Alle Bewertungen anzeigen
Annette (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 4 Wochen • Strand
Ein schönes Hotel mit Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel punktet im Moment mit seiner Gesamtlage am langen Sandstrand von Wolmar, der Lage der Zimmer im Hauptgebäude (gehen alle zum Meer) und dem schön angelegten Garten mit großem Swimmingpool (allerdings unbeheizt). Der Empfang ist freundlich und der momentane Eindruck nach der Ankunft, wenn man von der Lobby über Swimmingpool zum Meer hinschaut, ist beeindruckend. Die Zimmer sind großteils abgewohnt und bedürfen einer gründlichen Renovierung. Die Möbel sind teilweise stark verkratzt oder abgewetzt und im Duschbereich macht sich Schimmel breit. Die Beleuchtung im Zimmer am Abend ist sehr dunkel. Der Garten ist sehr schön angelegt mit Palmen, Bougainvillea, Hibiskus, Frangipanis, Jasminsträucher, Flamboyantbäumen etc. und weitläufig. Allerdings reichen die Sonnenliegen im Garten oftmals nicht für alle Gäste aus. Das Hauptrestaurant bietet ein umfangreiches Frühstücksbuffet an und am Abend gibt es ein vielseitiges Buffet für jeden Geschmack. Wer zu Mittag hungrig ist bekommt eine kleine Auswahl im Beachrestaurant. Ebenso gibt es für den Abend ein chinesisches Restaurant im oberen Stockwerk, dem ein Showcookingbereich angeschlossen ist. Außerdem gibt es noch ein kleineres Restaurant über dem Beachhouse mit einer kleineren Speisekarte, das für manche Gänge einen Aufpreis verlangt. Das Entertainment am Abend lässt von der Qualität zu wünschen übrig und meistens tanzen die Kinder zur Musik, während die Erwachsenen mit ihren Handys im Chillbereich "chillen". Das Hotel bietet ein SPA mit verschiedenen Massagen und Behandlungen und das Fitness-Center ist soweit gut ausgestattet. Im Beachhouse besteht die Möglichkeit, sich einen kleinen Katamaran, Kanus oder Tretboote kostenlos auszuleihen. Bei der dortigen Tauchbasis kann man einen Schnuppertauchkurs bzw. Tauchgänge buchen. Wir kommen seit 2008 regelmäßig ins Sofitel und sehen die negative Veränderung. Trotzdem ein empfehlenswertes Hotel, aber nicht mängelfrei.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind stark abgewohnt und bedürfen einer gründlichen Renovierung. Der Parkettboden ist über eine große Fläche ohne Lack und macht in der Nacht, wenn man auf dem Weg zur Toilette ist, laute Knackgeräusche. Die Möbel sind abgewetzt oder verkratzt und viel zu dunkel für den Raum. Der Kühlschrank der Minibar sah nicht sehr hygienisch aus von innen und kühlte auch nicht besonders gut. Im Duschbereich im Bad vermehrt sich schon seit Jahren der Schimmel und aus dem Duschkopf kommt oftmals nur lauwarmes oder fast kochend heißes Wasser. Die Beleuchtung im Zimmer in den Abendstunden und bei Nacht lässt sehr zu wünschen übrig. Der Tisch und die zwei Stühle sind für die Platzverhältnisse viel zu groß. Das einzig positive am Ganzen ist das Mybed von Sofitel. Darin lässt es sich wunderbar bequem und komfortabel schlaften (wenn die Matratze in Ordnung ist). Unsere wurde umgehend ausgetauscht als wir dies bemängelten. Das Geländer vom Balkon müsste neu gestrichen oder gänzlich erneuert werden. Das Internet im Zimmer funktioniert nur dann gut, wenn man sich in der Nähe der Balkontür aufhält.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Ravinala Restaurant (das Hauptrestaurant) ist das Frühstücksbuffet vielseitig und umfangreich. Eierspeisen, Waffeln und Crepes werden frisch zubereitet. Es gibt auch einen Corner mit warmen Speisen zum Frühstück. Das Brot, die Brötchen und Croissants sowie die Kuchen und Süßteilchen werden frisch gebacken. Das abendliche Dinner besteht aus einem themenorientierten Selbstbedienungsbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Von verschiedenen Vorspeisen über umfangreiche Hauptgänge mit Fisch, Fleisch, Hähnchen, Gemüse, Reis, etc. bis hin zum Nachspeisenbuffet ist alles da. Es gibt noch einen separaten Corner für Pasta und ein tägliches mauritianisches Gericht. Im Jacaranda Restaurant bekommt man von einer kleineren Menükarte ausgewählte Menüs, für die teilweise ein Aufschlag berechnet wird. Hier kann man auf einer Dachterrasse bei schönem Wetter draußen sitzen mit Blick auf Strand und Meer. Im Tepanjaki Restaurant gibt es eine Menükarte mit chinesischen Gerichten, dort angeschlossen ist der Bereich fürs Showcooking, das separat gezahlt werden muss. Im Beachrestaurant steht eine kleinere Menükarte zum Lunch bereit. Dort wird auch abends an speziellen Tagen ein Lobstermenü angeboten, das separat gezahlt werden muss.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter vom Service sind bemüht und geben ihr Bestes, was aber oft nicht genug ist. Evtl. fehlt es an einer qualitativ guten Schulung oder die Bezahlung ist schlecht. Als wir im November dort waren probten die Mitarbeiter einen Streik wegen schlechter Bezahlung. Vielleicht wäre es auch ratsam, mehr Personal im Restaurantbereich einzusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Sofitel am kilometerlangen schönen Sandstrand bis nach Flic en Flac ist ausgezeichnet. Ideal für schöne Strandspaziergänge entlang der Luxushotels. Beim Rückweg unverkennbar guter Blick zum Le Morne. Vom Hotel aus bis zum Zentrum von Flic en Flac, mit Restaurants, Geschäften, Souvenirshops, Bankautomaten, Supermarkt, Apotheke, Klinik, sind es ca. 1-1,5 km zu Fuß. Die Fahrt vom Flughafen bis zum Hotel dauert ca. 1-1,5 Std., abhängig vom Verkehr. In der Nähe des Hotels befindet sich eine Bushaltestelle für den öffentlichen Busverkehr.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wenn das Wetter es zulässt, kann man sich im Swimmingpool mit Schwimmen fit halten, zudem gibt es täglich angebotene Aquagymnastik. Die letzten zwei Jahre war es eher kühl und zu kalt für den Pool und das Meer. Das Fitness Center ist soweit gut ausgestattet mit Laufband, Crosstrainer, Ergometerfahrrad, Muskeltrainingstation, Gewichten, Ganzkörpertraining und zwei gut ausgebildeten Fitnesstrainern. Da der Garten sehr schön angelegt ist bietet sich hier eine Strecke zum Walking an. Eine Tauchbasis ist dem Hotel angegliedert und man kann sich kostenlos einen Katamaran, ein Kanu oder ein Tretboot ausleihen. Das SPA bietet verschiedene Behandungen an, es gibt eine Dampfsauna. Das Entertainment ließ die letzten Jahre zu wünschen übrig. Täglich spielen Livebands, Trio's oder Alleinunterhalter, allerdings ist die Qualität mangelhaft. Shows gibt es so gut wie keine mehr. Im vergangenen November hatten wir einmal in den 4 Wochen eine Beachparty am Strand mit Livemusik und sehr gutem Essen. Das Ambiente war super schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im November 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:61-65
    Bewertungen:33