- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Hotel / die Therme heuer nach vielen Jahren wieder mal für drei Nächtigungen besucht und waren ein bisschen enttäuscht. Die Begeisterung von seinerzeit kurz nach der Eröffnung wollte sich nicht mehr einstellen. Vielleicht sind unsere Ansprüche inzwischen auf Grund der besuchten Mitbewerber gestiegen, aber es sind definitiv viele Kleinigkeiten, die in einem selbst ernannten 4* Superior Resort nicht passieren sollten, die nicht einmal in einem durchschnittlichen Wirtshaus oder öffentlichen Bad akzeptiert würden. Wohlgemerkt, es handelt sich schon um Jammern auf recht hohem Niveau. Aber es ist schade, dass scheinbar niemand mit offenen Augen aus Sicht der Gäste durch das Resort geht. Viele dieser Kleinigkeiten könnten ganz ohne finanziellen Aufwand verbessert werden. Es handelt sich um ein Thermenhotel mit direkt über einen unterirdischen Gang erreichbaren Therme. Das Hotel hat 4* Niveau (sicher nicht "superior"), die Therme hat mehrere große Wasserflächen und eine große Saunalandschaft (mit mehreren geführten Aufgüssen pro Tag). Allerdings zeigt alles trotz offensichtlich durchgeführter Renovierungen deutlich, dass es nicht mehr ganz neu ist. Vor einiger Zeit wurde vielbeworben eine "Karibik-Lagune" dazu gebaut, sprich ein Salzwasserbecken, seitlich bzw. hinter der Thermenhalle, sprich hohen weißen Wänden. Auf der anderen Seite wurde feiner Sand aufgeschüttet und eine Reihe von stroh-/blättergedeckten Sonnenschirmen aufgestellt. Ich weiß nicht wie das im Sommer aussieht - vermutlich noch ein paar Kübelpalmen zusätzlich - jetzt in der Hauptzeit für Thermen im Herbst / Winter sehen die vertrockneten grauen Blätter der Schirme und das Ambiente mit dem ungepflegten Sand aus wie ein verlassenes Dorf, ein in Konkurs gegangener Strandbetrieb im Süden. Der Flair ist grau in grau, wie auch rund um das große andere Becken v.a. graue Betonsteine und Pflasterung vorherrschen. Die gesamte Anlage ist offensichtlich nicht mehr ganz neu und muss sich so den überall entstehenden Betrieben der Mitbewerber stellen. Vier*-Superior ist aus dieser Sicht nicht gerechtfertigt.
Die Zimmer sind zwar ausreichend groß, komfortabel und sauber, die Matratzen sind jedoch verbesserungswürdig. Die Polster sind alt und zusammengelegen und keineswegs kuschelig. Einmal drauflegen und die hübsch aufgeschüttelten Polsten sind und bleiben flach. Die Dusche mit stufenlosem Einstieg ist zwar nett. Heute wird aber zusätzlich zum Duschschlauch auch eine "Regenwalddusche" erwartet. Das Wasser ist auch auf heißester Stufe gerade warm genug, doch recht seltsam in einem Haus, das von einer 100 Grad heißen Quelle gespeist wird und Energiekosten keine Rolle spielen sollten. Das WC ist in einem extra Raum untergebracht.
Das Restaurant bietet recht gute Speisen aus zwei / drei Menüs, teilweise in Portionsgrößen nur ausreichend zum Kosten und nicht zum Satt-Werden. Wobei auch die Erwartung zwischen Speisekarte und der Speise am Teller unterschiedlich ist. Z.B. bei einer Vorspeise "gegrilltes Gemüse" würde man sich eher eine warme Vorspeise vorstellen (auch an Nebentischen war diese Erwartungshaltung). Das Service ist aber teilweise massiv überfordert, obwohl nur die Speisen nur teilweise serviert werden. Suppe und Salat, sowie Brot und Gebäck gibt es am Buffet. Das Frühstück ist überhaupt komplett am reichlichen Buffet zu holen, und zwar inklusive Kaffee und Kakao aus Automaten. Leere Gläser bleiben bis zum Verlassen am Tisch stehen, es wird nur selten nachgefragt ob man noch ein weiteres Getränk haben möchte (zu mehr als überteuerten Preisen, EUR 4,00 für einen gespritzten Apfelsaft 0,5 Liter ist wohl heftig, im selben Unternehmen an der Saunabar "nur" EUR 3,70). Dafür wird man nach jedem Gang gefragt, ob man für den nächsten Gang noch ein bisschen warten möchte. Das mag zwar sinnvoll sein, könnte aber mit anderen Worten weniger aufdringlich sein (klingt etwas "dürfen wir der Küche noch ein bisschen Zeit lassen"). In einem 4* Superior Haus könnte man auch zumindest zum Abendessen komplette Tischtücher erwarten und nicht nur Tischläufer. Dass die Blumendeko am Tisch teilweise vertrocknet ist und scheinbar niemandem auffällt, geht gar nicht. Dabei gibt es einen Restaurantchef (?) der wie ein Zirkusdirektor mit rotem Samtsakko nicht anderes tut als Gäste zu empfangen, kompliziert auf mehreren Listen einzutragen (er weiß auch noch an welchem Tisch man am Vortag gesessen ist) und an den Tisch zu bringen. Da aber nirgends steht "please wait to be seated" wie in den USA, setzen sich immer wieder Gäste direkt an einen Tisch wenn der Zirkusdirektor nicht am Empfang steht, denen läuft er dann wieder nach, mit dem Effekt wieder nicht am Empfang zu sein ;-) Im Hotel gibt es auch eine Bar. Die Atmosphäre ist aber nicht besonders toll. Einerseits sind gleich daneben die Aufzüge, andererseits ist die Beleuchtung viel zu hell. Auch die Größe ist selbst für ein nur teilweise besetztes Hotel zu gering, nach kurzer Zeit sind alle Plätze vergeben.
Das Service, v.a. die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist sehr gut. Wenn unter diesen Punkt auch das Service im Restaurant fällt, dann ist hier ein Kritikpunkt, weil das Servicepersonal ist dort definitiv zeitweise massiv überfordert.
Im Oberösterreichischen Nirgendwo, ruhig gelegen, für Radfahrer und Wanderer sicher gut geeignet. Tolle Ausblicke gibt es aber weder von den Zimmern und noch weniger aus den Themalbecken. Anfahrt am Besten mit dem Auto (Abholung vom Bahnhof dürfte möglich sein), gratis Parkgarage steht zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die grundsätzliche Idee des Besuches einer Therme ist ja vor allem warmes Wasser und Sauna. Man kann allerdings auch in der Umgebung wandern und es werden auch Fahrräder verliehen. Die Saunalandschaft ist recht groß mit vielen verschiedenen Angeboten. Es gibt auch mehrmals täglich geführte Aufgüsse mit Düften, Salz, Body Butter, Joghurt usw.. Dazu ein großes Kaltwasserbecken und Whirlpools. Es gibt mehrere Ruheräume, die allerdings keinerlei Flair haben, mehrere Reihen aufgestellter Liegen. Auch in der Saunalandschaft sind etliche Punkt zu sehen, die einer dringenden Renovierung bedürften. Fällt denn niemandem auf, dass in der Sauna (nämlich genau in der Kammer wo die durch Mitarbeiter geführten Aufgüsse stattfinden) während unseres gesamten Aufenthaltes das Holz beim Saunaofen herunterhängt? Zwei Schrauben und das wäre vorerst erledigt ... Gerüchte besagen, dass für 2018 bis 2021 eine größere Renovierung im Saunabereich geplant sein soll. Das verbessert das Nicht-Flair für die derzeitigen Gäste überhaupt nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |