- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat, nach unserer Meinung, keine 4 Sterne verdient. Das Beste am Hotel ist die Website, professionell gemacht, aber leider an der Realität vorbei. Die Rezeption ist nur bis 22 Uhr besetzt und es gibt dann auch keinen Babyphoneservice mehr. Also abends mal länger gemütlich an der Bar zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen geht nur mit eigenen Babyphone, wenn man das Glück hat, dass die Reichweite langt. Nun zu den wirklich kritischen Punkten. Der Rollband-Toaster auf dem Frühstücksbuffet ist nicht kindersicher. Es haben sich einige Kinder daran verbrannt. Ein Kind sogar sehr schwer, wie wir mitbekommen haben. Kinder während des Frühstück-Büffets allein rumlaufen zu lassen ist also gefährlich. Der Kamin ist nicht gesichert und es wäre für ein kleines Kind problemlos möglich dort herein zu klettern. Es stehen zudem überall Kerzen, die für Kinder erreichbar sind. Auch hier haben wir erlebt, dass sich Kinder an Fingern verbrannt haben. Nicht auszudenken, wenn mal ein Kind mit Haaren oder flammbarer Kleidung in die Flamme gerät. Der Fahrstuhl ist sehr alt und ohne 2. Tür, so was würde in Deutschland gar nicht mehr zugelassen werden. Man muss hier höllisch aufpassen. Benutzung nur für Kinder ab 12 Jahren. Manche der Leihkinderwagen sind marode (lockere Griffe) oder klappen schon mal gerne von allein zusammen. Dass sich so ein Hotel Kinderhotel nennt und dazu noch zu einer Kette gehört, die einen guten Ruf hat, ist für uns nicht nachvollziehbar. Hoffentlich testet die Kinderhotelkette den Betrieb so bald wie möglich und berät, was ein gutes Kinderhotel ausmacht. Babyphone, Wasserkocher, Babynahrung, Desinfektionsmittel, Kohletabletten, Brandsalbe mitnehmen und dafür schlechte Nerven zu Hause lassen.
Die Zimmer selber sind in die Jahre gekommen. Schade war, dass es auf dem Zimmer keine Minibar und Wasserkocher gibt, so dass es umständlich ist, für kleine Kinder Milch zuzubereiten. Wir haben erfahren, dass viele direkt das heisse Wasser aus dem Hahn nehmen, das mehr als heiss genug dafür ist. Uns hat leider dafür das Vertrauen in die Qualität der Wasserleitungen gefehlt. Das Hotel ist immerhin schon 38 Jahre alt. Die Zimmer-TVs sind kleine uralte Röhrenfernseher, die stark flimmern. Es waren nicht alle Steckdosen gesichert. Die Sicherungen selbst sind z.T. die von der billigen Sorte, so dass man nach jedem Abziehen des Steckers kontrollieren musste, ob der Schutz nicht am Stecker hängen bleibt. Die Wasserhähne im Bad sind nicht kindgerecht, da man das Wasser über einen Regler viel zu heiss stellen kann. Achtung Verbrühungsgefahr! Die Duschen sind für über 1,60 m große Personen nicht hoch genug stellbar und die Duschtrennwand nicht wasserdicht. In unserem Zimmer roch es etwas muffelig. Die Betten waren gut und wir haben dort gut geschlafen. Die Kindermatratzen sind nicht gegen Nässe geschützt.
Das Frühstück war regional vielseitig und es gab frischen Orangesaft zum Selberpressen. Zum Mittag gab es ein deftiges Essen in Kantinen-Qualität, am Abend war es etwas besser. Die Hygiene beim Mittagstisch ist mangelhaft, da es hier unüblich erscheint nach einem Essen die süffigen Tische feucht abzuwischen. In der Woche unseres Urlaubs wurde auf der Website mit einem Babybuffet geworben, aber davon war nirgends etwas zu sehen. Jedoch konnte man frischzubereitete Breie aus der Küche bestellen. Es gibt keine Babygläschen. Auch im einzigen Mini-Supermarkt im Ort gibt es so was leider nicht.
Der Service im Restaurant insbesondere am Abend wirkt inkompetent und völlig unterbesetzt. Viele sprechen kein Deutsch oder Englisch. Die Servicekräfte wirken zum Großteil ungelernt. Der Service im Hotel ist aus unserer Sicht total überfordert, dabei war das Hotel gerade mal geschätzt halbvoll. Für den gesamten Saal waren selten mehr als 2 Servicekräfte zu sehen. Oft waren auch schon mal gar keine Servicekräfte zu sehen. Eine Getränkebestellung dauert oft eine Ewigkeit. Ein 2. Getränk zum Essen serviert zu bekommen war eher ein Glücksfall. Die Zimmermädchen waren ausgesprochen freundlich und haben gute Arbeit geleistet. Die Kinderbetreuung war sehr nett.
Das Brandnertal ist wirklich schön und man kann gut Skilaufen hier. Und auch für Nichtskifahrer gibt es ein ausgezeichnetes Erholungsprogramm. Gute Luft und schöne Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Skischule, die man extra zahlen muss, hat uns gut gefallen. Hier hat alles gepasst. Der Pool hat die Größe eines kleinen Privatpools im Keller und ist uralt und rutschig. Der Kinderbereich ist im Keller untergebracht und sehr klein und wirkt so, als wäre dort lange nicht mehr gründlich saubergemacht worden. Das Angebot für Kinder war davon abgesehen umfangreich. Pferdereiten, Quadfahren und Fackelwanderung. Sportliche Aktivitäten gab es für Kinder abgesehen von der Skischule eher wenig. Es hab abends einmal schöne Livemusik und für Kinder einen lustigen Zauberer, Kasperle-Theater, selber Pizza backen und auf Wunsch auch Bogenschiessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |