- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt leider neben einer stark befahrenen Strasse, was aber bei geschlossenen Fenstern nicht stört. Die Zimmer befinden sich im 2. Stock, die Suiten im 3.. Die Zimmer sind top-modern ausgestattet und stylisch, man hat aber nicht auf die Bregenzerwälder-Tradition vergessen: überall im Haus findet man Fotos, die von der Vergangenheit des Hauses und der Region zeugen. Im 1.Stock befindet sich - ausser dem Restaurant - eine Piano-Bar, in der wir bei einem guten Cocktail den Abend bei Life-Musik und -Gesang ausklingen liessen. Im 2. Stock kann man sich Bücher in einer kleinen Bibliothek ausleihen oder kurz seine E-Mails am Computer checken. Auf die Sauberkeit wird grossen Wert gelegt! Ich war schon in einigen Dampfbädern in Wellness-Hotels - die 2 Dampfbäder im Hotel Sonne Lifestyle Resort sind die ersten, die nicht nach Schimmel gerochen haben! Das inkludierte Frühstücks-Buffet, die Wellness-Jause am frühen Nachmittag und das Gourmet-Dinner sind so umfangreich, dass man keine zusätzlichen Mahlzeiten braucht. Gästestruktur: viele Paare bzw. Frauen, die zu einem Wellness-Wochenende dort waren. Kaum Kinder.
Die Zimmer sind geräumig, sehr stylisch, aber trotzdem gemütlich, mit Flat-Screen, grossem Bett, hellem Ledersofa, etc. Alles ganz neu, sauber und in super Zustand. Die Mini-Bar war leer, es gab eine Flasche Mineralwasser zur Begrüssung. Ein kleiner Hinweis: Die "Wand" zwischen Schlafzimmer und Badezimmer ist aus (fast durchsichtigem) Glas!
1 Restaurant, 1 Gasthaus, 1 Bar, 1 Piano-Bar, alles sehr sauber und gemütlich. Essen war hervorragend, vor allem die Weine haben uns begeistert!
Sehr freundliches Personal, sowohl an der Rezeption, der Bar, im Restaurant und im Wellness-Bereich.
Skilift in unmittelbarer Nähe, gratis Bus dorthin. Zahlreiche Wandermöglichkeiten oder Loipen. Ein Spar (Supermarkt) befindet sich neben dem Hotel, kleine Sportgeschäfte im Ort. Für "grössere" Shoppingtouren empfehle ich Dornbirn, ca. 30 Min. entfernt. Da wir im Hotel bestens versorgt waren, haben wir keine anderen Restaurants ausprobiert. Da das Hotel aber an der Käsestrasse liegt, empfiehlt sich ein Besuch im nahe gelegenen Käsehaus (www.kaesehaus.com) zum Käse-Degustieren. Kunst-Interessierte sollten sich das Kunsthaus in Bregenz nicht entgehen lassen (www.kunsthaus-bregenz.at). Generell ist der Bregenzerwald durch seine beeindruckende Architektur mit den vielen wunderschönen Holzhäusern wirklich beeindruckend!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider gibt es kein WLAN, aber man kann sich an der Rezeption ein LAN-Kabel ausborgen oder den Computer in der Bibliothek benützen. Wir haben die wunderschöne Umgebung zu Fuss erkundet und nachher im Wellness-Bereich entspannt. Es gibt draussen einen heissen Whirlpool in der Nacktzone, aber auch einen Aussenteil des "normalen" Pools. Ausserdem haben wir das kleine, aber aussreichende Fitnessstudio mit den neuesten Geräten genutzt und auch am Yoga-Kurs teilgenommen - sehr entspannend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |