- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zentral in Mellieha und ist mittelgroß (3 Stockwerke mit Outdoor-Pool und großer Sonnenterasse am Dach). Die allgemein zugänglichen Räume sind in sehr gutem Zustand. Der große Nachteil liegt darin, dass es unmittelbar an der tagsüber stark befahrenen Hauptstraße situiert ist, sodass es in den straßenseitigen Zimmern von 7 - 21 Uhr sehr laut sein kann. Das Hotel war zunächst nicht ausgebucht, die letzten drei Tage aber von einer großen Frauengruppe (60 J. und mehr; maltesisch - jedenfalls sehr fremdsprachig) "besetzt", sodass es nach dem Abendessen bis ca. 22 Uhr bei der Bar bzw. Lobby sehr laut war. Für Senioren: Ausweis immer mitnehmen, weil es oft ab 60 J. Ermäßigungen in Museen etc. gibt. 1-, 3-, 5- und 7-Tagesfahrschein gibts bei den Busfahrern (7-Tagesfahrschein kostet 13,98 €) Ich hatte vom 14.11. - 21.11.2010 nur schönes Wetter mit ca. 20 Grad am Tag und ca. 15 Grad in der Nacht bzw. am Morgen: ideales Ausflugswetter!! Nur einmal hat es in der Nacht geregnet. Bekleidung (für Männer, weil es Frauen bekanntlich wärmer lieben): von 10 - 16 Uhr kurzärmelig (u. U. Leibchen unter dem Hemd), ansonsten mit dünnem Pulli bzw. Pollunder. Abends und morgens langärmelig mit dünner (Wind-)Jacke. In der Sonne kann es jedenfalls u. U. ganz schön warm werden.
Ich hatte das Zimmer 1206, das riesig war, aber den Nachteil hatte, unter der Straßenoberfläche zu liegen, sodass die Terrasse, die man mit Zi. 1207 (abgetrennt) teilte, durch gelbe Mauern "eingeschlossen" war. Wetterprüfung nur durch Blick nach oben möglich. Einrichtungsqualität sehr gut, auch das Badezimmer (WC drinnen) war eher groß. Die Dusche befindet sich in der Badewanne (Duschwand aufgesetzt). Das Zimmer war sauber und wurde auch sauber gehalten. Andere Zimmer schauen wieder mit dem Bad in eine Art LIchthof, in dem sich Abwasserleitungen etc. befinden. Die Fenster dorthin sind aber relativ dicht, sodass man nicht allzuviel davon hört. Als sehr leise würde ich die Zimmer, die ich gesehen habe, aber nicht bezeichnen. Es wird aber bei ca. 90 Zimmern wohl auch schön gelegene und ruhige Zimmer geben?
Ich kann die zum Teil schlechten Bewertungen nicht ganz verstehen. Es gab beim Frühstück und beim Abendessen das für Hotels dieser Kategorie durchaus übliche "Programm". Am Abend wurde sehr mild gekocht, sodass ich von Salz und Pfeffer Gebrauch machte. Teilweise war das Essen auch etwas "zerkocht" - ich liebe insbes. den Fisch und das Fleisch etwas kerniger (ist aber zugegeben sehr subjektiv). Die Auswahl (zwei bis drei Fleischspeisen, eine Fischspeise und in bis zwei Paste sowie entsprechende Beilagen) war ausreichend. Ich habe immer etwas gefunden, das mir geschmeckt hat. Selbst der Kaffee war "klassenüblich" gut (oder wenn man will, schlecht). Der "Fruchtsaft" war allerdings nur mit Vorbehalt genießbar und schmeckte sehr künstlich. Die Weinpreise (ich hatte "red Label-Rotwein", der mir sehr schmeckte) waren extrem günstig (0,125 l 2,50 €, 0,375 l 5,75 €, 0,75 l ca. 8 €); ein Pint Bier kostet ca. 3, 60 Euro. Limonaden: 1,50 €. Auch die Barpreise sind als moderat anzusehen.
Das Personal war durchwegs freundlich; die Zimmerreinigung (fast durchwegs durch Schwarze) in Ordnung, insbesondere nach kleinem Bakschisch. Deutsche Sprachkenntnisse sind mir allerdings nicht aufgefallen; Englisch kann fast jeder (außer sehr alte Einheimische). Eine "Beschwerde" (der Schlauch des Föns war von der Basis abgebrochen) wurde prompt erledigt: Der Schlauch wurde mit Klebeband wieder angemacht. Wird wohl nicht lange halten? Beim Transfer war die Rezeptions-Dame ohne weiteres behilflich, indem sie tel. mit der Agentur Kontakt aufnahm (ich fand nämlich am vorletzten Tag keine Rückreiseinformation vor). Transfer klappte dann einwandfrei.
Das Hotel liegt zwar sehr günstig zur Fähre nach Gozo, aber weit von Valletta entfernt. In der Rushhour fuhren wir schon einmal eine Stunde von der Hauptstadt zum Hotel. Die Busse sind z. T. abenteuerlich - Rückenleiden sollte man wirklich keines haben! In Mellieha selbst ist nicht viel los. Hat man keine Halbpension finden sich aber genug Restaurants jeglicher Kategorie in Hotelnähe. Supermärkte gibt es ebenfalls nahebei. Die Buststation Richtung Gozo-Fähre ist direkt visavis des Hoteleingangs, eine Richtung Valletta in ca. einminütiger Entfernung - entweder links oder rechts vom Hoteleingang. Ich hatte alle Ausflüge (jeden Tag einen anderen) per Linienbus gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Liegestühle auf der Sonnenterasse sind zum Teil etwas durchgelegen. Der Pool ist für einige Leute (höchstens 10) ausreichend groß, war mir aber zu kalt für eine Benützung (Mitte November!). In der Sonne liegen (Badehose) ging aber durchaus zu dieser Jahreszeit, wenn kein Wind ging. Indoor-Poll nicht besichtigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |