- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Fassade des Ambassadors schaut abschreckend aus, genauso wie die davor parkenden Busse. Es wimmelt nur vor - vorzugsweise ausländischen- Bustouristen. Das Haus stammt aus den 60er Jahren. Es ist ähnlich wie das Hotel Sylter Hof (um die Ecke gelegen) in einer finanziellen Schieflage befindlich und hat kein Kapital für die dringend notwendige Sanierung. Die Bettenauslastung wird durch Bustouristen kompensiert. Unbedingt schauen, daß man im rechten Teil mit den teilsanierten Zimmern unterkommt! Für den linken Teil hätte das Haus definitiv nicht mehr als 1 Sonne verdient...Es gibt bessere und ebenso günstige Alternativen in Berlin - mit Ausnahme des Frühstückes!
Das Hotel besteht aus zwei Flügeln. Der linke Flügel, mit den vorgelagerten Klimaanlagen vor den Fenstern ist gänzlich runtergekommen. Abgewetzte verdreckte Teppichböden, alte Bäder, durchgelegene Matratzen, veraltetes Mobilar, vergilbte Fensterscheiben. Auf meine Reklamation wurde mir umgehend ein Zimmer im teilsanierten rechten Flügel (dem Teil, wo auch die Aufzüge stationiert sind) zugeteilt. Dies war eigentlich in Ordnung. Das Mobilar hier ist zwar auch schon etwas abgewetzt (hat man dran gespart, anstand was ordentliches und stabiles zu kaufen), aber insgesamt ist es annehmbar gewesen. Die Betten waren trozdem sehr weich und durchgelegen. Das Bad saniert, trotzdem noch recht klein. Sauberkeit erst nach Reklamation ok.
Das Frühstück ist für ein Haus der 3-Sterne-Kategorie überdurchschnittlich. Man kann sogar sagen, es ist für diese Klasse ausgesprochen exzellent! Die 13,-€ hierfür sind in jedem Fall gut angelegt. Lediglich das alte, sanierungsbedürftige Ambiente des Frühstückraumes, der Bar ist etwsa störend. Sehr löblich: Das Quick-Breakfast. Coffee & Croissants & Obst & Joghurts to go für den eiligen Gast. Und das verlängerte Frühstücksbuffet am WE bis 13:00Uhr.
Durchweg freundlich. Die Zimmerreinigung ist an einen externen Dienstleister outgesourced. Frühstückspersonal etwas langsam. Zimmerrreinigung ist etwas problematisch. War 3 Nächte dort. Man dachte sich, eine tägliche Reinigung auf's Bettenmachen und Handtuchwechseln beschränken zu können. Nach einer deutlichen Beschwerde, wurde noch einmal "nachgewischt"....
Absolut zentral. Direkt am Wittenbergplatz in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Bus-Linie 100 hält unmittelbar am Hotel, U2 am Wittenbergplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |