- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sofitel ist ein Fünf Sterne Hotel der unteren Klasse. Geärgert hat mich die Happy Hour Aktion. Unter Happy Hour versteht man weltweit, ein Getränk zum halben Preis, oder zwei Getränke zum regulären Preis. Dies wird auch in Dubai so gehandhabt. Um auf der Palme zu bleiben, ich kenne das aus dem Hotel Sabeel Saray, aus dem Atlantis, aus dem Waldorf Astoria und dem Anantara, um nur einige zu nennen, wo ich diese Regelung bereits genossen habe. Auch in Abu Dhabi im Emerates Palace wird das so gehändelt. Anders im Sofitel. Hier kostet ein Bier an der Maui Bar 62 Dirham regulär, In der Happy Hour dann nur noch 50 Dirham. Auf dem grossen Werbeschild steht das natürlich nicht. Man erhält also ein Bier um tolle 12 Dirham in der Happy Hour billiger. Für 50 Dirham wollte ich das Bier auch nicht und habe die 12 Dirham Differenz dem Ober als Trinkgeld zusätzlich gegeben. Hier fühlt man sich über den Tisch gezogen. Das hat nicht nur mich verärgert sondern auch andere Gäste mit denen wir gesprochen haben. Das das Sofitel so etwas nötigt hat wundert mich doch. Grosses Lob an das Management, auch eine Art Gäste zu vergraulen.
Zimmer sind angemesssen. Der Roomboy macht eine saubere Arbeit.
Wir hatten Halbpension. Man kann am Büfett essen, oder man kann in den einzelnen Restaurants aus einer speziellen Speisekarte etwas heraussuchen. Entscheidet man sich für ein Steak im Porterhouse zahlt man 60 Dirham Aufpreis. Grundsätzlich in Ordnung. Die Küche der Bedienrestaurants ist auch gut und schmackhaft. Leider kann man das vom Büfettrestaurant nicht behaupten. Es ist reichlich Auswahl da, jeder findet etwas, und wird satt. Allerdings ist das Essen nicht wirklich von hoher Qualität. Teuere Produkte fehlen. Lachs zum Frühstück Fehlanzeige. Sushi, mittlerweile Standard in den Hotels auf der Palme, Fehlanzeige. Der Käse schreit einen schon an "Achtung billige Industrieware". Hochwertige Käsesorten fehlen völlig. Man findet nicht einmal Datteln am Büfett. Von Meeresfrüchten will ich gar nicht reden.
Alle Hotelangestellten sind freundlich, nett und hilfsbereit. Man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben. Einige sprechen auch ein paar Wörter deutsch und bringen diese Wörter auch eifrig und voller Stolz an die Gäste.
Die Hotels auf der Palme sind etwas weiter weg vom Zentrum, aber die billigen Taxis machen das wieder wett. Ich finde es ganz okay etwas ausserhalb zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote im Juli -Hitzealarm- wurden von uns nicht genutzt. Ein Wort noch zum Poolservice. Man kann am Pool Essen und Trinken bestellen. Das wars dann aber auch. Die kleinen Annehmlichkeiten die ich von anderen Dubai Hotels kenne, wie z.b. man bekommt Wassereis serviert, Jemand der Früchtespiesse austeilt, Fehlanzeige. Es gibt auch niemanden der mehrmals am Tage kalte Tücher verteilt oder mit Wassernebel spritzt. Jemanden der meine Brille putzt habe ich auch nicht gesehen. Ganz klar ohne diese Dinge kann man auch Leben, aber das sind so kleine Dinge die die Dubai Hotels von den Hotels in der Türkei oder in Ägypten unterscheiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |