- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Gebucht hatte ich 4 Übernachtungen mit HP über die Website des Henningshofes. Es kam schnell die Antwort, dass meine Wunschzeit belegt wäre. Ich rief an und buchte nach kurzer Beratung zu günstigen Zeiten um auf 2 Wochen später als geplant. Also recht umkompliziert und offenbar begehrtes Hotel... **Einige Fakten: Das Hotel hat verschiedene "Wohn-Gebäude". Im Haupthaus mit neuem Anbau am eigentlich "Hof" sind die Hotelzimmer, die FeWos und Appartements finden sich in den anderen - neuen Häusern. Die mit den FeWos sogar direkt am Wasser. Links vom Strand hat man auf der Wasserseite vormittag die Sonne auf dem Balkon, rechts vom Strand dann am Nachmittag. Die FeWos sind auf zwei Etagen verteilt. Ein ebenerdiger Eingang. Die obere FeWo hat vom Balkon Blick auf den Badeteich, die untere direkten Zugang (per Sprung) ohne Brüstung. Von den App. und dem Hotel braucht es nur wenige hundert Meter bis zu Strand. Im Hotel liegen die Zimmer mit den Nummern 2x. Die geraden Zahlen haben vor dem Fenster die Minigolf-Anlage und nachmittag Sonne. Die Zimmer mit den ungeraden Zahlen haben den Fußballplatz und dahinter den Zufahrtsweg im Blickfeld und entsprechend die Sonne früh drin. Zimmer 24-27 haben eine Mini-Terasse am Wohnraum. *Die Zimmer entsprechen normalem Hotel-Standard, wie man ihn aus Städten kennt - nüchtern und funktional. Wer im Urlaub unbedingt mit dem Laptop online gehen muss, kann das über TheCloud(.net). Preise und Bedingungen dort vorher checken. TV mit 16 Programmen plus PayTV, Radio 3 Sender (Fritz, Antenne Brb. und Radio Brocken) über den Fernseher. *Frühstück: gibt es von 7-10 (Wo'ende bis 11) vom sehr reichhaltigen Buffet, das wirklich alles enthält, was man sich zu einem klassischen Frühstück wünschen könnte. Mir fehlte lediglich grüner Tee bei den ca. 10 Tee-Sorten. *Abendessen: gibt es von 18-21 und wieder mit viel Auswahl. Das Angebot am kalten Buffet kennt man vom Frühstück. Das warme Buffet bietet jeden Abend eine komplett andere Auswahl. Dazu kommen noch verschiedene Desserts. Wer mag, kann zu Anlässen wie Geburtstag oder Jahrestag einen der Tische liebevoll gestalten lassen. Ansonsten ist die Atmosphäre wie in anderen großen Restaurants. *Quer über den gepflasterten Hof kommt man vor der Rezeption aus zu der "Freizeitanlage". Den Sportbereich (Tennis - Halle und draußen, Bowling, Fitnessraum und Gymnastikraum) habe ich nicht getestet. Schließlich wollte ich mich ja erholen und nicht ertüchtigen. ;-D *Um so ausgiebiger habe ich mich der "Wellness-Farm" gewidmet. Die besteht aus Schwimmbad (ca. 8x12m mit netter Deko, recht warm), Sauna-Bereich und der eigentlichen Wellness-Farm. *Sauna: Es gibt fünf verschiedene Saunatypen (Dampfbad, Klima- bzw. Bio-, Kristall-, Finnische Sauna und im Außenbereich eine Blockhaussauna). Bis auf die letzte habe ich alle genutzt. Sind durchweg sehr sauber und durch die Vielzahl waren sie auch nicht überfüllt. Jede bietet wechselndes Farblicht zur Lichttherapie. Die Räume selbst sind so für ca. 4-6 Personen gleichzeitig ausgelegt. Meistens konnte ich die Saunen allein nutzen. (Reise- und Tageszeit sind sicher entscheidend, je nach Vorliebe.) Es gibt drei verschiedene(!) Duschen und im Anschluß geht dann auch noch ein Tauchgang im kleinen Kaltwasser-Becken. Ruhemöglichkeiten (Liegen mit Decken) gibt es vor dem echten und flackernden Kamin (im gleichen Raum wie die Sauna-Bar), links und rechts in den Räumen hinter diesem Bereich und draußen. Beide Räume haben Panorama-Fenster, die einen Blick auf den Außenbereich, die Felder und Bäume dahinter - und den Sonnenuntergang bieten! Dazu kommt eine Infrarot-Kabine. Auf zwei Plätzen läßt sich darin die Wirbelsäule kostenlos durchwärmen. Außderdem gibt es eine Hydro-Jet-Massage. Eine Art Wasserbett mit Unterwasser-Massage-Strahl. 15min = 4€ Natürlich darf auch eine Sonnenbank nicht fehlen. 9min = 4€ Insgesamt ist der Bereich liebevoll gestaltet und für jeden Sauna-Liebhaber ein absolutes Muß! *Die Wellness-Farm ist offenbar komplett neugestaltet und hat neben dem großzügigen Empfangbereich so ca. 6-8 verschiedene Behandlungsräume (auf der linken Seite) mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Räume haben einen kleinen, abgetrennten Bereich zum "Ablegen" und die passende Liege für die jeweilige Behandlung. Gebucht wird nach Hotelbuchung direkt dort. Das reichhaltige Angebot ist über die Webseite abrufbar. *In den weiteren Gebäude des Hofes finden sich ein á la Carte Restaurant, demnächst ein Friseur und sicher bald auch andere Angebote. *Dazu kommt noch die Cubar. Eine Hotel die thematisch an Cuba erinnern soll. Die Getränke-Karte ist überschaubar, aber gut ausgestattet. Dazu lassen sich noch Zigarren bestellen. Sobald die Bowling-Bahnen genutzt werden, ist es recht laut, weil sie direkt neben der Bar liegen. Die Cubar ist ab 11 bis Open End offen und daher muß man nicht unbedingt zu Bowling-intensiven Zeiten gehen. *Alle Leistungen lassen sich auf das Zimmer buchen und am Ende zahlen (übliche Karten werden akzeptiert). Dabei ist allerdings darauf zu achten, das gebuchte Inklusiv-Leistungen tatsächlich inklusive abgerechnet werden. *Ausflüge: Es gibt einen laminierten Faltplan der Umgebung zu kaufen (da fehlt allerdings der weitergehende Teil östlich von Perleberg). Der Stadtplan von Perleberg ist als Kopie zu haben. Fahrräder pro Tag für 5Euro. *was noch? Anreise ab 15: 00, Abreise bis 11: 00; dem Hotel steht ein ein kleiner Van zur Verfügung für kleinere, kostenlose Chauffeur-Dienste (z. B. zum Bahnhof Perleberg) *das Hotel gehört dem gleichen Eigentümer wie "Kleine Residenz am Tierpark" und "Schloß Herrenstein" und ist offenbar das Flagschiff und Aushängeschild http://hotelguide. restaurant-kritik. de/openholidayguide, hid__161453, kontinent__Europa, land__Deutschland, region__Brandenburg, ort__Perleberg, hotel__Kleine+Residenz+am+Tierpark. html http://hotelguide. restaurant-kritik. de/openholidayguide, hid__44984, kontinent__Europa, land__Deutschland, region__Brandenburg, ort__Gerswalde-+Herrenstein, hotel__Schloss+Herrenstein. html **mein subjektives Gesamt-Urteil: Ich habe mich sehr gut in der Sauna und bei den Wellness-Behandlungen entspannt, dazu noch Späziergänge in der Umgebung. Die personelle Ausstattung ist gut, von der Menge und vom Service her. Hauptsächlich offenbar junge Leute aus der Region, die teilweise noch in Ausbildung sind. Die Freundlichkeit ist typisch für die Region. Wenn der nächste Urlaub zum Entspannen und Abschalten ansteht, steht der Hennings Hof an der ersten Stelle!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |