- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich nun zum 23. Mal auf der Sonnenalp und muss mit Erschrecken feststellen, dass das Publikum immer älter wird. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich wohl (fast) der einzige männliche Gast war, dessen Haupthaar noch nicht ergraut ist. Vielleicht lag's auch an der Reisezeit, die Vorsaison ist bei dem älteren Urlauber eh und je beliebt. Erschreckt hat mich auch der Fragebogen am Abreisetag, der relativ unverholen darauf abzielte, ob man sich durch evtl. spielende und lärmende Kinder gestört fühlte. Somit vergrault die Familie Fässler m. E. noch die letzten Familien in unserem Alter und die Sonnenalp vergreist noch stärker. Ansonsten gibt's wie immer nix am Hotel auszusetzen: Personal super freundlich, Bomben-Service, sehr gepflegtes sauberes Hotel samt Anlage. Die Sonnenalp als Hotel an sich betrachtet ist absolut spitze, wenn das Publikum nicht vergreisen würde. Zum Golfen, Wellness machen oder Wandern ist sie absolut empfehlenswert, allerdings muss sie aufpassen, dass sie nicht die Jüngere Generation vergrault. Auch ist die Sonnenalp sehr teuer, wenn man's richtig krachen lässt, kann man locker 500€ pro Tag und Person kalkulieren. Ach ja, Handys funktionieren im Hotel gar nicht, zum telefonieren muss man auch die Terasse oder auf's freie Feld.
Die Zimmer sind relativ modern, wenn man die teuere Kategorie im Haus Birkenmoor bucht. Hier gibt's auch Fax- und Analogmodemanschlüsse. Die Zimmer sind sehr dunkel eingerichtet und leider ist die Luft sehr trocken. Die Zimmer sind sehr sauber, haben allen erdenklichen 5-Sterne Komfort und eigentlich gibt's nicht zu bemängel, wenn nicht unsere Betten so weich gewesen wären.
Das Hotel hat fünf Restaurants und drei Bars. Da man mit HP bucht, kann man abendes zwischen Buffet (Taverne) oder à la carte (Hauptresaurant) wählen. Es gibt zum Abendessen meist 5 -6 Gänge die qualitativ in Ordnung sind, absolute Gourmetküch mit Michelin-Auszeichnung sollte man nicht erwarten, da ist man in Baiersbronn besser aufgehoben. Des weiteren gibt's ein "Gourment"-Restaurant im obersten Stock welches sich zum Besuch durch den tollen Blick und der Spezialität: frischer Maine-Hummer lohnt, allerding muss man einen Aufpreis zur HP bezahlen. Desweiteren gibt's für Mittags ein italienisch angehauchtes Resaautrant in Poolnähe sowie ein leckeres Golfrestaurant, wo man auch bayrische Schmanckerl bekommt. Das Frühstücksbuffet ist eine Sensation!!! Die Tagesbar hat ab 11: 30 - 23: 30 Uhr geöffnet und die Hausbar ab 17: 00 Uhr bis Open End. Der Night-club hat nur Samastags und Freitags geöffnet, und wenn sitzt man sowieso alleine drin.
Hier gibt's meines Erachtens nichts Besseres in Deutschland
Das Hotel liegt im Ortsteil Schweineberg auf einem Hochmoor. Zur nächsten "Stadt" (Sonthofen) sind's ca. 5 Minuten mit dem Auto. Auto ist Pflicht, sonst kommt man nirgendwo hin; es sei denn man möchte sich nur im Hotel aufhalten, was ohne weiteres bei dieser Grösse kein Problem ist. Die Einkaufsmöglichkeiten sind für Hotelverhältnisse sehr gut: es gibt eine Shopping-Passage, die allerdings als Kundschaft eher das ältere Publikum anspricht und gepfefferte Preise hat, sowie ein Kunsthandwerkladen (ebenfalls teuer), ein Kiosk und zwei Golfproshops, die sehr gut sortiert aber auch sehr teuer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Golfer muss ich sagen, dass der Sonnenalp-Golfplatz einer der Schönsten in Deutschland ist, deswegen fahre ich auch immer wieder hin. Auch wegen des sehr guten Golf-Pros Jürgen, der uns nächstes Jahr nach Canada verlässt :-(( Desweiteren gibt's Ganztagsbetreuung für die Kleine von 1 Jahr bis 14-Jahre, eine super grosse Poollandschaft mit mehreren Whirlpools und einem grossen Aussenpool, Saunalandschaft, ein sehr grosse Wellnessbereich (kann ich nicht beurteilen, wir sind keine Welnnessfreaks)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |