- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick etwas düster wirkend, passt aber doch in die bäuerliche alpine Umgebung. Die Ausstattung sehr schlcht, etwas in die Jahre gekommen. Nachdem wir uns in den ersten Tagen frustran beklagt hatten, wenigstens etwas an den Umständen im Gastronomiebereich zu ändern, haben wir dann das Appartement nur noch als Übernachtungsmöglichkeit genutzt, waren den ganzen Tag in der wunderschönen Umgebung unterwegs und haben die Mahlzeiten in der benachbarten Gastronomie des Ortes oder der Nachbarorte bis Millstedt eingenommen, wo sich wunderbare Möglichkeiten ergaben. So wurde es dann doch noch ein sehr schöner Urlaub - dafür aber viel zu teuer.
Für Drei Sterne passabel, aber wirklich etwas in die Jahre gekommen und modernisierungsfähig...nötig. Die Matratzen zum Liegen bequem, nur nicht so genau draufgucken bitte.
Unglaublich schlecht, angeblich sei kein "Budget" vorhanden. Morgens Kaiserbrötchen, trocken und total durchgegrabbelt von Leuten, die nach schmackhafteren Varianten suchten. Mortadella, gek. Schinken, Scheibenkäse als Buffet-Highlight. Reste des Vormittagsbuffets gabs dann abends auf der Pizza im so lecker beschriebenen Pizza-Restaurant (1x/Woche auf Wunsch). Die Themenbuffets bestanden überwiegend aus dem Thema : die Nudel. Gekocht, Reste als Auflauf oder gebraten unter unterschiedlichsten Namen. Rest Niveau Aldi Tiefkühltruhe. Einzig der Grillabend ist lobenswert, das Fleisch und die Zubereitungen waren äußerst schmackhaft. Dazu ein furchtbares Ambiente im total überfüllten heißen Speisesaal mit ultralangen Schlangen von Menschen, lauter als in der Bahnhofshalle. Unhygienische Mischung von frischem und gebrauchtem Geschirr und Besteck auf den Abräumtischen, Essensreste und verkleckste Buffets, was das sehr bemühte, aber total unterbesetzte Personal gar nicht bewältigen konnte. Zu erwähnen auch das Brot zum Abendbuffet: die liegengebliebenen Brötchen vom Morgen in Scheiben und Knüste zersägt. Und so landestypisch war eigentlich gar nichts.
Eigentlich war das Personal durchaus freundlich, hat aber an den u.g. Umständen überhaupt nichts ändern können oder wollen. Bes. in der Gastronomie herrschte ständige Hektik, da viel zu wenig Personal vorhanden war und die anfallende Arbeit gar nicvht bewältigen konnte, so viel Mühe auch einzelne sich gaben.
Wenn's nur das wäre sofort und jederzeit wieder. Die schönsten Wanderwege direkt in der Umgebung, herrlichste Landschaft, abwechslungsreiche Möglichkeiten: Wandern, Schwimmen, Bootstouren oder Kulturelles.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man hat sich bemüht: z.B. Kosmetikabend: Maske bestand aus Quark mit Honig, zubereitet in Plastikgeschirr wie auf dem Jahrmarkt, wenn man aus der Gulaschkanone bestellt. Dazu ebensolche Plastiklöffelchen.Zur Gesichtsreinigung die dünnen nicht saugfähigen Papierservietten aus dem Restaurant. Das Personal war sehr bemüht, das Beste rauszuholen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |