- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor 18 Jahren das letzte Mal im Sonnenhof gewesen - Zeit also um das Hotel noch einmal Jahre später im Sommer zu testen. Wir sind am Mittwochabend nach 20 Uhr angekommen. Herzlich wurden wir von Frau Huber begrüßt mit dem Hinweis, dass wir noch gerne Abendessen können. Das Auto kurz umgeparkt und gleich zum Essen gegangen. Auch dort wurden wir herzlich empfangen, obwohl wir die letzten im Restaurant waren und der verdiente Feierabend sichtlich durch uns in die Ferne rückte. Auch Herr Huber kam zu uns an den Tisch und hieß uns willkommen. Im Anschluß bezogen wir unser Zimmer. Bepackt gingen wir zum Fahrstuhl. Frau Huber bemerkte uns und bot an, uns auf das Zimmer zu begleiten. Wir hatten Halbpension gebucht. Näheres dazu unter Gastronomie. Gefühlt besteht die Gästestruktur aus 80% "Wiederholer", was ein sehr angenehmes Gefühl hinterlässt. Als "Neuling" wird man genauso herzlich bedient, wie die Stammgäste. Die Altersstruktur ist eher im höheren Alter anzusehen, was jedoch nicht störend ist. Durch die Stammgäste kann man sich gute Ausflugstipps geben lassen.
Wir hatten das Zimmer 204 (Doppelzimmer medium). Dies ist noch ein älteres Zimmer. Das Bad ist relativ klein, aber ausreichend. Wer mehr Komfort möchte, bucht sich einfach ein Doppelzimmer Large. Auf dem Zimmer hatte man kostenloses W-Lan. Die Zimmer sind sehr sauber und die Bettdecken werden jeden Tag anders angeordnet. Auch wenn man das Zimmer nur kurz verlässt, findet man es nach der Rückkehr gereinigt vor. Ein großes Lob auch hier für die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter, denn wir haben den Schlüssel nie abgegeben. Unser Zimmer hatte einen großen Balkon (2 Seiten) mit Liegestühlen.
Frühstück gibt es von 08:00 – 10:30 Uhr und Abendessen vom 18:30 Uhr – 21:00 Uhr. Beim Frühstück steht eine große Auswahl an Müsli, Obst, Säften, Käse und Wurst zur Verfügung. Rührei, Spiegelei und das Frühstücksei gibt es frisch auf Bestellung. Getränke werden die ersten beiden Male abgefragt, sollte sich daran nichts geändert haben, stehen diese beim nächsten Mal gleich auf dem Tisch, sobald man gesehen hat, dass man zum frühstücken kommt. Auf dem Frühstückstisch findet man die „Morgenpost“ vor. Hier stehen die Wetterprognosen für die nächsten drei Tage und Ausflugstipps drin. Hier stehen vier Hauptspeisen zur Auswahl. Meistens zwei Fleischgerichte, 1 Fischgericht und ein vegetarisches Gericht. Suppe und Dessert stehen fest. Weiterhin gibt es ein Vorspeisenbuffet. Hier gibt es jeden Abend frische Salat mit hausgemachten Dressings und einer Vielzahl an verschiedenen Ölen. Die Salate (Kraut- und Möhrensalat) sind nicht aus der Dose, sondern alles wird frisch zubereitet. Weiterhin gibt es jeden Abend verschiedene andere Vorspeisen, Polenta, marinierter Thunfisch, Pilze,… Hier kann man einfach nicht widerstehen. Herr Huber und sein Küchenteam verstehen ihr Handwerk. Gute, regionale Produkte werden liebevoll zubereitet. Wir haben schon lange Zeit nicht mehr so gut gegessen! Es ist auch kein Problem nach einer Alternative zur Suppe oder zum Dessert zu fragen.
Besser geht es nicht! Jeder Gast wird wert geschätzt. Die Aufmerksamkeit die man von jedem Mitarbeiter genießt, macht die Herzlichkeit dieses Hotels aus. Familie Huber hat sich ein junges Team zusammengestellt, dass perfekt zusammen harmoniert. Stress, Hektik in der Küche ? Davon merkt man nichts. Nach jedem Gang wird man gefragt, ob die nächste Abfolge serviert werden darf oder ob eine Pause eingelegt werden soll. Auch wenn man auf einen Gang „länger“ wartet – es ist nicht schlimm. Das Personal im Sonnenhof ist die Seele des Hauses. Die Liebe zum Beruf hat jeder in der Familie verinnerlicht und gibt es weiter. Wer weiß – irgendwann steht Emma am Empfang und Paul kocht so leidenschaftlich wie sein Vater. Vielen Dank an Familie Huber, Sophie, Jan, Josef, Tobias, Michaela, Marco, Gabor, Bella, Nurdal, Susi, Dusanka und Maximilian! Ich wünsche Euch für die lange Saison ein gutes Durchhaltevermögen!
Der Sonnenhof liegt ca. 5 Gehminuten vom See entfernt in ruhiger Lage. Im Sommer ist man schnell auf dem Wanderweg zur Gramaialm oder zur Gaisalm. Im Winter sind das die Langlaufloipen. Die Lage des Hotels ist perfekt, da man hier etwas ruhiger wohnt. Direkt am See, sind die großen Hotels und Ketten (TravelCharme) und auch die Gäste tummeln sich alle direkt am Wasser. Wer es ruhiger und familiärer mag, ist im Sonnenhof bestens aufgehoben. Hier ist man kein anonymer Gast. Die Karwendelbahn ist fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |