Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Charly (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2022 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hier erhält man Nicht dass, was man buchte!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Hotel, ca. 3,5 km außerhalb von der (Kern-) Stadt Schwarzenberg. Vor Ort findet man nicht dass, was man bei der Sonnenhotel-Zentrale gebucht hat. Wir buchten dieses Hotel als 4**** Wellnesshotel mit 3 Saunen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Für die Bewertung der Zimmer ist die Historie sowie die Architektur des Hauses zu berücksichtigen. Der erste Teil des Hauses wurde in den 1920er Jahren gebaut - als Sport- und Begegnungsstätte für die damalige Bevölkerung - auf die Berg- oder Felskuppe "Hoher Hahn". In den Jahrzenten nach dem Krieg wurde das Haus erneuert, modernisiert und es wurden (mind.) 2 Anbauten realisiert. Hierbei besteht das klimatische "Problem", dass die Zimmer nur jeweils an eine Seite des Flures angebaut wurden. Somit war der Flur relativ kühl. Wir hatten ein 27 m² Zimmer gebucht, welches sich im EG des zuletzt gebauten Gebäudeteiles befand. An diesen Gebäudeteilt schließt sich dann im UG das Schwimmbad und der Saunabereich an. Das Zimmer war zeitgemäß eingerichtet, die Badausstattung (Fliesen, Duschtür) stammt wohl noch aus den 90er Jahren. Für uns war das Zimmer immer fußkalt. Die Flure zum Gastraum sowie zum Bad und dem Saunaraum empfanden wir als sehr kalt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir buchten die 3 Übernachtungen mit HP. Es ist auch eine Buchung nur mit Frühstück möglich. Die "normalen" Urlaubsgäste nehmen ihr Essen in dem Wintergarten, recht vom Haupteingang, ein. Es gibt noch ein Kaminzimmer (mit Kamin) und einen weiteren Gastraum, weiter im Innern des Hotels. Die beiden letztgenannten Räumen sind wohl geschlossenen/gebuchten Gesellschaften vorbehalten. Als wir den Wintergarten/Gastraum betraten, fanden wir die Temperatur etwas kühl. Ein Thermometer an der Wand zeigte 20 Grad an. Heizung sahen wir zu diesem Zeitpunkt nicht. Uns wurde ein Tisch gleich an der Tür zum noch kühleren Flur zugewiesen. Auf unsere Frage nach einem anderen Tisch wurden wir auf den nächsten Tag "vertröstet". Das Essen als 3-Gang-Menü wurde an diesem Abend serviert. Die Auswahl war i. O. An den nächsten Abenden gab es das Essen in Buffet-Form. Die Teller standen als Stapel im (kühlen) Raum. Die Essenauswahl war entsprechend. Das Essen war heiß (über Flammen), wenn man dann mit dem Teller am Platz war, war z. Bsp. die Minihaxe und die Kartoffelspalten nur noch warm. Zum Frühstück zeigte das Thermometer 19 Grad an. Als warme Speise gab es z. Bsp. Rührei, Würste, Schinken. Die weitere Essenauswahl war umfassend. Insgesamt kann das Essen noch so gut sein, wenn man dieses nicht in einer angenehmen Atmosphäre einnehmen kann, ist es keine schöne Mahlzeit.


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Zimmerservice nahmen wir bei 3 Übernachtungen nicht in Anspruch. Einen weiteren Service lernten wir nicht kennen. Am Sonntag Morgen - nach dem Schneefall - fragten einige Urlauber an der Rezeption nach einem Besen zum Auto abkehren. Es konnte ihnen nicht geholten werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich im Schwarzenberger Ortsteil Bermsgrün, ca. 3,5 km von der Innenstand Schwarzenberg entfernt. Der Orsteil Bermsgrün selbst ist relativ klein. Das Hotel befindet sich auf einer von (etwas) über 600 m üNN. Die Stadt Schwarzenberg liegt auf ca. 300 m üNN. Um das Hotel - somit auch im Ortsteil - Bermsgrün gibt es einen Rundwanderweg. Die Hinweisschilder an den Wegkreuzungen sind nicht immer vorhanden. Der Fußmarsch nach Schwarzenberg - gem. den Wegweisern oder der Komoot-App - dauert ca. 1,25 Stunden, zurück ca. 1,5 Stunden. Weitere Wanderwege fanden wir Vorort nicht. Ausflugsziele per Auto kann man auf der Homepage des Hotels nachlesen. Wir erkunden sehr gern die nähere Umgebung per Fuß.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zu den Freizeitangeboten außerhalb des Hotels schrieb ich oben schon etwas. Im Hotel gibt es ein Schwimmbecken und einen Saunabereich. Entgegen unserer Buchung * gab es keine Dampfsauna (diese war uns aus gesundheitlichen Gründen sehr wichtig) * wurden die beiden andern Saunen erst ab 16:00 Uhr warm. Wir wollten uns nach der Winterwanderung bei Frostgraden in der Sauna erholen. Dies war zum gewünschten Zeitpunkt nicht möglich. Ich verstehe den o. g. Sachverhalt vor dem Hintergrund der aktuellen Energie- und Kostensituation. Dann muss man diese Sachverhalte beim Angebot uns der Buchungsbestätigung auch richtig für den Gast darstellen. Somit war es Seitens des Hotels Betrug! Wir fühlten uns um die gebuchten Leistungen betrogen! Es gab keine Dampfsauna und die anderen Saunen waren nicht ohne Einschränkungen verfügbar. Ich schrieb die Unklarheiten bzgl. der Buchung am Samstag - noch vor dem Frühstück - per Mails an die zentrale Buchungsstelle. Bei Frühstück wurde uns gesagt, dass wir eine Antwort von Hoteldirektor erhalten. 4 Tage später erhielten wir immer noch keine sachliche Antwort auf meine Mail. Über die zentrale Mailadresse, erhielten wir die Antwort, dass unsere Mail an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet wurde und wir von diesem eine Antwort erhalten. Bisher nicht!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Charly
    Alter:51-55
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Charly, vielen Dank für Ihre Bewertung. Ja, das stimmt, das Hotel befindet sich auf 680 m Höhe auf einem Höhenzug, genannt Hoher Hahn, ursprünglich Hoher Hain. Es gibt, unweit des Hotels auch einen Tiefen Hain. Aus Hain wurde irgendwann in der Vergangenheit Hahn. So kam das Hotel zu seinem Namen. Das Gebäude wurde 1930 gebaut und weißt eine bewegte Vergangenheit auf. Vielen älteren Menschen aus Schwarzenberg und Umgebung ist es noch als "Arbeiterheim" gekannt. 1956 gab es einen weiteren Anbau und 1992 wurde es als Hotel eröffnet. Eine Fußbodenheizung wurde Anfang der 90er Jahre nicht verbaut. Vielen Dank für den Hinweis mit dem Besen. Die Flure im Hotel dienen dazu zum Zimmer zu gelangen. Eine längere Verweildauer ist nicht gegeben. Deshalb wollen wir in diesen Zeiten extrem steigender Kosten, die Flure aufgrund der großen Flächen nicht auf die Temperatur der übrigen Räume aufheizen. Leider war eine Pumpe im Heizungskeller ausgefallen, welche inzwischen aber gegen eine neue ausgetauscht wurde, sodass wir alle Zimmer und Restaurantbereiche wieder gut beheizen können. Die Zeiten für den Betrieb der beiden Saunen von 16:00 bis 21:00 haben sich als effektiv für die meisten unserer Gäste erwiesen. Trotz der hohen Kosten wollen wir derzeit einen kürzeren Betrieb nicht in Betracht ziehen. Wir verfügen nicht über eine Dampfsauna und einen, wie ebenfalls fälschlich aufgeführt, Fitnessraum. Aufgrund einer vor ein paar Wochen installierten neuen Software, wies die Bestätigung leider beide auf. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Aufgrund dieses Umstandes und Ihrer Reklamation erhielten Sie vor Ort einen Rabatt, welchen Sie auch akzeptierten. Sonnige Grüße aus Bermsgrün

    Offizielle Hotel Homepage