- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Leider fehlt die Seele im Haus. Man merkt ganz klar, dass es kein Inhaber geführtes Hotel ist. Zu keiner Zeit hat sich der Geschäftsführer / Geschäftsführerin abends beim Dinner sehen lassen. Was dem Service Personal im Gastrobereich jedoch gut täte. Es darf keine Wartezeit beim Abendessen von tw. über 2,5 Stunden sein. Warum bringt man es nicht fertig, wenn man einen festen Tisch hat einen mit Namen anzusprechen? Wenn man fast 2.000 Euro für zwei Personen / 5 Tage ausgibt, erwarte ich in einem österreichischen Hotel mit der Ambition auf 4 Sterne auch dementsprechende lokale Küche und keine Gastroleistung die genauso gut in Rostock, Bremen oder sonst wo serviert wird. Relativ kühle Atmosphäre – das liegt auch am sehr modernen Baustil. Andere Häuser lösen diesen Spagat besser. Wo sind die Zeiten – wo man in der Landessprache / Idiom bedient wurde? Wo ist der sympathische österreichische Schmäh? Unterhaltungsprogramm ist spärlich. Positiv anzumerken ist: alle Mitarbeiter sind freundlich, besonders die Zimmerdamen. Alles sehr sauber im Hotel. SCHADE Noch eine Anmerkung für Gäste die die Transitautobahn benutzen – auf der Einfahrt von D nach Ö stehen Automaten wo Sie für 2,00 Euro ein Ticket lösen können um die das kurze Autobahnstück zu befahren. Auf der Zufahrt / Rückfahrt in der Mitte der Autobahn stehen keine Automaten und schwupps sind Sie auf der Autobahn. Die Raubritter waren 100 Meter vor good old Germany zur Stelle. Deutsche PKW’s sind doch immer noch die „Besten“… um Profit zu machen. Die nicht lösbaren 2,00 Euro wegen den fehlenden Automaten kosteten dann 120,00 Euro! Danke Österreich - ein Grund mehr „terra non grata“ nicht mehr zu bereisen!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Werter Jürgen, Da Sie mich in Ihrer Bewertung persönlich nennen, möchte ich doch einiges klar stellen. Sie haben recht, ich war nicht im Restaurant, da ich mich während dem Service nicht im Restaurant aufhalte. Zu dieser Zeit arbeite ich aktiv an der Bar im Gasthaus zur Sonne mit. Sie und Ihre Mutter waren immer die ersten Gäste beim Abendessen und haben schon deshalb die volle Aufmerksamkeit erhalten. Ihr Kellner Mirolsav hat sich noch sehr gut an Sie erinnert. Leider hat Ihrer Mutter unser Essen überhaupt nicht geschmekt. Wir haben Ihnen mehrmals einen Kaffee oder ein Schnäpschen als Entschuldigung angeboten, aber Sie haben immer verneint. Wenn Sie für Ihr Gourmet Dinner bis zu 2,5 Stunden gebraucht haben, hat das ganz sicher nicht an uns gelegen. Wenn Sie mit lokaler Küche panierte Schweineschnitzel oder Schweinebraten meinen, kann ich Ihnen leider nicht dienen. Wie Sie selber sagen, unsere Gäste zahlen einen gehobenen Preis und erwarten dafür auch eine qualitativ hochwertige Küche. Wir kaufen sehr viele Produkte von lokalen Bauern, Sennereien und Metzgereien. Unser Haus besticht durch seine zeitgemäße Architektur und gefällt sicher nicht allen Menschen. Architektur ist immer im Auge des Betrachters. Österreichischen Schmäh finden Sie vielleicht in anderen Regionen, wohl kaum aber im Bregenerzwald. Wir sind mehr für echte Herzlichkeit und Freundlichkeit bekannt. Was die Unterhaltung angeht. Ich weiß, dass Sie täglich auf der Piste waren. Ich habe Sie abends leider nie an einer Bar angetroffen. Sie sind auch nicht zu meinem Musikabenden gekommen, schade. Ich möchte auch noch etwas zur Tagesvignette für die kurze Passage von der deutschen Grenze bis nach Hohenems schreiben. Die Stadt Bregenz hat lange Verhandlungen geführt, um diese Ausnahme zu bekommen, da ansonsten der Verkehr durch Bregenz noch ganz andere Ausmaße annehmen würde. Es tut uns leid, dass es Ihnen und Ihrer Mutter bei uns nicht gefallen hat. Trotzdem einen schönen Gruß aus Mellau. Klaus Riezler