- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittleres schönes Hotel, in sehr gutem gepflegten Zustand zum Zentrum nur wenige Gehminuten. Hotelgäste sind hauptsächlich aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Großbritannien. Hotel bietet Halbpension, ein Internetzugang gegen Gebühr ist in der Nähe des Empfangs vorhanden Das Preis-Leistungsverhältnis geht für das Gebotene voll in Ordnung. Vor dem Hotel gibt es auch eine Telefonzelle. Gegenüber im Hotel ist ein schönes kleines Automuseum, was man sich ruhig mal ansehen sollte. Auf der Burg war zu unserer Urlaubszeit ein mittelalterliches Fest und ein Orchesterkonzert. Da wir keine Wanderer oder Fahrradfahrer sind, haben wir uns die Städte und Museen und die vielen Attraktionen (Hochalpenstraße, Krimmler Wasserfälle, Bad Gastein, Bad Hofgastein, Werfen, ... ) angesehen. Wer ebenfalls möglichst viel sehen will, dem empfehle ich die SalzburgerlandCard, die es bei den Touristeninformationen gibt und mit denen man sehr günstig ganz viel sehen kann, vor allem lohnt sich diese wenn man sich Salzburg und seine Attraktionen ansehen möchte oder verschiedene Bergbahnen oder Thermal-, Strand- oder Freizeitbäder nutzen will.
Die Zimmer sind recht groß und wenn man mit Kindern reist, durch die räumliche Trennung (eigenes separates Schlafzimmer – insgesamt 5 Betten in den 2 Räumen) sehr gut nutzbar. Es gibt ein großes Bad mit Badewanne (als Dusche nutzbar) ein separates WC und einen kleinen Raum mit einem großen Wandschrank und einen schönen großen Balkon; es herrscht keine Platznot. Der Fernseher ist wie in fast allen Hotels winzig, bietet aber eine große Programmauswahl. Wir hatten ein Zimmer nach hinten gebucht und hatten es wunderbar ruhig, da sich hinter dem Hotel außer einer riesigen Wiese und in weiter Entfernung einem Radweg nichts befindet. Zudem hat man einen schönen Blick auf die Burg, vor allem wenn diese Nachts angestrahlt wird. Von Hellhörigkeit kann ich in unserem Zimmer nichts negatives berichten, wir haben die Nachbarn nicht gehört.
Im Hotel gibt es einen separaten Frühstücksraum im Untergeschoss und ein Restaurant mit 2 Zimmern. Das Restaurant ist hell und schön eingerichtet. Das Essen ist, wie die Vorredner schon schrieben, wirklich sehr exquisit und exklusiv (visuell und kulinarisch), i. d.R. 3-4 Gänge Menüs, die man beim Frühstück aus 3 Alternativen aussucht. Für Kinder gibt es meist ein eigenes Buffet. Die Getränkepreise sind jedoch im Schnitt recht teuer.
Die Mitarbeiter im Hotel waren immer freundlich und zuvorkommend. Die Reinigung der Zimmer war tadellos, der Service gut und schnell (es gibt im Restaurant zu den Mahlzeiten ausreichend Personal, um die Gäste schnell zu bedienen). Von Montag bis Freitag wird von 9-16 Uhr eine Kinderbetreuung angeboten, die unseren Kindern sehr gut gefallen hat.
Das Hotel liegt kurz unterhalb der Burg am Rand von Kaprun. Hinter dem Hotel befindet sich eine riesige Wiese, es befinden sich keine weiteren Gebäude hinter dem Hotel. Gegenüber ist das Hotel mit dem Automobilmuseum. Das Hotel hat mehrere Parkplätze vor dem Haus und eine kostenpflichtige Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen gut ausgestatteten und modernen Fitnessraum. Eine Tischtennisplatte, einen Innen- und einen Außenpool. Beider Pools sind sauber und gepflegt, der Innenpool recht schön von der Atmosphäre. Am Außenpool gibt es genügend Liegen und Schirme. Ein kleiner aber sauberer und gepflegter Kinderspielplatz befindet sich in der Außenanlage des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |