- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sofitel ist zwar nicht das aller neueste Hotel, bietet jedoch absolut den Komfort eines 5-Sterne Hauses Europas. *) Geldwechsel am Flughafen bzw. auffüllen in Flic en Flac *) Minibarinhalt durch Getränke aus dem Spar in Flic en Flac ersetzen, dadurch braucht man sein Urlaubsbudget nicht sinnlos zu belasten, das Hotel hat jedoch dadurch weniger Gäste bei den Abendveranstaltungen! *) deutsch sprechenden Taxifahrer organisieren!
Wir hatten ein Luxury Zimmer, das mit knapp 50m2 super groß war. Da man die Trennwand des Badezimmers entfernen konnte, war es möglich aus der Dusche oder der Badewanne aus auf den Strand und den Ozean zu sehen!!! Durch die sehr grüne, rießige und top gepflegte Hotelanlage gab es auch eine Vielzahl an Vogelarten, die unseren Tag mit Gezwitscher starten ließen. Als wir das große Tuch an der Decke sahen, dachten wir an ein Himmelbett ohne Gestänge, erst später checkten wir, dass dieses Tuch herunter fallende Geckos abhält. Durch diese kleinen Geckos, die sich aber vorwiegend am Balkon aufhielten wurde Ungeziefer verscheucht. Viele Einheimische haben uns bestätigt, was wir auf den unendlich langen Strandspaziergängen schon bemerkt hatten: Das Sofitel ist wahrscheinlich das Beste der Insel und dazu kommen noch die Sonnenuntergänge, die wirklich unglaublich schön waren.
WIr haben neben dem Main-Restaurant auch die Winebar und den Chinesen (3x) besucht, das Strandrestaurant haben wir ausgelassen, da sie keine Tische am Strand aufstellten, da sie es für zu windig empfanden. Auch den Japaner haben wir ausgelassen... Die Winebar war gut, man braucht aber Zeit. Nach einer Stunde kam erst der erste Gang... Der Chinese war echt einmalig, das beste chinesische Essen, dass wir je zu uns genommen hatten! Im Main-Restaurant war das Essen recht gut aber nicht umwerfend, als Österreicher ist man verwöhnt! Die Preise in den Bars und Restaurants grenzen an eine Frechheit: Ein Bier um umgerechnet € 8,- (für 0,4l) ist inakzeptabel, da man in Flic en Flac nur die Hälfte bezahlt und wahrscheinlich in einer nicht touristischen Bar um noch einiges Weniger.
Das vorwiegend indische Personal überschlägt sich förmlich vor Freundlichkeit und Zuvorkommenheit. Oftmals wird einen der vom Buffet gefüllte Teller abgenommen, damit man nicht sooo schwer zum Tisch tragen muss. Leider ist zwar die Amtssprache englisch, jedoch wird unter den Mauritanern kreolisch gesprochen und ansonst vorwiegend französisch. Das Englisch, dass manche Einwohner sprechen ist manchmal nur schwer verständlich. Die Zimmerreinigung war gut, hätte aber besser sein können (bei der Ankunft fremde Haare im Bad, tlw. wurde auf das Staubwischen "vergessen"). Als wir einmal ein Problem mit der Keycard unseres Zimmers hatten, war der Housekeeper binnen 2 Minuten bei uns. Auf die defekte Minibar (kühlte nicht), wurde erst nach 2 Tagen erfolgreich reagiert. Dafür kam der stattdessen bestellte Eiskübel binnen weniger Minuten!
Die Lage am westlichen Teil der Insel ist bezüglich der Sonnenuntergänge einfach genial. Der mehr als 6km lange Sandstrand ist wirklich spitze! Durch den Unterschied von Flut und Ebbe von ca. 3-4 Meter ergibt sich ein herrlich fester Strandteil (bei Ebbe) zum Zurücklegen von weiten Strecken z.B. nach Flic en Flac zum Spar um sich mit günstigen Getränken einzudecken... Wir waren da 45minuten unterwegs, mit dem Bus (Bushaltestelle ca. 10min. entfernt) waren es dann nur weitere 5-10Minuten! Am Strand selbst ist der Bereich des Sofitels vom Liegenplatz her sehr großzügig gestaltet, oftmals ist zwischen den Liegen 10-15 Meter Platz!!! Wir haben mehrere Ausflüge gemacht: *) Waterplaneflight von Grand Gaube (Norden) weg um € 159,- für eine halbe Stunde absolut genial. (über Mauritius Attraction via www gebucht) *) Underwaterwalk vor ort in Grand Baie im Norden gemacht für € 29,- 10 Minuten, war okay. Ich fand die Anzahl der zu sehenden verschiedenen Fischarten nicht so überwältigend, da hatten wir in Ägypten bessere Erfahrungen gemacht. *) Fahrt in den Süden über FTI-Touristik im Hotel gebucht war sehr interessant (€ 62,- war das Geld wert) *) Casella Bird Park mit dem Bus --> absolut sehenswert! *) Pamplemousses und einiges mehr im Norden haben wir mit einem Taxi gemacht (via Taxistandplatz in Flic en Flac das Taxi bestellt, dies ist billiger als ein Taxi vom Hotel organisiert oder eines zu nehmen, dass vor dem Hotel steht.) Leider konnte unser Fahrer nicht besonders gut englisch, geschwiege denn Deutsch, dies sollte man beachten! *) Die Glasbodenbootfahrt vom Hotel aus war genial, da wir nicht nur Fische sondern auch jede Menge Delfine neben und unter dem Boot sahen. *) EineKatamaranfahrt ermöglichte uns ebenso viele Delphine zu sehen und zu schnorcheln!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war perfekt dezent, vielleicht 2mal kam jemand zu unserer Liege und informierte uns, dass eben um 14 Uhr irgendwas stattfindet und wenn wir lust hätten... Man konnte ja schon jeden Abend im Vorfeld am im Zimmer bereit gelegten Programm alles nachlesen, auch wann Happy hour in den Bars war, da kosteten die Cocktails "nur" € 6,50! Auch die hotelfremden Strandverkäufer waren zurückhaltend. Das Pool ist super groß aber es war mit 20 Grad recht frisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |