- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Gastfreunschaft für eine Familie mit zwei Kindern war super. Die Kinder konnten den hauseigenen Spielplatz mit div. Spielgeräten nutzen. Wir waren vor der Hauptsaison da und der Buschenschank beschränkte sich auf den Verkauf der hauseigenen Lebensmittel.
Die Zimmer und die Einrichtung für die Ferienwohnung entsprechen dem Zustand der Bilder vom Anbieter (Familie Kogler) und waren gepflegt und sauber.
Am Ankunftstag haben wir abends eine Jausenplatte gegessen die gut und reichhaltig war. Am ersten Morgen haben wir in der Wirtschaft gefrühstückt. Auch das Frühstück war gut und üppig.
WIr haben die landwirtschaftlichen Produkte des Buschenschanks gekauft z.B. Milch, Butter, Schinken, Eier. Es war sehr komfortabel, wir brauchten nur jemanden vom Hof ansprechen und haben entsprechend die Waren frisch an die Tür geliefert bekommen. Auch die Börtchen (Semmeln) wurden entsprechend Vorbestellung morgens gebracht (außer Sonntags).
Etwas abgelegen vom Zentrum des Ortes / St. Urbansee, mit dem Auto jedoch alles gut zu erreichen. Wir waren in der Ferienwohnung, die in der Nähe / oberhalb des Stallgebäudes befindet. Empfindliche Nasen sollten im Hauptgebäude (Buschenschank) ein Gästezimmer nehmen. Ansonsten für einen Bauernhof üblich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder ein hauseigener Spielplatz, Kinder konnten im Stall mithelfen (Gummistiefel nicht vergessen) und mit Wilfried Kogler Taktor fahren auf dem hofeigenen Gelände sowie eigenes Brot backen. Der St. Urbansee ist mit dem Auto in gut 5 min zu erreichen und wir haben in der Regel das günstigere Nachmittagsangebot ab 15.00 Uhr (8,- € für 2 Erwachsene und 2 Kinder) genutzt, nachdem wir von unseren Tagesausflügen zurückgekehrt sind. Die Trampolininsel ist super und auch die Möglichkeit vor Ort Liegen etc. zu mieten besteht dort auch. Leider haben uns die Ausschilderungen für die Wanderwege zum Steinbichel bzw. zur Schneebauernhütte von unserem Ausgangspunkt St. Paul nicht wirklich erfreut. Hier besteht seitens der Kurverwaltung St. Urban Nachbesserungsbedarf. Weiterhin wäre es schön, wenn ein abgestimmtes Wander- / Ausflugskonzept in der Kurverwaltung erarbeitet würde, mit der man eine Wanderung mit den Öffungszeiten von Gatronomiebetrieben verbindet. Auch wäre es schön, wenn die Gastronomen /Jausenstationen eine Preis-/Angebotskarte zur Information ausliegen hätten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |