- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus einzelnen Häusern, die jeweils ein paar Appartements beinhalten. Während unseres Aufenthaltes hielten sich im Hotel praktisch nur Familien auf - Paare oder Singles wären angesichts des Lärmpegels auch völlig fehl am Platz. Weiter oben, Richtung Lagerfeuerplatz, ist die Anlage sehr lieblich bzw. genau so, wie man sich ein Feriendorf in den Kärntner Bergen vorstellt. Weiter unten, im Bereich des Spielplatzes bzw. des Restaurants, ist alles irrsinnig eng und gedrängt und überhaupt nicht beschaulich. Was uns am Hotel (Groß- und Kleinwild) störte, war, dass man kleinen Kindern unentwegt hinterher musste und sich praktisch nie entspannt zurücklehnen konnte, weil einerseits viele Wege ziemlich steil waren und andererseits praktisch überall Gefahrenquellen lauerten. So gibt es zwar eine "Bobby-car-Strecke", die allerdings total abschüssig ist, sodass kleinere Kinder von ihren Fähigkeiten her gar nicht in der Lage sind, diese unfallfrei zu bewältigen. Warum man, wenn man schon mit dieser Bobby-car-Strecke wirbt, diese nicht auf einem ebenen Grund anlegen kann, sodass man als Elternteil daneben sitzen und nicht permanent neben seinem Kind herlaufen muss, war uns nicht klar. Der Wasserspielplatz wiederum hatte einen derart unebenen Grund, dass man mit dem Kind darin stehen musste, um im Fall eines Stolperns gleich vor Ort sein zu können. Auch hier wäre es ein Leichtes, zumindest einen Bereich des Wasserspielplatzes auch für kleine Kinder sicherer zu gestalten, sodass man als Elternteil etwas entspannter zuschauen könnte. Im Großen und Ganzen stellten wir fest, dass das Dorf für Kinder bis zwei oder zweieinhalb Jahren nicht wirklich geeignet ist, da die beiden Spielplätze eher für größere Kinder angelegt sind, während für die Kleinen weder eine Sandkiste, noch eine Babyrutsche oder Babyschaukel vorhanden sind. Wenn wir nochmals nach Kirchleitn kommen würden, würden wir uns auf Grund des dortigen Ambientes, der weniger steilen Wege, der beseren Attraktionen für Kinder usw. nur mehr für "Kleinwild" entscheiden.
Wir waren in einem renovierten (teureren) Appartement beim Spielplatz. Die Einrichtung der Unterkunft war in Ordnung, jedoch war es trotz eingeschalteter Lampen unglaublich finster, sodass man Taschenlampen gebraucht hätte, um den Inhalt der Kästen (Wäsche etc) wahrnehmen zu können. Warum die Lampen mit viel zu schwachen Glühbirnen ausgestattet sind, war uns nicht klar. Die Wände, Decken usw. des Appartements waren total hellhörig, sodass man sämtliche Wutausbrüche von Nachbarskindern hautnah mitbekam. Was uns massiv störte, war das teilweise Kellerniveau unserer Unterkunft. Wenn ich ein Balkonzimmer buche, erwarte ich mir nicht, aus ca. 3 Fenstern gar nicht hinausschauen zu können!!! Ebenfalls störend war, dass unser Appartement über keinen Wäscheständer verfügte, sodass wir praktisch keine Gelegenheit hatten, unsere Badesachen irgendwo aufzuhängen bzw zu trocknen.
Das Essen war ok, allerdings gab es - insbesondere bei Schlechtwetter, wenn man nicht draußen essen konnte - im Speisesaal eindeutig zu wenige Sitzplätze und Tische, sodass während der Mahlzeiten regelmäßig zahlreiche Familien verzweifelt nach Tischen suchten. Wir selbst hatten mehrmals Mühe einen Platz zu ergattern. Der Lärmpegel während der Speisen war unglaublich hoch, was angesichts der Gästestruktur aber nicht weiter verwunderte.
Was die Freundlichkeit des Personals betrifft, wurden wir teilweise etwas enttäuscht. Bis auf eine einzige Kellnerin war das Personal entweder gleichgültig oder tatsächlich genervt bis unfreundlich. Als ein anderer Gast etwa einen Mitarbeiter durchaus höflich und freundlich darauf aufmerksam machte, dass der am Nachmittag servierte Kaffee eine untrinkbare, dünnflüssige, wässrige, braune Angelegenheit, sicher aber kein Kaffee sei, reagierte dieser unwirsch und meinte lediglich, die Kaffeemaschine könne eben nicht soviel Kaffee auf einmal machen! Naja. Wir selbst hatten ein Appartement mit Balkon gebucht, bekamen aber lediglich eines im Erdgeschoss, das noch dazu teilweise Kellerniveau hatte, sodass sich etwa unser Ausblick aus dem Schlafzimmer auf einen finsteren Lichtschacht beschränkte. Auf meine Nachfrage hin, warum wir nicht das reservierte Zimmer bekommen würden, wurde seitens der Rezeption nur lapidar geantwortet, das würde am Reiseveranstalter liegen, dieser würde immer wieder Balkonzimmer versprechen, obwohl diese eigentlich nicht buchbar seien .... Naja.
Das Hotel liegt etwas abgeschieden, sodass für Ausflüge ein Auto jedenfalls von Nöten ist. Einzig die Bergbahn ist in Gehweite erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es unserer Information nicht in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bis spät am Abend fand Kinderanimation statt, die uns auf Grund des durch die geschlossenen Fenster dringenden Gekreisches und Lärms - unser Appartement lag direkt beim Spielplatz - unglaublich auf die Nerven ging. Tagsüber gab es außerdem Programm für die Kinder, mangels Inanspruchnahme kann ich aber nichts darüber sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Walter, vielen Dank für die Hinweise. Es ist richtig, im Dorf Kleinwild sind wir für kleinere Kinder besser eingerichtet als im Dorf Großwild. Spielbereiche, Betreuung, Vogelnestschaukel etc. sind hier Vorteile für die Kleinen. Auch die anderen Anmerkungen nehmen wir gerne auf und werden dies in unseren Bemühungen berücksichtigen und uns hier klar verbessern. Für einen nächsten Aufenthalt in Kirchleitn bitten wir um dirketen Kontakt bezüglich der Auswahl des Appartements und freuen uns, euch wieder in St. Oswald begrüßen zu können. Alles Gute! Wolfgang Schneeweiß