- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über das Hauptgebäude mit den Zimmern, ein direkt angrenzendes Appartementhaus (die in diesem Jahr bei meinem Reisveranstalter 1-2 Fly nicht buchbar waren; Grund mir nicht bekannt) sowie rd. 20 Bungalows und nochmal ca. 16 Mobilhomes. Die Bungalows und Mobilhomes liegen auf einem sehr großen, stark ansteigenden Grundstück, sind vom Haupthaus ca. 50 bis 400 m entfernt und können mit dem Pkw meist direkt bis vor die Tür angefahren werden. Die Mobilhomes sind den Bungalows teilweise vorgelagert und versperren zum Teil die Sicht ins Tal. Es sind jedoch ausreichend Grünflächen für z.B. Ballspiele hinter den Bungalows mit gemähtem Rasen. Um die Mobilhomes herum wirkt alles sehr ungepflegt, da das Unkraut mannhoch steht und lediglich der Weg zum Eingang entsprechend freigehalten wird. Insgesamt großzügige Anlage, man bekommt von seinen Nachbarn nur sehr wenig mit; es verteilt sich alles großzügig. Für Familien mit Kindern ein absoluter Pluspunkt! Auf den ersten Blick ist alles ganz o.k.; auf den zweiten Blick sieht man aber doch einige Mankos wie - mangelnde Sauberkeit (Böden o.k., aber Wände und Decken mit viel Spinnweben) - zerschlissene Polster (Restaurant, Wintergarten) - notdürftig durchgeführte Reparaturen (Spielplatz, Spielraum Keller) - Personalmangel (ungepflegte Grünanlage, Rückstau im Restaurant) - Gläsermangel im Restaurant - Instandhaltungsrückstau (Hallenbad, Terrasse, Balkongeländer Haupthaus, abgebrochene Ecken, abgeplatzter Putz etc....). Die Essenszeiten (all inklusive) sind sehr weit gefasst: Frühstück von 7.30 h bis 13.00 h (!), Mittagessen von 11.30 h bis 13.00 h; Kaffee und Kuchen/Eis von 15.00 - 16.00 h und Abendessen von 18.00 - 20.00 h. Getränke incl. bis 22 h, dürfen aber nicht (aufs Zimmer/Bungalow) mitgenommen werden. Verhungern kann man bei diesen Zeiten also nicht! Es sind überwiegend deutsche Gäste da, sehr viele Familien mit Kindern in allen Altersklassen. Anfang September wurde es teilweise schon relativ frisch, da das Hotel doch recht hoch liegt (lt. Veranstalter auf ca. 850 m), also warme Sachen nicht vergessen. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut. Für den Preis von rd. 100€/Tag gesamt für 4 Personen mit Vollverpflegung ist das Preis-/Leistungsverhältnis sicher o.k.. Es sind viele kleine Mankos vorhanden, über die man auch hinwegsehen kann. Den größten Abschlag hat das Hallenbad erhalten, was aus meiner Sicht ausschlaggebend war, keine Weiterempfehlung auszusprechen. Wer darauf keinen gesteigerten Wert legt und nicht allzu anspruchsvoll ist, kann das Hotel guten Gewissens buchen. Wer im Urlaub jedoch gerne ein bisschen mehr Wohlfühleffekt und Service genießen möchte, sollte ein wenig tiefer in die Tasche greifen und sich ein besseres Haus suchen.
Der von uns gebuchte Bungalow Nr. 16 war sehr geräumig mit 1 Kinderzimmer (3 Betten, davon 1 Etagenbett), Dusche und Waschbecken, 1 sep. Toilette, 1 Wohnraum mit Kochecke, 1 Elternschlafzimmer mit Doppelbett und direkt zugänglichem Bad mit Badewanne, Toilette und Waschbecken, sowie 2 Terassen. Eine Teilaussicht ins Tal war zwischen zwei Mobilhomes hindurch gegeben. Die Einrichtung ist einfach, aber zweckmäßig. Die Matratzen und Rahmen waren o.k., nur die 3. Matratze im Kinderzimmer (die wir nicht benötigten) war total durchgelegen und darunter ein Uraltrost (Holzrahmen mit Drahtfedern). Die Sitzgarnitur im Wohnraum war unbequem. Positiv aufgefallen ist der gute Zustand der Küche (Gasherd - haben wir nicht benutzt, Dunstabzug; Kühlschrank mit kleinem Eisfach, sauber), die zwar aus billigem Material, aber sehr neuwertig war sowie das Bad mit recht neuen Armaturen und Fliesen (bis obenhin, keine Stockflecken). Die Fenster waren sehr alt und zugig, was im Winter bestimmt nicht so angenehm ist. Die Haustür hat bei Wind auch im abgesperrten Zustand geklappert. Terassenmöbel waren vorhanden und benutzbar, sogar ein kleiner Wäschetrockenständer war dabei. Die Bungalows sind wohl alle ein bisschen unterschiedlich ausgestattet, so dass unsere Erfahrungen nicht auf die anderen Häuser übertragen werden können. Ich hatte Gelegenheit, in eines der Moblilhomes hineinzuschauen. Diese sind wesentlich kleiner als die Bungalows, aber sehr neuwertig eingerichtet. Es gibt eine kleine Kochecke (in dem Mobilhome mit Wasserkocher!), eine bequeme Sitzecke, ein kleines (Kinder-)Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (Zimmer so groß wie die Betten mit ca. 20 cm Abstand) 1 Toilette, 1 sep. Dusche mit Waschgelegenheit und 1 Schlafzimmer mit Doppelbett. Am Eingang sind Holzbalkone mit Sitzgarnitur und Sonnenschirm angebaut. Unter diesen Anbauten viel Unkraut. Die Mobilhomes sind mit kleinen Kindern (die am Boden spielen wollen) wohl eher ungeeignet, für 3 -4 Personen (größere Kinder) aber ganz nett.
Das Frühstück ist recht eintönig; es gibt zweierlei Semmel von minderer Qualität (reine Aufbackware, keine Abwechslung), Brot, Vollkornbrot (Supermarktqualität), Knäckebrot (völlig geschmacklos) und Baguette; 3 Marmelade-Sorten, eine Nuss-Nugat-Creme (alles in den kleinen Döschen, sehr viel Müll!), Honig, Wurstplatte (sehr fett!), Käseplatte (3 Sorten, nur in Scheiben, sehr fett,), Streichkäse (aus der Portionspackung), Eier (gekocht und Rührei) nur jeden zweiten Tag, dazwischen Tomaten, Gurken und Paprika; 3 Joghurts (Natur, Erdbeer, Pfirsich-Maracuja) und 4 erlei Müsli (davon 1 einigermaßen vollwertiges). Obst liegt als Deko zwischendrin, aber nur Äpfel und Orangen (die man mit den schlechten Messern kaum schneiden konnte). Kaffee, Tee und Kakao (aus Milch, kein Automatenkakao) waren sehr gut. Die Softdrinks (Cola, Orange, Zitrone, Apfelsaft- Kirschsaft und Orangensaftverschnitt) waren sehr süß. Es gibt nur Tafelwasser (kein Mineralwasser). Das Bier war o.k.; der Rotwein sehr kalt und schaumig; den Weißwein haben wir nicht probiert. Die Getränke waren insgesamt viel zu kalt. Das Mittagessen ist sehr einfach; meist 1 Suppe und 1 Warmgericht (z.B. Spaghetti mit wahlweise Tomaten- oder Käsesauce oder Schupfnudeln). Da das Frühstück bis 13.00 h stehen blieb, konnte man Notfalls nochmals auf ein trockenes Brötchen mit fettigem Belag zurückgreifen. Zum Nachmittagskaffee gab es sehr einfachen Kuchen (Teig auf ein Blech, gebacken und in Stücke geschnitten), und je nachdem 2 - 3 der Eissorten Schoko, Vanille, Erdbeere und Zitrone. Zu Abend gab es meist die gleichen Rohkostsalate, 1 -2 abwechselnde sonstige Salatvarianten (z.B. Wurstsalat, Nudelsalat etc.), 2- 3 Warmgerichte und 2 -3 einfache Nachtische (Pudding, Milchreis, Ananas etc.). Insgesamt kann ich sagen, dass das Essen überwiegend schmackhaft, jedoch ziemlich gehaltvoll (fett) war. Beim Abendessen war wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rohkost war am 4. Tag unserer Anwesenheit sichtlich gealtert (Salat welk, Gurken trocken, Tomaten matschig; am 5. Tag kam dann wohl eine frische Lieferung. Gläser sind zu den Stoßzeiten im Restaurant Mangelware; da kann es schon vorkommen, daß man die Limo aus dem Weinglas trinken darf.
Vom Personal ist meistens nicht viel zu sehen. Die Rezeption ist häufig nicht besetzt. Meinen Schlüssel würde ich dort nicht hinhängen; es wird vom Hotel aufgefordert, sich den Schlüssel selbst zu nehmen! Auch hält es das Rezeptionspersonal wohl nicht für nötig, mit Kollegen stattfindende Gespräche rasch zu beenden, wenn Gäste da stehen. Das Abräumen im Restaurant erfolgt meist erst nachdem man den Tisch verlassen hat; so lange bleiben benutzte Teller halt stehen. Die Servicekräfte sind wohl überwiegend stumm; nur wenige grüßen oder fragen, ob alles in Ordnung sei! Wir sind am Montag angereist; am Mittwoch erfolgte (erwartungsgemäß) der erste Handtuchwechsel mit Müllentleerung, dann aber bis Sonntag (Abreisetag) nichts mehr. In meinen Augen eine sehr schwache Leistung! Die Kinderbetreuung wurde von uns nicht in Anspruch genommen, da unser Großer (8 Jahre) schon zu alt dafür war und der Kleine (knapp 2 Jahre) noch zu klein. Es findet wohl werktäglich jeweils vormittags und nachmittags 2 Stunden Programm für die 3 - 5 jährigen statt (nur ab 5 Kindern und nur wenn die Animateurin nicht krank ist - war bei uns 3 Nachmittage der Fall - Programm ersatzlos gestrichen). Das in der Buchung reservierte Kinderbett war nicht vorhanden; wir haben dann darauf verzichtet, da der Kleine meistens eh bei uns geschlafen hat.
Die Lage/Aussicht ist wirklich traumhaft; nur die Zufahrtsstraße ist in einem schlechten Zustand (Vorsicht: Schlaglöcher!). Langfurth ist in 2 Minuten mit dem Auto erreichbar; hier ist ein kleiner Lebensmittelladen und ein Lokal. Bis Schöfweg sind es ca. 5 Autominuten. Es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, die in 20 - 45 Min. Autofahrt erreichbar sind. Im Hotel liegen hierzu verschiedene Prospekte aus. Es lohnt sich den direkt nebenan gelegenen Brotjackelriegel zu erklimmen. Vom Hotel wird 1 x wöchentlich vormittags eine gemeinschaftliche Wanderung dorthin angeboten. Vom Hotel weg wird man zu Fuß wohl so 45 Minuten brauchen, vom obersten Wanderparkplatz in Langfurth sind es nur gut 15 Minuten auf einem Fahrweg (z. B. mit kleinen Kindern gut machbar). Um etwas zu sehen, muss man den Turm besteigen (1 €/Erwachsene/50 Cent je Kind), wird dort mit einer gigantischen Rundum-Aussicht belohnt. Noch ein Wort zur nahegelegenen Pullman-City (Westernstadt). Das ganze ist in meinen Augen reine Abzocke. Für den Eintritt von 12 €/Erwachsenen bekommt man lediglich den Zutritt zum Gelände; die Stadt besteht zum Großteil aus Lokalen, das Essen ist m.E. zu teuer, die Shows sind sehr spärlich (gerade mal 3 Shows zwischen 10.00h und 16.00 und das am Wochenende, von tollen Reit-Shows/Stunts keine Spur). Die im Eintritt enthaltenen Inklusivleistungen sind nur teilweise nutzbar: Von den Autoscootern funktionierten nur 3, das Bullenreiten findet nur zu bestimmten Zeiten statt und die Eisenbahn ist eben nur etwas für Kleinkinder. Alles andere (Schießen, Reiten etc.) kostet extra; die "Abenteuerspielplätze" sind wirklich nichts besonderes!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad würde bei mir wohl nur 1 Sonne bekommen. Über die notdürftig mit Silikon zugeschmierten gebrochenen Fliesen könnte man ja noch hinwegsehen; die textile Decke mit den wie provisorisch angebrachten Holzleisten hat jedoch hässliche Verfärbungen, die Abzugsgitter sehen nicht nur schmuddelig aus; teilweise hatte ich den Eindruck als würden sie mir bald auf den Kopf fallen. Es sind keinerlei Liegen im Bad. Es gibt eine mit Kunstgras ausgelegte Liegefläche mit schöner Aussicht, einem Loch in der Wand und einem teilweise gebrochenen Bodenlüftungsgitter. Die Fliesen sind sehr rutschig. Trotz der relativ neu gestrichenen Wände konnte bei mir leider kein Wohlfühlgefühl aufkommen! Pluspunkte konnte dagegen die noch recht neue, sehr schöne Sauna sammeln (täglich ab 16 - 21 h, Finnisch und Bio). Von der Sauna aus kann man direkt in den kleinen Außenpool oder über eine Treppe ins Hallenbad; was dann auch die sehr kalte Wassertemperatur erträglich macht. Schöner Ruheraum und schöne Duschen in der Sauna, jedoch stümperhaft verfugt; das Wasser läuft nur teilweise in den Ausguss; der Rest läuft bei den Fugenlöchern raus. Im Außenbereich gibt es eine Liegefläche mit Rundkieseln (saubere Angelegenheit). Darauf kann man auch mit dem Badetuch liegen, falls man keinen der sehr wenigen (Liege-)Stühle ergattern konnte. Es gab wohl Leihfahrräder, die wir nicht getestet haben. Die sonstigen Sportanlagen (Volleyballfeld, Tennis-/Fußballplatz) waren in einem einigermaßen funktionsfähigen Zustand, jedoch viel Unkraut rundrum, insgesamt nicht ansprechend). Der Kinderspielplatz ist ausreichend, die Schaukeln hängen jedoch recht schief, eine kaputte Schaukel wurde notdürftig mit einer Schraubschelle repariert; die Rutsche ist toll, aber erst ab ca. 4 Jahren geeignet. Das Haus vom Kinderclub sah von außen sehr ordentlich aus. Es gibt ein kleines Ziegengehege, Hasen im Käfig hinter dem Hotel und einen kleine Ponystall, wo werktäglich die Ponys geführt werden können (15 Min. 5 Euro). Daneben bietet das Hotel noch Fahrten auf dem Wagen mit Traktor an. Die Kinderdisco findet 2 mal wöchentlich statt (ab 5 Kinder, 1 mal entfallen wegen Krankheit Animateurin). Der Spielraum im Keller (Billard, kaputte Tischtennisplatte, Tischkicker, ein paar Münzspielgeräte) ist dunkel, muffig und ziemlich marode.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |