Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Der Leuchtturm an der Donau
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wiedersehen macht Freude - vor ziemlich genau 22 Jahren war ich geschäftlich hier, als die Lage im Osten noch unaufgeräumter war. Heute gibt es einen Stay for fun. Der Hotelbau ist derselbe geblieben, ein Atriumbau mit erstaunlichen Ausmaßen, der als Ex-Hyatt Hotel seinen Beispielen in z.B. Dallas folgt. Nun ist es ein Sofitel und der amerikanische Stil passt nicht unbedingt zum französischen savoir-vivre, aber vom Innenleben ist das Sofitel das gelungenste verglichen mit seinen beiden Nachbarn Marriott und Interconti. Den Groundfloor bilden in Parterre die Rezeption und darüber der Frühstücksbereich bereits als Galerie. Darüber gibt es viel umbaute Luft mit den 357 Zimmern außen zur Straße und zum Fluss. Auf jeder Etage gibt es somit außen herum lange Gänge zu den Zimmern. Wohl um zu zeigen, dass man sich des umbauten Volumens gegenwärtig ist, hängt in der Mitte des Atriums ein altes Flugzeugmodell. WLAN funktioniert einwandfrei. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder und irgendein hoher Diplomat ist auch noch anwesend. Insgesamt eine gute Erfahrung in einem etwas in die Jahre gekommenen Spitzenhotel. Die kleinen Mängel liegen zumeist vor allem in der Architektur, die nichtsdestotrotz beeindruckend ist, des Hotels. Da die Preise in Budapest durchaus etwas gemässigter sind, trägt das von mir Angemeckerte nicht zur Beeinträchtigung de Gesamterlebnisses bei.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind nicht sehr geräumig und das lässt sich bei der Bauweise des Hotels auch nicht mehr ändern. Das Bad erreicht man durch einen kleinen Umweg aus einem Zwischenraum von vorne anstatt wie üblich von der Seite. Auch das Bad ist recht klein und mit seinen in unterschiedlichem beige strukturierten Marmorfliesen etwas in die Jahre gekommen. Dusche ist im Bad und muss damit bestiegen werden. Angenehm ist der gute Wasserdruck der Dusche und das sehr schnell schön warmen Wasser. Im Zimmer ist um das Bett herum nicht wirklich viel Platz. Es gibt zwar einen spätsozialistischen Architekturerker im Fenster, der aber auch keinen großen Platz bringt. Hier kann man den Kleinen Schreibtisch etwas hereinschieben, das bringt ein wenig Raum. Der HD-Flat TV von Philips besticht mit guter Bildqualität aber das Highlight ist das bequeme Bett. Oder, und das macht wieder keinen Sinn, die Betten. Es stehen nämlich zwei der wirklich wohlig bequemen Einzelbetten so eng nebeneinander, dass man auch ein Doppelbett daraus hätte machen können. Bewegt man sich in den Betten, dann kann auch schnell eine etwa zwanzig Zentimeter breite Lücke zwischen den offensichtlich mit Rollen versehenen Betten entstehen, was mich fragen lässt, für wen eine solche Konstruktion gedacht sein mag. Mir jedenfalls fällt keine Lebensform ein, die dazu passt. Zwei Kopfkissen machen für mich aber die perfekte Nacht, das ist sehr gut. Und noch etwas gefiel mir: Nach vollendeter Nacht empfaengt mich beam Verlassen des Zimmers direkt das fünf Stockwerke daunter liegenden Frühstücksbuffet samt Kaffeeduft.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück hatten wir direkt mitgebucht, da wir da morgens nicht gerne rumsuchen in einer unbekannten Stadt (was hier kein Problem gewesen wäre). Es war die richtige Wahl - es wird ein sehr, sehr reichhaltiges und schmackhaftes internationales Frühstück geboten, das den meisten Geschmäckern entsprechen wird. Eier werden an der Station frisch zubereitet, es gibt viel Wurst, Salat, Käse, Süsswaren - dazu frische Säfte und Kaffee, Tee in vielen Sorten und das macht Freude. Zum Beginn des Frühstücks bekommt man automatisch frischen O-Saft und ein Smoothie an den Tisch gebracht - internationales Topfrühstück.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist sehr aufmerksam. Beim Frühstück empfängt man uns freundlich, manchmal könnte das Abräumen der Tische etwas zügiger gehen. Das gilt auch für die Ausführung von Kaffeenachbestellungen, die jedoch nie vergessen wurde. Aber es gibt immer mal wieder ein persönliches Wort und ein Lächeln. So auch beim Checkout. Die Zimmer wurden ruhig und in unserer Abwesenheit einwandfrei gereinigt. Sehr guter Service in einem angenehmen Ambiente.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist eine der Trümpfe des Hauses. An der etwa 50 Meter entfernten Donau spiegelt sich Buda gegen Pest und ein paar Schritte flussabwärts steht die Kettenbrücke über den Fluss. Die Fußgängerzone ist ebenso fussläufig erreichbar (startet förmlich am Hotel) wie der Burgdistrikt. Die big points kann man erlaufen. Zum Flughafen benötigt man per Taxi 20 bis 30 Minuten, wenn man hierfür etwa bescheidene 25,--€ ausgeben möchte, billiger geht mit Öffentlichen. Für den Stadtaufenthalt und das Sightseeing Superlage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre detailierten Anmerkungen über das Sofitel Budapest Chain Bridge und auch für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit anderen Lesern zu teilen. Ihre Feedback ist uns sehr wichtig, denn es hilft uns, die Ausstattungen unseres Hotels zu verbessern und unseren Service zu optimieren. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohlgefühlt haben, und dass Sie mit schönen Erinnerungen an Ihren Budapest-Aufenthalt nach Hause zurückgekehrt sind. Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihre konstruktiven Bemerkungen, die wir in unserem Management team besprochen haben und in unsere tägliche Arbeit einbauen werden. Es wäre uns eine Freude, Sie bald wieder in unserem Hause begrüssen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüssen, Jean Bowcott General Manager