- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 20 Jahre alte Sofitel Imperial Resort & Spa verfügt über 191 Zimmer in den Kategorien Superior-Room, Luxury-Room und Family-Suites. Superior-Room und Luxury-Room sind zu Meerseite hin, die Family-Suites im Japanischen Garten mit Blick ins Landesinnere. Das alter des Hotels sieht man nirgendswo... Es ist Top gepflegt und die Zimmer sowie die Hotel Einrichtung ist modern und im hervorragenden Zustand. Die Lobby, die Restaurants und die Bars sind allesamt offen gestaltet. Das ganze Hotel ist im leicht asiatischen & tropischen Stil gehalten was wunderbar in die Landschft passt. Das Sofitel hat mit Abstand den schönsten Strandabschnitt in Flic en Flac. Wir haben über TUI gebucht und hatten hier die Auswahl zwischen Halb- und Vollpension. Wir haben uns für die HP entschieden und würden diese auch weiterempfehlen. Der Hauptanteil der Gäste kamen aus Frankreich, dicht gefolgt von Indien. Der Anteil der Deutschen lag bei ca. 15 – 20 %. Meist waren dies Honeymooner. Das gesamte Publikum wusste sich zu benehmen und niemand ist unangenehm aufgefallen. Die Westseite vom Mauritius ist ganzjährig zu bereisen. Im Mai – Juni waren 26 – 31 Grad. Geld sollte man am besten am Flughafen schon wechseln oder in Flic en Flac. Der Kurs im Hotel ist bescheiden.
Die Luxury-Room sind angenehm groß und sehr modern eingerichtet. Das Higlight ist die Trennwand zwischen Badezimmer und Wohn-/Schlafbereich die man aufschieben kann. Großes sehr bequemes Doppelbetten. Sofa und Sitzecke mit 2 Sesseln. Ein begehbarer Kleiderschrank inkl. Safe und Bügelstation. Das Badezimmer ist mit zwei Waschbecken, großer Dusche und Badewanne ausgestattet. Die Toilette ist einem separaten Raum. Vom Bett aus kann man wunderbar Fernsehgucken (Flachbild TV). Es gibt jedoch nur zwei deutsche Sender (ZDF & Euronews). Der Balkon lädt zum verweilen ein. Zwei Rattansessel plus dem dazugehörigen Tisch gehören hier zur Ausstattung. Der Balkon liegt zur Sonnenuntergangsseite ;-) Die Minibar findet man direkt neben dem Schreibtisch. Leider sind auch hier die Preise utopisch. Einen mangel an Ablageflächen gibt es hier nicht. Sehr schöne und geschmackvolle Zimmer. Man fühlte sich sehr schnell wohl.
Im Hauptrestaurant gab es abends Menü und Buffetvariationen. Gefühlt gab es 4 mal die Woche Buffet und 3 mal Menü. Die Varianten sind jedoch jede Woche gleich, nur in andere Reihenfolge. Ein bis zwei Varianten mehr in der Rotation hätten nicht geschadet. Die Qualität der Speisen war hervorragend. Ein Highlight war der Mauritianische Abend, wo Open Air das Essen angerichtet wurde. Wem es im Hauptrestaurant zu langweilig wurde, der konnte auf die A-la Carte Restaurants ausweichen (Reservierung erforderlich). Das Jarcanda direkt am Strand mit div. Themenmenüs oder auch mal Lobster essen. Oder der Japaner bzw. Chinese über dem Hauptrestaurant. Wir haben hiervon das Jarcanda getestet und waren schwer begeistert. Alternativ gibt es noch die Tamassa Bar am Strand. Eine Mischung zwischen Beachbar und Strandrestaurant. Hier konnte man auch mittags mal einen Snack zu sich nehmen. In der Pink-Bar gab es leckere Cocktails, Longdrinks und andere Getränke. Neben dem Hauptrestaurant befindet sich dann noch die Weinbar. Ein Nachteil hatten alles Bars/Restaurants... die Getränkepreise sind utopisch. Bier 0,5 = 7,50 Euro, Glas Wein 0,15 = 9,50 Euro, ein Cocktail war ausserhalb der Happy Hour nicht unter 12 Euro zu bekommen. Genau darum ist der Spar-Markt in Flic en Flac so beliebt. Dort mit Getränken eindecken und abends schön am Strand ein Bierchen genießen. Dies wird auch vom Hotel geduldet.
Der Service ist einem 5 Sterne Hotel würdig. Ein Highlight ist Monika. Sie ist die deutschsprachige Gästebetreuung vom Sofitel und steht mit Rat und Tat zur Seite. Das gesamte Servicepersonal ist sehr zuvorkommend und man hat oft das Gefühl, dass es mehr Angestellte als Gäste gibt. Alle sind stehts bemüht den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Wir hatte jedoch das Gefühl, dass der Service nach ein paar Tagen etwas nachgelassen hat. Dies hat sich aber nach 2-3 Tagen wieder merklich gebessert. Mit Englisch kommt man hier überall weiter. Französisch wird natürlich auch verstanden. Kann man weder Englisch noch Französisch, dann gibt es ja immernoch Monika mit der man Deutsch sprechen kann. Der Zimmerservice ist sehr herzlich und gründlich. Bei uns hat Brigit die Zimmer auf vorderman gebracht. Sie hat immer gerne einen Smalltalk gehalten und sich sogar persönlich für Trinkgeld bedankt. Das Hotel bietet auch sonst alles was man an Service brauch. Vom 24h-Roomservice, Wäscheservice, Kinderbetreuung etc.. Es gab eigentlich nichts was es nicht gibt.
Das Hotel liegt ca. 5 km von Flic en Flac entfernt. In näherer Umgebung ist das Hilton Hotel, Sugar Beach, La Pirogge und das Sands Resort. Vor dem Hotel befindet sich ein Taxistand wo man günstige eine Fahrt nach Flic en Flac bekommt (200 Rupie pro Strecke – 5 €). Alternative ist ein kurzer Fussweg zum Hilton (5 Minuten). Hier ist die Bushaltestelle wo die Linien nach Quatre Bornes und Port Louis starten. Beide Linien fahren via Flic en Flac. Die Busfahrt in das 25 km entfernte Port Louis ist ein Erlebnis und kostet nicht viel Geld (unter 2 Euro für 2 Personen). Die Fahrzeit beträgt nach PL ca. 1 – 1,5 Stunden (je nach Verkehrslage). Zu Fuss nach Flic en Flac ist man ca. 1 Stunde unterwegs. Die esten Geschäfte kommen nach ca. 3 km. Flic en Flac hat einige Bars und kleine Shops zu bieten. Auch Banken und Geldautomaten findet man hier. Das Hauptziel der meisten Touristen ist jedoch der Spar-Markt im Zentrum von Flic en Flac. Ausflugsmöglichkeiten werden direkt vom Hotel angeboten oder über die jeweiligen Reiseveranstalter. Direkt in Flic en Flac gibt es keine besonderen Highlights. Es empfiehlt sich einen Taxifahrer den ganzen Tag zu mieten und sich die Insel zeigen zu lassen. (Die dunkelen weinroten Taxis checken, hier gibt es ein deutschsprachigen Fahrer)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einiges an Animation angeboten. Jedoch kam kein nervender Animateur und hat jemanden aufgefordert. Alles diskret im Hintergrund. Am Vorabend hat man das Programm des nächsten Tages auf dem Zimmer gehabt und konnte in Ruhe gucken auf was man lust hat. Angeboten wurden u.a. Bogenschießen und Beachvolleyball. Ansonsten konnte man auch schön mit dem Tretboot oder Kanu auf das Meer fahren (kostenlos). Täglich um 12 Uhr startet das Glasbodenboot (Anmeldung erforderlich, Preis: 0 €). Man kann sich aber auch einfach 2 Tischstennisschläger oder Badmindonschläger leihen und aktiv werden. Vor der Hotel befinden sich auch Tennisplätze. Im Hotel gab es einige kleine Shops. Klamotten zu Fantasiepreisen oder ein Laden mit Postkarten und Souvenirs. Auch eine Massschneiderei war vorhanden. Ein kleiner Internetraum ist auch vorhanden oder man nutzt das vorhanden Wlan Netz. Internet Acess Karten gab es in der Lobby ( 30 Min. = ca. 6 Euro). Der Strandabschnitt war der schönste in Flic en Flac. Ein Liegen Problem gibt es hier definitiv nicht. Auch die schönen Himmelbetten unter den Palmen machen was her. Am Strand brauch man keine Badeschuhe, auch die ersten 5 m im Meer gehen ohne, danach ist es aber zwingend erforderlich. Das Riff ist sehr nah und schützt vor der Brandung. Jedoch fliegen auch viele scharfe Korallenstücke im Meer rum. Der Pool ist eine schöne Alternative zum abkühlen und wird tätglich gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone & Tom |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |