte sind auf den ersten Blick etwas erschreckend. Nach einer Führung durch den Weinkeller mit Herrn Pfurtscheller und ein paar Kostproben wurden diese Preise jedoch ersichtlich. Ein wirklich guter Wein hat eben seinen Preis.
Freundliche Empfangsdamen, geschultes Personal im Speisesaal, sehr gründliche Zimmermädchen. Das Personal im Wellnessbereich war gleichfalls freundlich und kompetent. Die Gastgeber unterhielten sich jeden Tag mit den Gästen. Auf Bitten und Nachfragen wurde prompt reagiert.
Es gibt viele gepflegte, familienfreundliche Wanderwege in der Region. Die Bergbahnen Elferlift, Schlick 2000, Serlesbahn und Stubaigletscher kann man mit der Stubai Sommer Card kostenlos 1 x täglich nutzen. In Neustift gibt es einen Supermarkt und ein paar kleinere Geschäfte, für größere Shoppingtouren empfiehlt sich ein Ausflug nach Innsbruck oder ins Outlet-Einkaufszentrum am Brennerpass.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toller Poolbereich mit Schwimmbecken, Sprudelbecken außen und Babybecken. Im Saunabereich ist der Zutritt erst ab 15 Jahren erlaubt, mit verschiedene Saunen, Duschen und einem Pool. Für Kinder stehen im Garten ein Klettergerüst und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Abends spielte entweder Live-Musik in der Bar zum Tanz, oder viele schauten sich im Aufenthaltsbereich die Fußballübertragung an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |