- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aufgrund unseres Alters (68,70)waren wir von den viele Kindern überfordert. Die nervten teilweise,je nach Zugeständnis der Eltern, gaben aber auch Grund zur Belustigung und Freude. Das Zimmer 116 im Nebenhaus war anfangs kalt und ohne Meerblick. warmes Wasser kam aufgrund der fehlenden Kreislaufpumpe erst allmählich. Später sind wir auf Vorschlag der Hotelleitung ins Haupthaus Zi. 601, weil in 116 die Klimaanlage renoviert wurde. Die 2 Pools waren sauber und der Kinderzahl angepaßt. Ein deutscher Zimmermann aus der Icke-Gegend ferdigte auf der Betonplatte eine Holzverkleidung, was gut ankam. Natürlich ware andere Hotels der gleichen Kategorie besser ausgerüstet, aber auch teurer.Am Ende muß man sich entscheiden , was man vorhat. Ich fand es ausreichend und insbesondere für Familien mit Kindern zu empfehlen.
Beide Zimmer waren im guten Zustand (Kühlschrank, WC, Küche,Bett) Manchmal hatte ich den Eindruck, daß die Geruchsverschlüsse nicht wirken,also durchgerostet waren. Trotz Wasserzufüllung roch es manchmal nach Schleuse.
Die Gaststätte war bescheiden ,in Größe und Mobilar noch ausreichend für den Betrieb im Mai, aber bei Belegung aller Zimmer kann es eng werden. Das Essen war ausreichend, wenn auch ungewürzt und etwas fade,was Fleisch Beilagen, Fisch und Soßen betraf, dafür war Kompott ,Kuchen, Joghurt unter der Glasabdeckung sehr schmackhaft. Etwas merkwürdig war die Preisgestaltung der Getränke. Die Gläser hatten alle keinen Eichstrich. Nirgends lag eine Preisliste aus. Selbst die Kellner verhauten sich, weil sie die Preise nicht richtig kannten. Ich fand auch die Preise zu hoch. Ein sogenannter Apfeljuice(Pulver+Wasser) kam 2,20 €/0,2l. Ein frisch gepreßter 0,2l Orangensaft auf der Promenade von Cala Bona nur 2€.
Die Betten wurden immer gemacht Täglich würde gesäubert, die Handtücher oft gewechselt.
Rein vom Badebetieb war die Strand bis über den Hafen hinaus nicht brauchbar. Felsen und der Tang ließen kein Baden zu. Trotz Einsatz von schwerer Technik blieb der Tang immer Sieger. Wir sind zum Baden nach Cala Millor gelaufen, dort waren kaum Felsen und 2/3 tangfrei. Der Strand in CM war auch sehr gut für Kinder geeignet, aufgrund des flachen Einstieges und der Sandqualität.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltugs- und Sportangebot war ausreichend. Man sah, das Personal gab sich Mühe. Wir haben es nicht genutzt. Wir sind lieber bis Sa Coma über die Felsen und zurück über die Festung gelaufen. Auch die Reiseangebote der Reisebüros waren ausreichend, besser kam man aber mit i-Punkt-Tours und noch besser mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln( z.B. bis Palma), nur da wird man nicht an der Hand genommen und muß Eigeninitiative entwickeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |