- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles autofreies Feriendorf. Die Häuser sind im Stil von alten Bauernhäusern - man fühlt sich wie im Freilichtmuseum. Die Ferienwohnungen sind gemütlich und ausreichend eingerichtet. Mehr Blick auf die Details und bessere Gastronomie, dann wäre es perfekt.
Wir hatten eine Fewo mit 35 m², Wohn-/Schlafraum und ein extra Kinderzimmer. Grundsätzlich ist das Wohnflair toll. Alles ist im Stil von alten Bauernhäusern gehalten und wirklich sehr gemütlich. Leider fehlt es an einigen Details, welche einem bei dem nicht gerade günstigen Preis umso mehr ins Auge stechen. Leider gibt es keine ordentliche Garderobe. Diese ist quasi in die kleine Küche integriert. Das Badezimmer ist sehr klein, vor allem die Dusche, und könnte mehr Ablageflächen bzw. Stauraum bieten. Außerdem gab es im Bad kleine Mängel wie z.B. Schrauben in der Dusche die rausstanden. Gerade bei einem Kinderhotel nicht sehr gut. Das meiste ist im Stil eines alten Bauernhauses gehalten. Daher fällt es umso mehr auf, wenn plötzlich eine moderne Spotlampe über dem Bett hängt, bei welcher außerdem noch ein Plastikring fehlte. Die Holzverkleidung an der Wand ist teilweise sehr verzogen und es schaut das darunter verarbeitete Plastik hervor. Die Bettwäsche war teilweise etwas löchrig bzw. geflickt. Es gibt einen sehr großen Schrank in dem man seine Kleidung gut unterbringt. Die Küche ist leider nur mit dem notwendigsten ausgestattet - 4 Löffel, 4 Gabeln, 1 Topf, 1 Pfanne,... Die Mikrowelle ist sehr kompliziert. Die Gläser waren zum Teil aus Plastik. Die Matratzen haben schon bessere Zeiten gesehen. Sie sind sehr weich und für größere Personen eher ungeeignet.
Das war leider unser größter Minuspunkt. Wir hatten die Halbpension mit Doaswaldkulinarik. Laut Internet kann man aus 5 Restaurants aussuchen. Das gilt offenbar nicht im Sommer (war aber nirgends vermerkt). Wir hatten nur die Auswahl aus 3 Restaurants. Die Tenne im Dorf, dort gibt es Frühstücks- und Abendbuffet, hat nicht gerade günstige Getränkepreise. Genauso wie die Bar. Am ersten Abend war das Buffet ein Reinfall. Das Meiste war trocken und zäh. Daher waren wir am 2. Abend bei der naheliegenden Pizzeria. Das war wirklich top. Dort sind wir auch noch ein 2. Mal hingegangen. Die Steak-Alm im Dorf Großwild, auf welche wir uns besonders gefreut haben, war, auf Nachfrage, nicht geöffnet. Warum haben wir leider nicht erfahren. Während der restlichen Tage war das Buffet besser. Allerdings gab es immer Dinge die nicht stimmten. Die angekündigten Käferbohnen waren normale rote Bohnen, die Kaspressknödel gab es gleich gar nicht, an einem Abend waren der Vanillepudding für die Kinder und der Kaiserschmarrn wohl ohne Zucker zubereitet worden. Die Rindssuppe war leider einige Male eindeutig eine Würfelsuppe. Das Kinderbuffet war kein Buffet, sondern es gab ein Essen und eine Nachspeise. Unser Kind war sehr enttäuscht, weil sie 2 Wochen vorher in einem anderen Hotel mit Kinderbuffet war und da gab es sehr wohl Auswahl für die Kinder. Auch das Frühstücksbuffet war nicht einwandfrei. Das angebotene Birchermüsli war definitiv kein Birchermüsli. Die Wurst war teilweise wirklich sichtbar alt mit vertrockneten Rändern. Toll war das Buffet der ansässigen Bäuerinnen, welches einmal die Woche stattfindet. Da war wirklich alles perfekt. Der Saftautomat für die Kinder ist absolut top und auch das für die Kinder am Tisch extra eingedeckt ist, hat uns sehr gut gefallen.
Der Service ist der absolute Pluspunkt des Feriendorfes. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und absolut bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Bei Fragen oder Beschwerden wird man ernst genommen und versucht die bestmögliche Lösung zu finden. Das Rezeptionsteam kennt sich super aus und kann einem tolle Ausflugstipps geben.
Das Hotel ist am Ende des kleinen Dorfes St. Oswald. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig. Ab 20 Uhr abends ist es herrlich ruhig. Wer Nachtleben sucht ist hier falsch. Wenige Gehminuten entfernt ist eine Gondel, die in ein herrliches Wandergebiet führt. Mit dem Auto erreicht man viele Ausflugsziele in kurzer Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die angebotene Kinderbetreuung ist wirklich gut. Es sind tolle Betreuer vor Ort und man erhält auch immer eine Wochenprogramm. Morgens um 9 Uhr kommt das Maskottchen Smiley und tanzt mit den Kindern. Schade ist, dass die angekündigten Programme oft bis zu einer halben Stunde später begonnen haben als geplant. Im Feriendorf selbst gibt es einen Schwimmteich. Leider ist das Wasser wirklich sehr, sehr kalt und die Plane könnte öfter von den Algen befreit werden. Die Sauna haben wir nicht benutzt, wäre aber auch vorhanden. Es gibt einen schönen Spielplatz, einen Balancierweg, eine Korbschaukel. Der Renner bei den Kindern sind die Bobbycars, mit welchen die Kleinen die leichten Steigungen runter sausen. Außerdem gibt es einen Wasser- und Sandspielplatz. Das Dorf ist sehr sauber und die Autofreiheit macht alles sehr entspannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |