- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für meinen Geburtstag an Allerheiligen hatte ich mir einen Ayurveda-Stirnguß gewünscht und so sind wir via Internet zum Ödhof gekommen. Die Anwendung des Stirngusses fand nach einer Ayurveda-Massage von der netten Sabine durch den Junior-Chef Freddy statt. Die Massage war sehr kräftig und ich war gespannt, was nach dem Stirnguß passieren würde. Ich konnte feststellen, dass meine Hand- und Fußchakren stärker zu spüren waren. Freddy erklärte mir dann, dass durch diese Anwendung eine Balance zwischen dem Stirnchakra und dem Scheitelchakra stattfindet. Nach einiger Zeit merkte ich, dass ich mich ausgeglichen und glücklich fühlte. Wenn das mit dem Glück immer so einfach wäre. Freddy hat eine Heilpraktiker-Ausbildung abgeschlossen und war sehr oft in Indien, um seine Kenntnisse von Ayurveda zu erweitern. Sein Bruder ist Profitennissportler und kümmert sich um das Sportangebot im Hotel. Am Tag zuvor hatte ich die Gelegenheit, bei Diana eine Ayurveda-Massage zu bekommen; sie hat das mit viel Liebe und Sanftmut gemacht. Von einer Heilpraktikerin, die auch als Gast im Hotel war, habe ich auch Lob gehört. Sie wollen auch wiederkommen. Bei den Ayurveda-Anwendungen wußte ich immer, dass ich in guten Händen bin und das ist ja sehr viel wert. Wir haben die 4 Tage so genossen, die Massagen, die Saunaaufenthalte, das Essen, die Freundlichkeit, die Sehenswürdigkeitten in der näheren Umgebung, dass es wirklich eine Erholung für den Geist, die Seele und den Leib war. Wir werden das gerne einmal wiederholen, vor allem den Stirnguß. Wir bedanken uns bei allen, die uns diese 4 Tage so schön und liebevoll gestaltet haben.
Unser Zimmer war im Haupthaus. Es gibt scheinbar sehr viele verschiedene Zimmerkategorien. Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer, das recht nett gestaltet war: eine moderne Einrichtung mit Fernseher, Zimmersafe, kleinem Tischchen, schönem Wandbild, großem Schrank und einem rießigen Balkon. Leider konnten wir den nicht nutzen. Die Betten waren sehr angenehm groß.
Das Frühstücksbuffet war sehr opulent: Lachs, viele Wurstsorten, verschiedene Brotsorten, viele verschiedene Tees zur Auswahl, Obstauswahl, Eiervariationen, Joghurt, etc. Jeder konnte sich da sein eigenes Frühstück zusammenstellen. Das Abendmenu war sehr preiswert und man konnte beim Hauptgang wählen zwischen Fleichgericht und vegetarischem Gericht. Wir haben vorzüglich gespeist. Es wurde selbstverständlich auf große Sauberkeit und Hygiene geachtet. Die Atmosphäre im Speisesaal war sehr angenehm, auch durch das nette Servicepersonal, das die Arbeit immer mit Freude erledigt hat.
Der Service im Hotel war immer perfekt. Die Frühstücksfee Petra hat mit viel Umsicht und Erfahrung das üppige Frühstücksbuffet immer wieder aufgefüllt. Sie hat dabei immer gelächelt. Das wirkt dann auch ansteckend. Der Service abends wurde von der netten Chefin Karin, von der witzigen Silvia, die immer ein kleines Späßchen auf Lager hatte, und von Oana erbracht. Immer zu unserer Zufriedenheit. Man spürte im Hotel förmlich, dass das Team gerne hier arbeitet und dass eine gute Atmosphäre herrscht, wo jeder Mitarbeiter sich auch gerne einbringt. Grundsätzlich ist auch hervorzuheben, dass in diesem Hotel sehr viel Liebe zum Detail herrscht: z.B. in dem Ayurveda-Bereich, im Schwimmbadbereich, im Saunabereich, auf den Gängen und auch in den Zimmern; sie sind nett gestaltet.
Das Hotel liegt in einer idyllischen Landschaft in Niederbayern, im Bayerischen Wald, am Ortsrand. Derzeit wurde ein komplettes Gebäude hinzugefügt, das etwa in 2 Monaten auch bezugsfertig sein wird. Es ist bereits ein größeres Hotel, das ausschließlich als Familienbetrieb geführt wird von der Chefin Karin, die ein sehr zupackendes Wesen hat und mit viel Elan und Zuwendung sich um alles im Hotel kümmert, auch abends bei der Bewirtung. Für meinen Geburtstag hatte ich eigens einen Rosenstrauß am Tisch. Da es in der Umgebung des Hotels viele größere Ortschaften gibt, haben wir einige Ausflüge unternommen, da ja auch das Herbstwetter so ansprechend war. Es war ein Traum, durch diese bunte Herbstlandschaft zu kutschieren, da ja fast das gesamte Laub noch an den Bäumen war. So haben wir Straubing, Zwiesel, Regen, Metten, Deggendorf und Bodenmais besichtigt und dabei auch immer die Kirchen angeschaut. Die schönste war natürlich auf dem Heimweg die Wahlfahrtskirche von Haindling. Das Münster von Straubing war leider geschlossen wegen Renovierung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Sportangebot können wir keine großen Angaben machen, da wir es nicht genutzt haben. Wir haben kleine Ausflüge unternommen, haben Ayurveda-Anwendungen genossen und waren nachmittags immer in der Sauna zu Gange. Die Sauna-Anlage war im Verhältnis zur Hotelgröße nicht wirklich sehr groß, aber sie war sehr schön angelegt, mit viel Liebe zum Detail, Bio-Sauna, Dampfbad und finnische Sauna. Die Nachfrage nach "Nacktkörperkultur" war nicht so groß, so dass wir immer auch eine Liege im Vorraum hatten. Flauschige Bademäntel und Saunahandtücher wurden vom Hotel gestellt. Auch der Swimming-Pool nebenan war sehr angenehm und entsprechend groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |