Mittelgroße Anlage, tolle Gartenanlage mit altem Baumbestand, für ägyptische Verhältnisse sehr sauber. AI nicht sonderlich umfangreich, aber ok. Hauptsächlich deutschsprachiges Publikum, wenige eher unauffällige Osteuropäer. Viele junge Paare. Die Anlage an sich kann durchaus mit dem Iberostar Punta Cana konkurieren. Mängel in der Organisation und Mangelwirtschaft machen das Hotel bezahlbar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aufgrund der sehr schönen Anlage meiner Meinung nach trotz einiger Mängel (vermutlich Nachwirkungen der Krise) absolut ok. Nicht umsonst war die Anlage im Gegensatz zu allen umliegenden Hotels ausgebucht. Surfen und Kiten: Wir hatten an 12 von 14 Tagen böigen schräg ablandigen Gleitwind mit sehr kleinen Windwellen. Am Strand gibt es ganz in Luv eine Surf- und Kitestation mit günstigen Preisen, netten deutschsprachigen Mitarbeitern und brauchbaren Material (JP/Neil Pryde), siehe Fotos. Der Startplatz ist wesentlich besser als z.B. nebenan im altehrwürdigen Giftun Village. Nach 50 m hat man halbwegs freien Wind und genügend Wasser unter der Finne. Vor der Landzunge gibt es einen Stehbereich zum Üben und Höhe laufen. Die Miete für 2 Wochen Surfstuff beträgt 230 Euro. Lagerung ist auch möglich. Auf der Landzunge ist ausreichend Platz für Kites. Surf- und Kitekurse kann man auch buchen. (www.wws-wwc.de). In Verbindung mit dem preiswerten und familienfreundlichen Hotel ein Tipp für Gelegenheitssurfer mit Anhang.
Große Bungalowzimmer (teilweise mit unterschiedlich großen Terrassen und Balkonen, einige aber nur mit French Window) und sehr große Suiten mit Balkon und teilweise mit Meerblick. Jeweils mit älteren Mobiliar, Fliesenboden, kostenlosem Safe und schönem Flair. Unser Bungalowzimmer nahe dem Strand war stets sehr sauber. Wir blickten durch unser French Window auf einen Pfefferbaum, der uns (leider) den Meerblick nahm.
Die beiden Hauptrestaurants versprühten die Atmosphäre einer Bahnhofshalle. Das Frühstück auf der Terrace, das vegetarische Mittagessen an der Strandbar und das Abendessen im Oasis (3 x pro Woche, reservierung erforderlich) waren ok. Antizyglische Zeiten ersparen das Anstellen. Tassen, Becher und/oder Getränke waren nicht immer vorrätig. Das Essen ist nichts für Gourmets. Crep, Waffeln, Eis, Pommes und Hamburger gab es immer. Über das restliche Essensangebot lässt sich streiten. Die Kellner haben einen 14-Stunden-Tag, daran ändert auch das Trinkgeld (wir hatten Dollar dabei) nichts.
Mehrere deutsche Mitarbeiter. Unserem Zimmerwunsch wurde entsprochen. Das Personal sprach Deutsch oder zumindest Englisch und war bis auf eine Bedienung des Le Terrace auch freundlich. Unser Zimmerboy verschwendete keine Zeit mit Handtuchfalten, sondern führte täglich eine Grundreinigung durch (Staubsauger und Chemie sind allerdings in Ägypten unbekannt). Wir mussten miterleben, dass einige deutsche Urlauber ihr Missfallen über Zimmer und Sauberkeit in völlig unangemessener Weise Kund taten. Bei uns war alles ok. Wir haben mehrmals miterlebt, dass sich Urlauber sehr herzlich von Kellnern verabschiedeten.
Direkt am vielleicht schönsten Strand Hurghadas mit vorgelagerter Landzunge. Einkaufsstraße mit breiter Promenade direkt am Hotel. Ausflüge können im Hotel oder wenige Meter nach links oder rechts an der Promenade gebucht werden. Die Verkäufer sind sehr aufdringlich (dafür kann das Hotel natürlich nichts). Tip: Spaziergang bis zum Grand Hotel und zurück mit dem kostenlosen Shuttleservice. Der Wassersport- und Ausflugsanbieter rechts am Ende des Strandes musste den Betrieb einstellen, nachdem ein Schwimmer in Strandnähe von dem Speedboot überfahren wurde und an den Folgen starb. Der Unfall passierte ausserhalb des vom Siva abgesperrten Bereichs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausreichend stablie hölzerne Liegestühle mit bequemen Auflagen mit Sonnenschutz und großzügigen Abständen an Pool und Strand (teilweise mit Windschutz) waren jederzeit vorhanden, obwohl sich manche Liegenreservierer den ganzen Tag nicht blicken ließen. Schöner Strandabschnitt mit Landzunge. Animation ok, Abendshows amateurhaft. Joggen oder Spaziergänge am Strand nicht möglich, da es nur abgesperrte Privatstrände gibt. Fitnessraum nicht vorhanden. Großer Pool. Stehbereich im Meer vor und hinter der Landzunge.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |


