- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dem vor kurzen komplett renovierten Hotel sieht man sein Alter überhaupt nicht an, der Therme hingegen z.B. bei der Farbgebung und den minderwertigen Liegen in manchen Bereichen schon. Demnach sind die allgemeinen Hotelbereiche und die Zimmer in sehr gutem Zustand und ansprechend gestaltet. Die Sauberkeit passt 100%ig. Leider sind bei der Planung einige unnötige Schnitzer passiert: beispielsweise ist eine kleine Wanderung nötig um vom direkt nebeneinander liegenden Saunabereich zum Hamam (und zur Teebar) zu kommen und die innen modern-hellen Außensaunen sind trotz viel Platz und großzügiger Freifläche in einem dunklen, muffigen und vor nackten Menschen wurlnden Gang aneinandergereiht. Die extrem hohem Hotelpreise sind durch die vielen Bonusleistungen wie Frühstück bis 12:00 oder kostenfreie Thermenbenutzung am Abreisetag gerade noch gerechtfertig.
Neu umgebaut, recht stilvoll und eher nüchtern gehalten. Grundsätzlich ist es wunderbar ruhig, wenngleich die Wände sehr durchlässig sind, und sehr sauber. Das kleine, aber schöne Badezimmer glänzt mit einer offenen Dusche. Der Ausblick vom kleinen Balkon über die Anlage ist nett, aber auch nicht mehr.
Eine positive Überraschung! Das Abendessen war insgesamt gut und bis auf die servierten Hauptspeisen optisch, geschmacklich und von der Zubereitung her über der normalen Hotelkost. Das Frühstück ist sehr gut - die Highlights sind erstklassige Eiergerichte, frisch gepresste Säfte sowie eine ausgezeichnete Teeauswahl.
Das gesamte Personal ist immer ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und sympathisch. Man erlebt selten durchgehend so nette und v.a. Auch kompentente Mitarbeiter - bravo!
Geinberg besteht aus dem riesigen Thermenkomplex und sonst aus fast gar nichts. Die sonst für viele Kurorte typische Infrastruktur wie Marktplatz mit Gast- und Kaffeehäusern fehlt und die Zimmer blicken nicht auf die schöne Natur sonder „nur“ auf die Therme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Badebereich ist extrem groß und in viele Themenlandschaften gegliedert. Der Saunabereich ist ordentlich, aber kann mit dem Rest der Therme nicht mithalten. Die Entscheidung im Nacktbereich Kinder ab zehn Jahre Zutritt zu gewähren ist ungewohnt und befremdlich. Die Einlaßsteuerung mittels Ampel bei den Saunen sehr eigenartig, da Ampel/Saunauhr/verbale Information des Saunateams regelmäßig voneinander abweichen! Positiv fällt hingegen das neue, ansprechende und extrem wertig gestaltete Hamam auf, das man unbedingt besuchen sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 103 |
Sehr geehrter Herr Alexander, wir freuen uns, dass wir Sie im SPA Resort Therme Geinberg begrüßen durften und danken Ihnen für Ihr ausgesprochen detailliertes Feedback. Herzlichen Dank für Ihr tolles Lob über unser Personal, das wir sehr gerne weiter geben. Auf zwei Ihrer vielen Punkte gehen wir im Folgenden ein: Der Ausblick vom Zimmer hängt natürlich davon ab, in welchem Stockwerk Sie das Zimmer haben. Die meisten unserer Zimmer geben Richtung Südwesten einen Blick auf die Therme und den dahinter liegenden Wald frei, die Zimmer Richtung Nordosten blicken auf das Inntal Richtung Deutschland. In der Orientalischen Erlebniswelt mit Hamam befindet sich neben einem Dampfbad direkt im Hamam auch eine Sauna auf der Dachterrasse, die für Hotelgäste ebenso zugänglich ist. Wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Ihr Team des SPA Resorts Therme Geinberg