- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist allen Bereichen sauber und in Ordnung. Punkt. Keine Dreckecken oder vernachlässigte Stellen (wie zerbrochene Fliesen, Schimmel, Renovierungbedarf), sowohl im Hotel, Resturant, Pollbereich, als auch auf den Zimmern. Es ist großzügig und einladend gestaltet. Eine gute Unterkunft. Für einen Erholungsurlaub eine gute Basis.
Es sind klassische Doppelzimmer mit Balkon. Sie sind ausreichend zum fertig machen und schlafen. Sie sind sauber, ordentlich mit neuwertigen Möbeln. Das Bad ist auch groß genug. Keine kleine Zelle, sondern es können sogar mit etwas Not zwei nebeneinander vor dem Spiegel stehen. Es gäbe sogar eine Wanne. Für mich für 4 Sterne nach spanischen Anforderungen absolut angemessen und ausreichend. Wichtig beim Buchen: bittet beim Buchen um ein Zimmer mit Blick aufs Wasser! Es lohnt sich, da der Anblick zu jeder Tageszeit wunderschön ist. Uns wurde im Vorfeld kein Zimmer mit Meerblick gebucht. Als wir das beim Einchecken im Hotel bemerkten konnten wir Gott sei Dank noch umbuchen. Der Aufpreis betrug 10 für das Zimmer pro Tag. Für mich 1 Sonne Abzug, da man mit der entsprechenden Einstellung die Sache sehen muss. Die Zimmer sind nicht zum drin leben gedacht. Tagsüber nutzt man allenfalls den Balkon und der ist ausreichend groß.
Ich würde insgesamt 4,5 Sonnen geben. Grundsätzlich ist sowohl das Frühstücks, als auch das Abendbuffet sehr in Ordnung. Zum Frühstück gibt es die Klassiker: Wurst, Käse, Tomaten, Gurken, Marmelade, gekochte Eier, Spiegel- und Rührei, Speck, Säfte, Milch, Brot und Brötchen. Es gibt darüber hinaus jeden Tag auch frisches Obst, Kaffee aus dem Automaten (mit viel Auswahl und soviel man will), sowie variierende warme Bestandteile (Hackbällchen, gegrilltes Gemüse, Baked Beans o.Ä.) und frisches Gebäck. Ein Special: Es gibt einen Omlett-Mann, ein Koch, der einem nach Belieben ein Omlett füllt und frisch brät. Das Beste aber: die Lage. Man sitzt auf einer großzügigen hellen Terasse, die ca. 20/30m vom Wasser entfernt liegt. Traumhaft! Das Abendessen wird im dahinter liegenden Restaurant (ebenso schöner Ausblick) angeboten. Auch dort herrscht Sauberkeit und Ordnung. Keine Schlachtfelder auf den Buffetstraßen. Hier ist besonders, dass neben klassischen Salatenangeboten (die täglich etwas wechseln) immer auch verschieden warme Gerichte (diverse Beilagen, Fisch- und Fleischgerichte, Gemüse) sowie täglich eine Suppe und ein ortsüblicher Eintopf / Schmorgericht angeboten werden. Und zur Krönung: ein täglich variierendes Dessertbuffet! Kuchen, Cremes, Pudding, Obst, selbstgemachtes Eis (Tipp: wenn es das dann nocht gibt...das hellgrüne Pistatieneis) und kleine spezielle Kreationen. Lecker! Noch ein Special: jeden Abend brät ein Koch frisch Fleisch und Gemüse so wie man es möchte. Kleiner Abzug deshalb, weil zwar immer was anderes angeboten wird, aber zum einen nicht alles immer Top gekocht ist (Jammern auf hohem Niveau, da alles gut essbar ist, aber manches bissl trocken oder ölig ist). Und zum anderen weil alles an Getränken extra bezahlt werden muss. Auch das Wasser. Auch ist das Salatbuffet nicht immens abwechslungsreich. Wer nicht jeden Abend im Hotel essen will, der kann sich in einem der vielen lokalen Restaurant niederlassen.
Ich habe z.T. in den Bewertungen gelesen, dass die Atmosphäre im Hotel und der Umgang mit dem Personal nicht mehr so familiär ist. Da ich jetzt zum erstem Mal da war kann ich dazu nichts sagen und auch wenn ich eine familiäre Atmosphäre bevorzugen würde ist das in der heutigen Zeit bei Hotels dieser Größe im Schnitt nicht mehr zu erwarten. Deshalb war ich davon auch nicht enttäuscht. Das Personal ist nett, höflich, serviceorientiert und hat immer ein offenes Ohr. Die Kellner/innen sind ebenso in Ordnung. Es herrscht ein professioneller Umgang mit den Gästen. Die Reinigung der Zimmer ist tadellos. Ein interessantes Detail: es gibt alle drei Tage neue Handtücher; wer öfter welche möchte muss dafür bezahlen. Das war für mich neu und ich finde es gut! Keine Wasserveschwendung.
Portocolom ist ein einst verschlafener Fischereihafen, in dem sich z.T. Hotels breit gemacht haben. Trotz dessen ist der Ort eher klein und ruhig geblieben. Schön ist, dass Portocolom in einer größeren Bucht liegt. Somit gibt es eine Straße am Wasser entlang. Das Hotel liegt an der einen Seite der Bucht. Die Straße endet an einem Leuchtturm (ca. 1 Std zu Fuß vom Hotel zum Leuchtturm). Auf dem Weg zum Leuchtturm kommt ein kleiner Ortsplatz, wo v.a. am Abend die Bewohner von Portocolom den Abend ausklingen lassen. Dann kommt der Hafen (nach da. 30min) und nach ca. 45min die kleine Altstadt. Diese ist sehr übersichtlich und zentriert sich um einen kleinen urigen Platz vor einer kleinen Kirche. Nach der Altstadt kommen auf der Straße Richtung Leuchtturm mehrere kleine Badebuchten, die nicht immens überfüllt sind und frei genutzt werden können. Für mich kein Abzug, da ich die verschlafenen und unaufgeregten Orte bevorzuge. Der Ort ist nichts für Partygänger und Sightseeing-Junkies. Es ist ein Ort, der zum Entschleunigen einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools. Einen neben dem Restaurant zum Hotel. Der ist von 10-18Uhr geöffnet. Leider nicht früher. Darüber hinaus ist der Pool, wahrscheinlich wegen dem Blick auf die Bucht, kostenpflichtig. Da empfehle ich den anderen, etwas größeren Pool (ähnliche Öffnungszeit). Zwar fehlt die Aussicht, aber es ist genug Platz, eine gute Poolbar mit der Möglichkeit was zu essen und auch kleine Arkaden mit Bastdächern, unter denen herrlicher Halbschatten ist. Ansonsten bietet das Hotel einen Spa-Bereich. Da wir den nicht benutzt hatten kann ich nichts dazu sagen. Laut Angebotstafel gibt es alles an Massagen und Co., alles extra zu bezahlen. Daneben gibt es keine weiteren Freizeitangebote im Hotel. Im Ort gibt es dann alles auf und im Wasser: Banane fahren, Stehpaddeln, Charterservice, Ausflugsboote usw. Für Leute, die was sehen wollen, ist nach den ersten Tagen der Ort "touristisch abgefrühstückt" und dann empfiehlt sich aus meiner Sicht ein Leihwagen, der praktischer Weise direkt über das Hotel von einer ortsansässigen Mietwagenfirma bezogen werden kann. Die Wagen beginnen bei ca. 45 Euro am Tag. Es ist sehr stressfrei: man bekommt einen Flyer, tippt auf sein Auto, die Rezeption bestellt den Wagen und der Wagen steht am kommenden Tag vor dem Hotel. Die Rezeption füllt für einen alle Formulare aus, man setzt seine Unterschrift und alles ist geklärt. Am Ende der Mietzeit wird der Wagen dann wieder vollgetankt vor das Hotel gestellt und der Schlüssel bei der Rezeption abgegeben. Kann ich nur empfehlen. Auf Mallorca sind die Wege grundsätzlich kurz und mit dem Auto gut zu bewältigen. Die Straßen sind in überraschend gutem Zustand. Ein Tipp: ein Wagen mit Navi nehmen. Grundsätzlich ist die Beschilderung gut, aber dann genau Ziele zu finden kann ohne Navi nervenaufreibend sein. Wer das nicht möchte kann sich über seinen Reiseanbieter vor Ort Ausflüge buchen. Mappen dazu liegen im Foyer. Ich finde die Preise aber z.T. etwas teuer: so kostet eine Busreise zur Drachenhöhle und zurück ca. 40 Euro. Geht mit dem Auto besser. V.a. kann man früher los...bevor die Massen kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danilo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |