- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Feriendorf besteht aus zwei ca. 700 m voneinander entfernten " Dörfern " mit jeweils sehr rusikalen Häusern. In den Häusern jeweils bis zu 4 Appartments. Es kann vorab nicht beeinflusst werden in welchem Dorf man untergebracht wird. Der Solino - Club befindet sich in der oberen Anlage. Kinderdisco abends bei gutem Wetter oben, bei schlechtem Wetter unten. Mit kleinen Kindern heißt das " wandern " . Pro Anlage ein eher kleiner Kinderspielplatz ( reicht zumindest bei voller Belegung kaum aus ) sowie eine ! Tischtennisplatte vor dem Restaurant. Sitzmöglichkeiten draußen vor dem Restaurant ebenfalls nicht ausreichend. Notdürftig wurden Bierzeltgarnituren aufgestellt - nicht gerade für ein nettes Abendessen geeignet. Die Anlage im Juli voll belegt - meist Deutsche und Niederländer jeweils mit Kindern. Achtung : Wie jedes Jahr findet auch in 2009 am 25. 07. wieder das Festival " Wenn die Musi spielt " in St. Oswald statt. Das Festivalgelände befindet sich ca. 30 m ! von der oberen Anlage. Das Festival dauert eine Woche - inkl. Auf und Abbau dann fast 2 Wochen. Wer kein Volksmusikfan ist sollte zu dieser Zeit unbedingt von einem Aufenthalt dort absehen. Für Fans der Volksmusík sicher die einmalige Chance, Ihre Stars einmal Hautnahn zu erleben ( Die Garderobe für die Musiker befindet sich auf dem Parkplatz der oberen Anlage ) Für uns stand die gesamte Leistung in keinem Verhältnis zum Reisepreis. Wir kommen bestimmt nicht wieder.
Die Appartments - wir hatten das große mit 55 m² - von der Größe ok auch mit 3 Kindern. 2 Schlafraume, 1 Wohnzimmer, Bad, separates WC ( Kein Fenster und nur eine altersschwache Entlüftung ) sowie einen Flur / Eingangsberich mit Kochnische. Insgesamt zwiemlich alt und durch das Holz auch im Sommer sehr dunkel. Teppich und Sofa sieht man die jahrelange Beanspruchung an . In kurzer Hose auf dem Sofa schon ziemlich unangenehm. Die Betten sind ok. Im Wohnzimmer eine Kaminatrappe mit einem Schild davor : Nicht anzünden - brandgefahr. Schon lustig.
Gastronomie aus unserer Sicht superschlecht. Wir haben keine Erklärung warum teilweise hierfür gute Bewertungen abgegeben wurden. Ausführlich : Frühstück : 14 Tage lang identisch, ein paar Sorten Mortadella und Salami, 2 Sorten Käse, 3 Sorten Marmelade aus riesigen Kübeln , 2 Sorten Joghurt und Cornflakes. Eier nur jeden zweiten Tag einmal als Rührei, dann zwei Tage später gekochte Eier. Alles sehr lieblos aufeinandergelegt. Obst = ab und zu mal ein paar Äpfel und als Highlight mal ein paar Orangen. Von den Bioprodukten aus der Region lt. Katalog keine Spur. Kaffee bedingt genießbar. Säfte aus dem Automaten = Sirup mit Wasser. im Laufe der Tage haben sich immer mehr Gäste eigene Speisen - speziell Obst - mit zum Frühstück gebracht. Wir finden, das sagt alles. Mittagssnacks = Reste von abend zuvor etwas anders aufbereitet. Eine Suppe . meist klare Brühe mit einer kleinen Einlage sowie entweder Nudeln oder Kartoffelauflauf. Abendessen : 2 Menues in Buffetform. Die Fertiggerichte wurden Vormittags angeliefert - keine frische Zubereitung. Show - Wok wie im Katalog angekündigt ein Witz - der " Chefkoch " rührt uninspiriert vorgekochte Nudeln im Wok um. Das war´s . Fast alle Speisen mit Kümmel - wer kein Kümmel mag - halt Pech. Salatbuffet besteht aus immer den gleichen Salaten - nichts frisches, alles aus Tiefkühl bzw. Fertigpackungungen . Nachspeisenbuffet besteht aus einer Nachspeise ( ist das dann ein Buffet ??) , Entweder Eis ( Schöller - Großpackungen ) oder Joghurt ( die beiden vom Frühstück zusammengemixt ) oder einer Puddingpampe. Einmal in 2 Wochen Wassermelone. Falls am Nachmittag etwas Kuchen übrig geblieben war wurde dieser ebenfalls dazugestellt. Wir sind sicher nicht verwöhnt aber sowas haben wir wirklich noch nie erlebt. Es ist uns klar, dass wir kein 5 Sterne Hotel gebucht haben aber das war teilweilse unglaublich. Auch bei anderen Gästen oft ungläubiges Staunen und Kopfschütteln.
Das Appartment war bei Ankunft nicht sauber - Zirgarettenschachtel, Taschentücher von Vorgänger lagen noch herum. Reinigung, Handtuchwechsel nur einmal bei 14 Tagen , überhaupt nicht bei 7 Tagen.
Die Anlage befindet sich in St. Oswald - einem Ortsteil von Bad Kleinkirchheim ca. 5 km entfernt auf 1300 m Höhe. Für Winterurlauber sicher gut gelegen - Godelbahn befindet sich nur ein paar Meter von der oberen Anlage. Im Sommer eher schlecht, da immer ca. 5 - 7 °C kälter als z. B. unten am Millstädter See. Keine Einkaufsmöglichkeiten in St. Oswald. Anfahrt zum Standbad in Döbriach ( Eintritt inklusive ) in den im Katalog angegebenen 20 min. nur nachts unter völliger Mißachtung sämtlicher Verkehrsvorschriften zu erreichen. Die Fahrt dauert 30 min. minimum - d. h. zum See und zurück = 1 h Autofahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderunterhaltung bzw. Betreuung durch das 1 2 Fly Team. Abends Kinderdisco sowie eine Show. Nichts dolles, z. b. die berühmte Oscar - Show mit den Kindern - bereits mehrmals in anderen 1 2 Fly Clubs gesehen. Ansonsten in der Anlage nicht viel. Man ist aufs Auto angewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |