Alle Bewertungen anzeigen
Hannes (31-35)
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • StrandToller Urlaub mit kleinen Abstrichen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten das große Appartement in Oberkirchleiten im obersten Stock des Rezeptionsgebäudes. Besser konnte es uns nicht passieren. Vor dem Haus der Spielplatz, gleich dabneben das Restaurant - einfach perfekt. Weiter oben in der Anlage möchte ich mit Kindern aber nicht wohnen weils doch ziemlich am Hang liegt. Wir sind am Anfang das untere Feriendorf (UKL) angefahren das aber am 16. 08. vorübergehend geschlossen hat. Über diesen Umstand waren wir echt froh da die obere Anlage bei weitem schöner ist. Die untere wirkt extrem dunkel und finster. Zur Gäststruktur: meist Familien, meist Deutsche und Holländer. Altersdurchschnitt ohne Kinder dürfte in etwa 35- 50 sein. - Handyempfang: UMTS - richtige Bergschuhe müssen nicht unbedingt sein - unbedingt die Kärntencard besorgen


Zimmer
  • Gut
  • Die Nachbildung der Kärtner Bauernhäuser hat uns sehr gut gefallen, genauso wie die Austattung der Zimmer. Es gibt auch eine kleine Küchenzeile mit 2 Herdplatten und einen Kühlschrank (super mit einem Kleinkind!). Die Anfangsreinigung war absolut in Ordnung, die Zimmer sind rustikal eingerichtet, das Bad mit 2 Waschbecken und Duschkabine relativ groß. Das WC ist in einem eigenen innenliegenden Raum und hat leider keine Lüftung. Aber eigentlich ist dieser Punkt vernachlässigbar. Ach ja - TV gibts auch. Was soll man denn sonst im Urlaub machen ;-)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: Semmel und Schwarzbrot, es gibt 3 Kübel Marmelade, Haselnussaufstrich (Nutella), Joghurt, Dosenfrüchte, Smacks und Coco-Pops. Daneben stehen dann noch Pikant-, Extra und Bergsteigerwurst, 2 Käsesorte und Essiggurkerl. Ein wenig monoton aber absolut ok. Mittags waren wir nie in der Anlage Naja - kommen wir zu meinen ersten kleinen Abstrichen mit dem Abendessen. Dazu muss gesagt werden dass nicht selber gekocht sondern angeliefert wird. Und da ich von meiner Firmenküche schon "glutamatverseucht" bin wurde ich hier ein wenig enttäuscht. Für die Kinder war aber immer etwas dabei was sie mögen daher habe ich es toleriert. Pizzeria im Obergeschoss (je nachdem wo man steht) ist gut, es muss aber voher reserviert werden. Was mir gut geschmeckt hat war der Grillabend - aber was kann man da schon wirklich falsch machen? Das Bier ist ok, Rot- und Weißwein sind ebenfalls genießbar, Cola und Sprite kann man vergessen, Fanta war ok. Es sind halt keine Markenprodukte. Wirklich ärgern (und ich ärgere mich im Urlaub nicht gerne) waren die Platzverhältnisse im Speisesaal. Zum Vergessen. Ich denke um mehr als 1/3 zu wenig Sitzmöglichkeiten. Hier war bis zu einem freien Platz warten angesagt - genauso wie beim Buffet. Wenn es 3 unterschiedliche Hauptspeisen gibt dann gibts genau 3 nebeneinanderliegende Möglichkeiten diese aufs Teller zu schöpfen. Das heißt 50 Personen stehen in Schlange vor dem Buffet. Auch ist es von der Küche nicht möglich auf Sonderwünsche (z. B. anlässlich eines Geburtstages) zu reagieren. Wie sollen sie auch wenn das Essen angeliefert wird. Wir haben daher für unseres Sohn in Bad Kleinkircheim eine Koppenrath&Wiese-Torte besorgt. Das Servicepersonal hat uns dann einen Tisch reserviert und dekoriert.


    Service
  • Sehr gut
  • Also hier gibt es rein gar nichts zum aussetzen - ausgesprochen freundlich


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ziemlich überrascht waren wir über die Lage des Dorfes. Wir wussten zwar das es im Ortteil St. Oswald liegt aber nicht dass dieser 7km von Bad Kleinkirchheim entfernt liegt. Uns war dies aber egal da wir mobil sind und kein Problem damit haben, im Urlaub mal ein paar Minuten mit dem Auto zu fahren. Unmittelbar unter der Hotelanlage geht eine Gondelbahn weg, die nächste wäre die Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim (empfehlenswert ist auch der Spielplatz bei der Mittelstation). Zum Sittlinger-Strandbad nach Döbriach (Millstättersee) sind es in etwa 25 Minuten. Das ist sehr sauber mit einem kleinen Sandstrand für die Kleinen und mit einer guten Gastronomie. Es gibt aber auch neben der Kassa Hot-Dogs und Burger. Der See wirkt optisch relativ kalt was er aber gar nicht ist. Auch einen kurzen Abstecher zum Wörthersee (Pörtschach) haben wir unternommen den wir in etwa 50 Minuten erreichten. Empfehlen möchten wir auf alle Fälle die Kärnten Card. Diese kostet für 2 Wochen für einen Erwachsenen 35€ und für Kinder 14€. Sie gilt für alle Bergbahnen im Umkreis, für alle Seeschifffahrten sowie jede Menge Schlechtwetter Alternativen. Wenn man bedenkt dass eine Berg-und Talfahrt schon 16€ pro Person kostet ein Schnäppchen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Generell ist mein Familie keine die gerne "animiert" wird denn wir wollen gemeinsam mit unseren Kinder den Urlaub verbringen. Wobei ich ehrlich sagen muss dass das Animationsteam bemüht war, was diesen die Bezeichnung "Amateure" einbrachte. Mountainbiketouren und geführte Wanderungen wurden angeboten, wie weit diese besucht wurden kann ich nicht beurteilen. Der Spielplatz war super wenn sogar zeitweise etwas zu klein für die vielen Kinder. Die Sandkiste könnten sie mangels Sand (da war ich eher froh drüber) entfernen. Also generell: Lieber selber vorab den Urlaub und seine Unternehmungen planen als dann enttäuscht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hannes
    Alter:31-35
    Bewertungen:5