- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lodge ist mit 45 sehr groß, die Anlage sauber und gepflegt. Die Zimmer bestehen aus Zweibett-Zelten, deren Entfernung zur Rezeption zum Teil sehr weit ist. Vom ersten Eindruck her ist die Lodge sehr schön. Im Iwanowski Reiseführer wird sie als eher anonym bezeichnet, was für uns den Nagel auf den Kopf trifft. Wohlfühlfaktor ist mäßig. Wer am Ankunftstag nicht mehr in die Dünen fährt, sollte nicht den selben Fehler wie wir machen und das Ticket morgens kaufen. Wir waren zwar um 6.00 Uhr am Eingang, aber bis wir unser Ticket in der Hand hatten und reinfahren konnten, war es aufgrund des riesen Andrangs bereits fast 7.00 Uhr. Wir empfehlen das Ticket am Vortag nachmittags zu kaufen, damit man direkt durchstarten kann. Darüber hinaus können wir den möglichen Sundowner- Drive der Sossusvlei Lodge auf keinen Fall empfehlen. Es war nicht nur einer der teuersten, sondern auch einer der langweiligsten auf unserer ganzen Reise. Pro Person gab es nur ein Glas. Wir mussten uns zu zweit eine 0,25l Flasche Rotwein teilen. Hatten wir so noch nirgends erlebt! Es spricht auch nicht gerade für die Lodge, dass sie nur 1 Auto für die Fahrt zur Verfügung stellen. Insbesondere wenn die Lodge, wie bei uns, ausgebucht ist, hat man kaum eine Chance mitgenommen zu werden. Aber es lohnt sich wie gesagt eh nicht...
Der Schlafraum der Zimmer ist wie bereits erwähnt mit Zelttüchern bespannt. Wir waren sehr froh, dass die Zimmer über eine Heizung verfügen, die bei nächtlichem Frost auch unbedingt genutzt werden musste. Nachteil der Zelttücher besteht darin, dass aufgrund von starken Windböen an Schlaf kaum zu denken war. Die Möblierung war zweckmäßig, das Bett in Ordnung. Das Bad war allerdings recht dreckig. Haare und Zahnpastareste vom Vorgänger waren noch reichlich vorhanden. Die Handtücher waren auch nicht wirklich sauber.
Am Abendessen und am Frühstück gibt es keinerlei Kritikpunkte. Die Auswahl der Speisen war sehr vielfältig, die zubereiteten Speisen frisch und schmackhaft und in ausreichenden Mengen vorhanden. Besonders der mongolische Grill erwies sich großer Beliebtheit. Auch das Nachspeisenbuffet war sehr üppig. Wer hier nicht satt bzw. nichts findet, dem kann auch nicht geholfen werden. Was uns unabhängig vom Essen jedoch überhaupt nicht gefallen hat, ist die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Sitzplätze des Restaurants auf der Terasse waren. Auch wenn einige Heizstrahler aufgestellt wurden, war es als wir da waren selbst mit Pullover, Schal und Daunenjacke unangenehm kalt. Da wir wie bereits erwähnt später zum essen gegangen sind, waren wir froh einen Tisch drinnen bekommen zu haben.
Das Personal war zwar freundlich, aber aufgrund der Tatsache dass die Lodge ausgebucht war, auch vollkommen überfordert. Beim Abendessen mussten wir 30 Minuten auf einen Tisch warten, da der für uns reservierte von anderen Gästen belagert wurde. Ein anderer Tisch war nicht mehr frei, so dass wir zunächst zurück ins Zimmer gegangen sind, um später zu essen. Im nachhinein hat sich das auch als sinnvoll erwiesen, weil das Buffett vollkommen überlaufen war. Am Grill hatte sich eine 10m lange Schlange gebildet. Als die italienischen Busgruppen abgefüttert waren, konnte man dann auch zu später Stunde in Ruhe essen.
Die Lage ist der einzige Grund, weshalb wir diese Lodge gewählt haben. Sie liegt direkt am Eingang zum Sossusvlei, so dass man morgens zeitig zu den Dünen aufbrechen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |