Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schlechter Service, für uns kein 4 Sterne Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden. Neben dem Haupthaus, in dem sich die Hotelzimmer befinden und das Hauptrestaurant ( dort gibt es das Essen im Rahmen der Halbpension), gibt es noch weitere Gebäudeteile, welche miteinander verbunden sind. Auf dem großen Grundstück befindet sich ein Badesee, um den sich mehrere Häuser gruppieren, dort sind Appartements untergebracht. Es gibt noch einen Minigolfplatz, der gepflegt wirkte. Einen Fußball-und Tennisplatz. Zum Hotel gehört noch ein Wellnessbereich mit Hallenbad und 5 Saunen, sowie eine Wellnessfarm, welche verschiedene Anwendungen anbietet. Ein Fittnesscenter, eine Bowlingbahn, ein Bistro und insg 3 Bars gibt es auch noch. Alles flachgehaltene Gebäude, die von außen nett wirken. Von den Gästen her war es sehr gemischt. Von Rentnern bis zu jungen Familien war alles vertreten. Wir hatten ein Pauschalpaket gebucht. Inhalt waren 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension, 2 Runden Minigolf und 2 Wellnessgutscheine im Wert von 25,00 Euro. Einmal und nie wieder! Sorry, aber diese als Wellnesstage geplante Auszeit hätten wir uns schenken können. Wer eine Wellnessauszeit braucht, der findet ohne Probleme auf Anhieb mehrere Hotels , bei denen die Sterne auch stimmen und die einen guten Service anbieten. Wir werden definitiv nicht wiederkommen und können dieses Hotel auch absolut nicht empfehlen!


Zimmer
  • Schlecht
  • Also die Zimmer haben alles andere, nur kein 4 Sterne Niveau! Wir hatten Zimmer Nummer 11 im Haupthaus. Dieses liegt im Erdgeschoss und wir sahen auf den Minigolfplatz raus. Das Zimmer wäre ideal für Familien gewesen. Gleich beim betreten des Zimmers befand man sich im ersten Raum, in dem ein Einzelbett und ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen standen. Von dort führte ein kleiner Flur in ein Zimmer mit einem Doppelbett. Vom Flur ging es auch in das Badezimmer. Sichtschutz war am Badezimmerfenster angebracht. Badezimmer war recht groß und mit einer Dusche ausgestattet. Es gab diese großen Dusch-und Seifebehälter. sonstige Fläschen mit Body Lotion, Shampoo oder sonstigen bzw Wattepads gab es nicht. Kenne ich anders von 4 Sterne Hotels. Das Bett war gut, die Matratze schien noch recht neu zu sein. Minibar vorhanden. Fernseher gab es nur in dem Zimmer mit dem Doppelbett. Der Fernseher kann auch nur als Witz bezeichnet werden. Ich habe seit Jahren keinen Röhrenfernseher mehr gesehen. Es gab auch nur 8 oder 9 Programme. Leider blieb bei zwei Programmen der Bildschirm schwarz und andere hatten einen sehr schlechten Empfang. Einfach ohne Worte! Die Einrichtung war sowas von altmodisch. Rostbrauner Teppichboden, weiße Wände, gelber Vorhang und die Möbel ( einfachster Machart) waren in einer Art blau/grauen Farbton. Absolut einfach, ungemütlich und geschmacklos. Von der Einrichtung hatte das eher was von 2 Sternen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wer Halbpension gebucht hat, der muss seine Mahlzeiten in einem großen Saal mit Kantinenflair einnehmen. Hat mit einem 4 Sterne Hotel nicht wirklich was zu tun und haben wir so auch noch nicht erlebt. Durch diesen Saal ist es sehr laut. Schöne Atmosphäre = Fehlanzeige. Frühstücksbuffet bietet die üblichen Standards, aber auch nicht mehr. Kaffee wird in Thermoskannen auf den Tisch gestellt. Wenn man Pech hat, erhält man eine Kanne mit Kaffee, der schon einige Zeit darin verbracht hat. Am 2. Morgen erhielt mein Mann eine Kanne vom Nachbartisch, der soeben gegangen war. Die Servicekraft rüttelte kurz die Kanne, stellte fest, dass der Kaffee anscheinend für eine Person noch reicht und stellte diese auf unseren Tisch. Sehr lecker, danke, der Kaffee schien da schon eine Weile in der Kanne zu sein. Heiß war er nicht mehr und geschmacklich...na ja. Schockierend für mich als Teetrinker war die Tatsache, dass das Teewasser an der "Teestation" ebenfalls in Thermoskannen zur Verfügung stand. Man musste sich durch 1 - 2 Kannen "durchschütteln", um eine volle Kanne zu finden. habe ich bei einem 4 Sterne Hotel so noch nicht erlebt. Ihnen ist doch sicher bekannt, dass man Tee mit heißen, kochenden Wasser aufbrüht oder etwa nicht? Entweder sie stellen einen Samowar auf oder ihre Servicekräfte bringen den gewünschten frischen Tee an den Tisch. Kein Wunder, dass der Tee nicht sonderlich schmeckte, denn das Wasser war lediglich warm, aber nicht heiß. Nun zum Abendessen. Das Salatbuffet war gut. Fisch und Fleisch waren vorhanden. Essen war gut, kommt aber über (sorry) Kantinenqualität nicht heraus. Dafür waren die Getränkepreise sehr ambitioniert. Ein großes Bier bzw ein großes Alsterwasser kostet 4,50 Euro. Interessant, kurz vor unserem Aufenthalt waren wir in einem anderen 4 Sterne Hotel, dort kostete gleiches 3,90 Euro, was in Ordnung ist. Aber bei diesem schlechten Service und der Kantinenatmosphäre sind 4,50 Euro absolut übertrieben.


    Service
  • Schlecht
  • Oh mein Gott, wo fangen wir hier an. Also der Service ist eines 4 Sterne Hotels, denn das möchte man ja angeblich sein, absolut unwürdig! Aber fangen wir mit den wenigen Positiven an: Die Damen an der Rezeption waren alle sehr freundlich. Der junge Mann von der Bar beim Fitnessbereich ( der auch für die Bowlingbahn zuständig ist) ist auch überaus freundlich, ebenso die Dame beim Bowlingcenter, bei der man die Zugangsarmbänder für den Wellnessbereich erhält. Nun zu dem leider überwiegenden grottenschlechten Service, den man ansonsten in diesem Hotel angetroffen hat. Service- und Hygieneschulungen sind dringend erforderlich! Folgende Beispiele: Wir wollten am ersten Abend in der Cubar gerne Cocktails trinken. Das Ambiente wirkte recht nett. Während wir am Tisch warteten ( eine auf dem Tisch liegende Getränkekarte wäre schön gewesen, gab es aber auf keinen der Tische), konnten wir den Mitarbeiter bei der Arbeit beobachten. Es ist unfassbar und absolut unhygienisch, dass dieser Herr die Eiswürfel mit seinen Händen in die einzelnen Cocktailgläser füllte! Es gibt dafür kleine Schäufelchen, man benutzt nicht seine Hände dafür! Wir sind daraufhin gegangen und haben auf einen Cocktail verzichtet. An der Rezeption hängt eine grüße Tafel mit Bildern, Namen und Aufgaben der dortigen Mitarbeiter. Dort konnten wir erkennen, dass es der Barchef war, der die Hygieneregeln anscheinend nicht kennt. Mein Mann war so schockiert, dass er gleich an der Rezeption sein Erlebnis schilderte. Die Dame von der Rezeption kam einige Minuten später zu uns und entschuldigte sich für das Geschehene und gab uns Gutscheine für ein Bowlingspiel, was wir sehr nett fanden. Leider ist dies zum Thema Service und Umgang mit Gästen nicht alles. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen wird in einem sehr großen Raum, der uns eher an eine Kantine, als an ein Restaurant in einem 4 Sterne Hotel erinnerte. Am Eingang warteten wir, wie andere Gäste auch, auf einen Mitarbeiter. Dieser erschien auch mit Bergen von schmutzigen Geschirr in der Hand, um uns zu begrüßen und nach den Zimmernummern zu fragen, damit er in der ausliegenden Liste nachschauen konnte. Es ist sehr schön und ein tolles Willkommen, wenn jemand mit dreckigen Geschirr, bedeckt mit diversen Essensresten vor unserer Nase herumwedelt. Wie wäre es denn gewesen, kurz zu signalisieren, dass man gleich da ist, das Geschirr wegbringt und dann zum Empfang kommt? Auf jeden Fall wäre diese Lösung bedeutend angenehmer gewesen. Zum Platz wurde man nicht geführt, es hieß lediglich "okay, guten Appetit". Gut, dann suchen wir uns mal selbst einen Platz. Da wir 2 Personen nicht unbedingt einen 4 Personen Tisch belegen wollten, hielten wir Ausschau nach einem kleinen Tisch. Auf der anderen Seite des großen Saales gab es auch welche und wir marschierten los, Irritierenderweise stellten wir fest, dass diese Plätze anders eingedeckt waren ( Tischdecke andere Tischdeko). Wir standen dort nur, hatten uns noch nicht gesetzt, da rief eine Mitarbeiterin durch den Saal "essen sie a la Card". Sie machte keinerlei Anstalten zu uns zu kommen. mein Mann ging in ihre Richtung. aber bevor er da war brüllte sie schon wieder durch den Saal. "Da ist nur a la Card, wenn sie Halbpension haben dürfen sie dort nicht sitzen". Schön dies zu erfahren, hätte zum einen auch der Herr am Empfang drauf hinweisen können bzw hätte sie auch zu uns kommen können und es uns leise und normal sagen können. Es müssen nicht alle Gäste im Saal unterhalten werden. Nachdem wir nun am richtigen Tisch Platz nahmen, wurde unsere Getränkebestellung entgegengenommen. Was für ein Problem die Dame mit der Bestellung hatte können wir nicht sagen. Aber sie schien entsetzt, dass wir nicht nur ein Glas, sondern eine ganze Flasche bestellten und wir befanden uns auch mitten im Hauptgang, als sie endlich mit der Bestellung kam. Beim Frühstück waren es andere Servicekräfte, aber dasselbe Problem. Der Service war wieder grottenschlecht und kann auch nur mit unverschämt bezeichnet werden. Am Empfang wurde wieder nach der Zimmernummer gefragt und wir sollten uns einen Tisch suchen. Vorgewarnt vom gestrigen Abendessen, machten wir um die anders eingedeckten Tische im Saal einen großen Bogen, da wir nicht wieder das Gespräch des ganzen Saales sein wollten. Am Rand, weit entfernt von der "a la Card-Zone" fanden wir einen kleinen Tisch. leider kam kein Mitarbeiter. Nachdem wir schon am Buffet waren und mit dem Frühstück begannen, baten wir einen jungen Mann, der gerade den Nebentisch abräumte um Kaffee. Wenige Momente später erschien er wieder, aber ohne Kaffee, dafür aber mit einer Kollegin. Diese teilte uns in einen unverschämten Tonfall mit, dass wir an diesem Tisch nicht sitzen dürfen. Unsere Frage, warum nicht, denn der a la Card Bereich war einige Tischreihen von uns entfernt, wurde sehr unfreundlich beantwortet mit dem Satz "Der Tisch ist nicht eingedeckt". Also Besteck und Servietten waren auf dem Tisch vorhanden, uns war unklar, was sie meinte. Wir wurden, weiterhin in einem sehr dreisten Tonfall, gefragt, ob wir denn nicht gesehen hätten, dass keine Tassen auf dem Tisch standen. Da wir auf weitere Frage und Antwortspielchen keine Lust hatten und weiter frühstücken wollten, teilten wir ihr mit, dass wir uns das für morgen merken würden. "Sie können hier nicht sitzen" war daraufhin ihr Kommentar. Wir teilten ihr mit, dass wir auf den Kaffee nun dankend verzichten, wir unser angefangenes Frühstück beenden möchten und sie daher bitten würden doch unseren Tisch zu verlassen. Die Dame ging dann auch endlich. Den Kaffee brachte ihr Kollege einige Minuten später dann doch noch. Sorry, aber so etwas ist uns noch nicht mal in einem 2 Sterne Hotel passiert, geschweige denn in einem 4 Sterne Hotel. Platzieren sie doch ihre Gäste an den gewünschten Tischen oder geben sie am Empfang einen Hinweis, darauf, welche Tische belegt werden dürfen und welche nicht. Sie ersparen sich Stress und uns auch. Denn ein angenehmer Start in den Morgen war es sicherlich nicht für uns. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt außerhalb von Perleberg. Die Innenstadt von Perleberg erreicht man in wenigen Autominuten. In der nahen Umgebung des Hotels gibt es allerdings absolut gar nichts. Perleberg selbst hatte nichts zu bieten. Es gibt eine kleine Fußgängerzone mit einigen Geschäften. Bei der Unterhaltung ist man auf das Hotel angewiesen. Inwiefern man in der näheren Umgebung des Hotels gut wandern kann, können wir leider nicht sagen, da es während unseres Aufenthaltes die ganze Zeit regnete. Im Sommer ist es sicherlich netter, wenn man den Badesee nutzen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    An Freizeitangeboten gibt es eigentlich recht viel, Minigolf, Tennis, Fußballplatz, Badesee, Fitnesscenter, Hallenbad und Saunen. Da das Wetter die gesamte Zeit nicht mitspielte, konnten wir nur das Hallenbad, die Saunen und die Bowlingbahn testen. Bowlingbahn sehr nett und zu unserer Zeit angenehm leer. Dies kann man von den restlichen Möglichkeiten leider nicht sagen. Uns war auch nicht bewusst, dass sämtliche Einrichtungen nicht ausschließlich für Hotelgäste waren. Für Fitnesscenter, Hallenbad und Sauna gab es Mitgliedschaften, war also wie ein ganz normales Fitnesscenter in der Stadt. Dadurch war die Sauna, obwohl an einem Wochentag und dazu noch ab 14 Uhr sehr gut besucht. man fand zwar ohne Probleme einen Platz im Ruheraum, aber die "Mitglieder" bzw die regelmäßigen sich dort treffenden Saunafreunde sehen das mit der Ruhe anders. Man unterhält sich gerne und ausdauernd in einer Lautstärke, die ein ruhen gar nicht zulässt. Entspannung und Ruhe daher nur begrenzt. Direkt angeschlossen ist ein Spa, in dem verschiedene Anwendungen angeboten werden. Da wir unsere Gutscheine hatten, buchten wir beide eine Rückenmassage. Die Damen waren freundlich, man konnte aus verschiedenen Ölen wählen. Die Massage war nett, aber nicht berauschend. Mehr ein streicheln, als ein massieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:6