- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie von allen bisherigen Bewertern beschrieben, ist es eine schöne Anlage, große Wohnbereiche, sehr rustikal und gemütlich. Hotelleitung und Personal immer freundlich und hilfsbereit. All-inclusive-Leistungen waren absolut ok, wenn auch nicht mit Standard eines südländischen 4-5 Sternehauses vergleichbar. Essen immer lecker, Service sehr gut. Bei der Einschätzung des Essens sollte man aus Sicht der Kinder reden: Für die ist das Essen Luxus der feinsten Art, von Nudeln, Pommes, Kartoffelecken und Katoffelbrei bis Wiener Würstchen, Schnitzel oder Hackklöpse. Es war immer was für die Kleinen dabei. Und das Essen gab es natürlich auch für die Erwachsenen. Uns hat das Essen stets sehr lecker geschmeckt. Kärnten-Card wie schon vielfach beschrieben gleich am 1. Tag in der Touristinformation in Kleinkirchheim holen. Lohnt auf jeden Fall. Gerade in der Sommerzeit wäre ein Pool für die Kinder angebracht. Spielen für Kinder und freies Bewegen in der Anlage sehr gut, da keine Fahrzeuge in der Anlage. Unsere Kinder konnten sich auch ohne Begleitung gut in der Anlage bewegen.
Toilette leider ohne Fenster, sonst sehr ahngenehmes Wohnen. Getrenntes Eltern- und Kinderzimmer, großer Wohnbereich, helles Bad mit 2 Waschbecken und Dusche. Zimmermädchen ist man selber, nach einer Woche ist Zimmerservice und am Abreisetag. War eine neue aber nicht unangenehme Erfahrung.
Wiederholung: bitte kein Gourmetrestaurant erwarten, es wird sehr auf den Geschmack der Kinder geachtet.
Alle Hotelangestellten sehr nett und zuvorkommend. Küche und Service wirklich i. O.
Aufteilung in 2 Anlagen ist Grund für die größte Schwachstelle des ganzen Hotels. Animation macht so keinen Spaß, auch nicht für die Kids, die von "Unten" nach "Oben" zur Kinderdisco müssen.(mind 10 min Fußweg mit Kinderbeinen) Kinder-"Treffpunkt" auch immer oben, die Kleinsten bleiben oben, die Größeren gehen dann nach "Unten". Abendanimation wieder Unten. Man ist in jeder Anlage etwas gestraft, weil das Eine oder Andere dann Oben oder Unten stattfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool fehlt, im ganzen Ort hat aber auch kein Hotel einen Pool. Baden in Döbriach am Millstädter See. Sauna vorhanden, aber nicht genutzt. Internet in beiden Anlagen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |