Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Tina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 4 Wochen • Strand
Klasse Hotel für einen erholsamen Urlaub
5,5 / 6

Allgemein

Wir sind schon zum vierten Mal in Hurghada und zum ersten Mal in dieser Hotelanlage, die sehr weitläufig und großzügig gebaut ist. Man muss einfach wissen, dass das Hotel nicht topmodern ist, das macht sich am Mobiliar in der Lobby, in den Restaurants und im Barbereich bemerkbar und das der Hygienestandard nicht mit dem europäischen zu vergleichen ist, dessen muss man sich vor der Anreise bewusst sein. Der Strand ist einfach genial. Durch die Landzunge kann man meterweit ins Meer hineinlaufen und der Strand fällt auf der linken Seite schön flach ab. Am Stand gibt es kostenlose Schirme und Liegen zu jeder Zeit in Hülle und Fülle, ganz im Gegensatz zum Pool. Wer denkt, in Hurghada ist nicht´s los hat sich mächtig geirrt: In der Neuen Marina gibt es den Club „HedKandi“ und den Club „Ministry of Sound“ in Sekalla, die täglich geöffnet sind, allerdings gibt es an den Wochenenden geniale Events und man kann dann bis zum Sonnenaufgang feiern. Auf der Homepage gibt´s den aktuellen Eventkalender www.hedkandibeachbar.com und www.ministryofsoundegypt.com Wer mal so richtig schöne Fotos von sich/der Familie haben möchte, sollte unbedingt den professionellen Fotoservice im Hotel in Anspruch nehmen. Diese Ausgabe lohnt sich und es ist eine unvergessliche Urlaubserinnerung.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben am Anreisetag leider nicht unsere gebuchte Junior Suite bekommen und haben die erste Nacht im Bungalow übernachten müssen mit French Window, also ohne Balkon – das geht für uns persönlich überhaupt nicht. ETI zeigte sich aber sehr kulant und wir haben als Entschädigung für diese eine Übernachtung einen Halbtagesausflug bekommen. Dann konnten wir am zweiten Tag in die Junior Suite in den 2. Stock ziehen ohne Meerblick und dann endlich am dritten Tag in den vierten Stock, ganz weit vorne mit Meerblick und das war einfach nur genial. Das Zimmer war geräumig und sauber und wir konnten vom King Size Bett aus, direkt aufs Meer schauen und wurden morgens mit den ersten Sonnenstrahlen wach gekitzelt. Das ist Urlaub pur. Da unser Zimmer (Nr. 577) so klasse gelegen war – in der oberen Etage weit vorne, haben wir vom Flur her fast keine Geräusche gehört: Kein Türenschlagen, keine laute Unterhaltungen und keine schlurfenden Flipp-Flopps, wie es sonst üblich ist. Jeden Tag wurden die Standtücher gewechselt, indem der Housekeeper jeden Abend anklopfte und auch die tägliche Wasserflasche austeilte. Diesen Handtuchtausch könnte man fürs Personal vereinfachen, für uns war`s ok. Der extra Service für ETI Gäste ist, dass sie bis zur Abreisezeit das Zimmer behalten können. Das ist in anderen Hotels nur gegen Aufpreis möglich – hier ist es kostenfreier Service. Hat uns zwar nicht betroffen, da wir morgens abgereist sind, aber wir finden es dennoch lobenswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Besondere Empfehlung für alle, die sich etwas besonderes kulinarisches gönnen möchten, aber dennoch das Hotel nicht verlassen möchten, ist das romantische Sea Star Restaurant. Hier kann man abends gegen Vorreservierung einen Tisch bestellen und den leckersten Fisch essen, wahlweise Menü (Ca. 30 Euro pro Person) oder auch preiswert a la carte, was die wenigsten Leute wissen. Die Getränke sind inclusiv. Die Fische liegen immer gut gekühlt in der Vitrine. Der Service von Sharif Mohammed war einfach genial. Das Sea Star Restaurant kann übrigens von 10:00 – 23:00 Uhr im All inklusive Rahmen nutzen, sodass wir auch tagsüber auf dem Steg etwas kühles getrunken haben oder abends beim Gläschen Wein hier den Sonnenuntergang genossen haben. Auch ein Dinner am Stand konnte man buchen, was wir jedoch nicht genutzt haben und nichts dazu sagen können. Romantisch sah es jedenfalls immer aus. Ansonsten gibt es zwei Hauptrestaurants, das Shams und das Amar Restaurant, die sich beide im Hauptgebäude befinden und indem Frühstück und Abendessen angeboten wird. Das Essen ist gut und wir haben immer etwas leckeres gefunden. Es gab jeden Tag wechselnde Themenabende, wie z.B. international, mexikanisch, italienisch etc., aber meist wurde das Thema leider etwas verfehlt und es wurde gekocht, was gerade da war – ja, man muss es halt gelassen sehen. Auch die Präsentation der Speisen könnte man wesentlich verbessern sowie die Sauberkeit am Buffet und man könnte das Buffet großflächiger aufbauen, damit die Gäste sich gegenseitig nicht behindern. Sonntags und Dienstags gibt es im Abends im Strandrestaurant Oasis jeweils ein BBQ im Rahmen des AI Programms, was sehr empfehlenswert ist. Hierzu einfach im Oasis Bescheid geben oder der Guest Relation. Mittagessen gibt es im Oasis Strandrestaurant von 12:00-15:30 Uhr und anschließend im vorderen Bereich getoastete Sandwichs – sehr köstlich - am Pool Grill gibt es Hamburger, Chicken Burger und Hot Dogs von 12:00-17:00 Uhr und am Beach Grill gibt es gegrilltes Gemüse von 13:00-17:30 Uhr. Auch die Pizza Station am Pool ist sehr geliebt. Crepes und Eiscreme gibt es in Le Terrace und auf dem Weg zum Strand gibt es nachmittags eine frische Waffelstation mit Creme oder Eis – lecker! Also wer hier nichts findet, dem kann man einfach nicht helfen. Da wir 4 Wochen hier verbracht haben, hatten wir die Möglichkeit, innerhalb des Dine Around Angebotes abends in allen Red Sea Hotels mit Anmeldung zu Abend zu essen, was wir auch oft genutzt und genossen haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Wer sich über das Servicepersonal beschwert, dem können wir nur eines empfehlen: Es ist wie überall auf der Welt, auch wenn man die Sprache nicht spricht – ein Lächeln verbindet und ein freundliches Dankeschön an das Servicepersonal sollte selbstverständlich sein. Klar, freuen sich die Servicekräfte über Bakschisch (Trinkgeld), das ist in allen Ländern so, mal mehr und mal weniger – hier halt mehr. Wir haben es auf jeden Fall in den ganzen 4 Wochen nur so erlebt, dass alle durchweg freundlich und bemüht waren. Vielen Dank auch an Haredy Hadad aus dem Shams Restaurant, der schon die Getränke und einen Tisch für uns geordert hat, als er nur schon von weitem gesehen hat. Zu verbessern ist auf jeden Fall, dass die Tische sauberer sein könnten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einfach perfekt. Zum Flughafen sind es nur knappe 10 Minuten und dennoch hört man hier kein Fluglärm. Seitdem die Siva Mall, die Einkaufsstrasse vor dem Hotel, ausgebaut und zur Einbahnstrasse umfunktioniert wurde, fahren hier ausschließlich Taxis, statt wie vorher die günstigen Minibusse. Zur Stadt Sekalla bzw. zur neuen Marina, zahlt man tagsüber 15 Pfund, abends 20 Pfund (ca. 2 – 3 Euro). Unbedingt darauf achten, dass man vor der Fahrt den Preis verhandelt, passend Geld dabei hat und am Ziel erst aussteigt und von draußen durchs Fenster das Geld dem Fahrer reinreicht – so vermeidet man den Piastertrick und spart sich lästige Diskussionen: Wenn man dem Fahrer z.B. die vereinbarten 20 Pfund gibt, tauscht er den Schein unbemerkt gegen einen 50 Piaster Schein (ca. 7 Cent)und behauptet, man hätte ihm diesen gegeben. Shoppingmöglichkeiten gibt es wie gesagt, direkt vor dem Hotel rechts und links entlang und in Sekalla. Man wird hier von allen Händlern angesprochen und muss sie einfach ignorieren, sonst wird der Einkaufsbummel recht unentspannt und zum Spießrutenlauf.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Surffans kommen hier auf ihre Kosten, weil die Jungs von der Surfstation einfach freundlich und hilfsbereit sind. Das Surfmaterial ist ok und es sind kurze Wege zum Meer und keine große Schlepperei – als Service wird sogar das Surfmaterial ins Meer getragen. JP Boards von 90 bis 130 Liter sind hier vorhanden und Neil Pryde Segel von 4,5 – 7,7 qm. Auch Kitekurse werden hier angeboten. Vielen Dank an dieser Stelle an Ibrahim, Mohammed und Sherif. Für Anfänger werden hier täglich um12:00 Uhr kostenlose Schnupperkurse angeboten. Die „Jungs“ von der Station können gut deutsch und haben viel Spaß und Geduld, Jung und Alt das Surfen näher zu bringen. Tipp an alle Eltern: Schickt Eure Kinder zu einem Schnupperkurs, sie werden bestimmt Spaß daran haben und einen kostenpflichtigen Kurs besuchen wollen, aber so sind sie täglich ca. 2 Stunden sinnvoll beschäftigt, haben mächtig Spaß und haben anschließend einen Surfschein in der Tasche. Weitere kostenpflichtige Wassersportmöglichkeiten gibt es in der Top Marina am Strand, wie z.B. Wakeboard, Wasserski, Kanu, Banana, Tretbootfahren, Paragleiten. Hier kann man auch preisgünstige Ausflüge buchen, wie z.B. Schnorcheltouren und Glasbodenboot. Wer günstig Wakeboard fahren möchte (10,-- Euro), sollte am Strand entlang in Nachbarhotel Giftun zur Surfstation gehen. Ansonsten wurde auch Beach Volleyball, Wasser Gym, Wasserball, Bauchtanzkurse, Yoga etc. angeboten. Das Abendprogramm hat sich während unseres ganzen Urlaubs nicht geändert und es war auch unproffessionel. Für Kinder bestimmt sehr unterhaltsam, aber nicht weiter erwähnenswert.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:41-45
    Bewertungen:40