- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Was für ein grandioses Hotel! Ich bin schon etwas rumgekommen, aber dieses zählt zu meinen Top 5! Warum? Vor allem wegen der tollen Lage und des fabelhaften Ausblicks, besonders aus den nach Nordwesten gelegenen Zimmern. Ruhe pur (außer, wenn die Rasenmäher unterwegs sind) – hier kann man sich wirklich erholen. Das Resort mit Golfhütte ist ein schönes Gebäude aus historischer Bausubstanz. Eine informative Broschüre dazu liegt an der Rezeption bereit. Wahnsinn, was aus den verfallenen Häusern gemacht wurde! Was wir natürlich besonders toll fanden: trotz des Coronavirus´ herrschte auch IM Hotel keine Maskenpflicht, denn der Landkreis war verschont geblieben. Eine wunderbare Oase in diesen seltsamen Zeiten! Das Ambiente ist im ganzen Hotel sehr stilvoll, vor allem Bar & Restaurant sind unglaublich geschmackvoll eingerichtet.
Zur Begrüßung bekamen die Organisatoren eine Flasche Sekt aufs Zimmer – nochmal danke dafür! Leider gabs dann auch schon den ersten Wermutstropfen: die im Mai extra vor Ort nach einer Fahrt von über 400 km ausgesuchte Wunschsuite haben wir leider nicht erhalten. Obwohl wir über 5.000 € in nur vier Tagen ausgegeben haben, gestalteten sich die Absprachen im Vorfeld schwierig und man hatte nicht immer das Gefühl, ein geschätzter Gast zu sein oder zu werden. Auch Gästenamen wurden trotz mehrfacher Bitte um Änderung immer wieder falsch geschrieben. Die gediegen eingerichteten Zimmer sind eher klein, die Bäder groß und mit ausreichend Ablagefläche ausgestattet. Das Bett war angenehm breit und bestand aus zwei Matratzen: sehr angenehm! Als hellhörig habe ich sie nicht empfunden, die alte Bausubstanz ist massiv genug, dass man weder von den Nachbarn noch den Zimmern oben drüber etwas hört. Im Schrank hingen nur 8 Bügel, das ist für zwei Personen zu wenig. Sehr aufmerksam fanden wir, dass für die Kinder extra Kinderbademäntel im Zimmer lagen. Ein Brummton aus dem Keller ist an der Richtung Golfplatz über der Restaurantterrasse gelegenen Seite mindestens bis ins 1. OG zu hören (# 2126 bis 2132) und konnte leider nicht abgeschaltet werden. Sehr schade, da dieser die eigentlich vorherrschende, wunderbare Ruhe beeinträchtigt. Achtung, Langschläfer: es kommt mehrmals pro Woche vor, dass ab spätestens 8 Uhr die Grüns gemäht werden. Von drei lauten Aufsitzrasenmähern und circa eine Stunde pro Grün! Laut Hotelmanagement geht das nicht zu anderen Zeiten, weil danach auf dem Platz gespielt wird. Das sollte man m. E. aber wissen, bevor man sich im Resort ein Zimmer bucht. Zimmerreinigung hate ich in den drei Nächten keine, aber bei Anreise war alles tiptop sauber.
Das Personal im Restaurant war durchweg freundlich und sehr nett. In der Golfhütte arbeitet nachmittags ein Herr ohne Namensschild, der ziemlich schnippisch und besserwisserisch daherkam. Woher soll ich als Gast wissen, welche Namen die Kuchen haben, wenn sie in der Theke niemand beschriftet?? Generell hätte die Bedienung öfters mal zum Tisch schauen können. Die „Golfhütte“ ist quasi das Golfrestaurant und man konnte von vormittags bis nachts dort günstiger als im Hotelrestaurant essen & trinken. In etwas rustikalerer, aber nichtsdestotrotz schöner Umgebung. Im 2. OG gibt’s einen tollen Saal für Feiern und i m1. OG einen Laden für Wohnaccessoires. Teilweise waren die Speisekarten zerfleddert, siehe Foto, und drinnen war uns die Raumtemperatur zu kalt. Das Frühstücksbuffet ist normalerweise mit ca. 300 Speisen bestückt, wegen Corona war das Angebot etwas eingeschränkt, aber wir fanden es trotzdem top. Das meiste wird derzeit in Etageren auf dem Tisch serviert. Sogar einen Livekoch für Eierspeisen gibt es. Morgens war der Personal gemischt: die weibliche Aushilfe mit großer goldener Brille ohne Namensschild war top, andere Mitarbeiter morgens eher mürrisch…. Ein Abendessen hatten wir anlässlich eines Geburtstags und im Rahmen der Halbpension gebucht. Das Menü (4 Gänge, € 45 p. P.) war für den Preis wirklich überragend und ist uneingeschränkt empfehlenswert. Sowohl der Service als auch die Präsentation, Portionsgrößen und Geschmack ließen keine Wünsche offen. Die Bar bietet außerdem eine kreative Karte voller toller Cocktails, die der Barkeeper prima gemixt hat.
Zum Wohlbefinden trug das sehr freundliche und engagierte Team bei. Speziell Herr Trimborn bewahrte am Empfang die Nerven und war ein toller Ansprechpartner. Ganz besonders hervorheben möchte ich auch die Freundlichkeit, gleichbleibend gute Laune, Ansprechbarkeit und den Einsatz von Herrn Herr Stenzel! Er trug ganz maßgeblich dazu bei, dass die Feier zu einem 12. und einem 75. Geburtstag trotz anfänglicher Schwierigkeiten doch noch ein voller Erfolg wurde. Dafür nochmal im Namen der ganzen Familie HERZLICHEN DANK!!
Ruhe. Viel Landschaft. Kein Straßenlärm. Traumhaft! Für den Fahrradausflug nach Weimar empfehlen wir Auto oder eBikes, es ist wesentlich hügeliger als gedacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spabereich und Fitnessraum sind großzügig und ebenfalls sehr schön. Ganz besonders natürlich der große Außenpool! Auf dem Brief mit den Spa-Anwendungen war eine nicht gebuchte Anwendung drauf. Die Massage von Julian war top; meine Schwester war mit der trotz Bitte um festeres Massieren zu sanften Massage nicht so glücklich. Die Golfplätze sind schön angelegt und suchen größenmäßig ihresgleichen. Ich habe die Löcher 1 bis 9 des Feininger-Kurses gespielt und fand ihn toll. In der Golfbroschüre und der iPad-Version fehlen allerdings Angaben, welches Handicap erforderlich ist, um die Plätze spielen zu dürfen; das könnte noch ergänzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 225 |