- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zu allererst: die teils grottenschlechten Bewertungen werden dem Al Nabila nicht gerecht. Ich habe einen Großteil der letzten 2 Jahre gelesen, mich trotzdem hin getraut und bin nicht enttäuscht worden. Es ist hinlänglich bekannt das Hotels im Süden nicht mit den deutschen Standards zu vergleichen sind. Daher bucht man eigentlich immer mindestens 1 Stern mehr als man erwartet, besser zwei. Für Hotels in Ägypten gilt das erst recht. Wer deutschen Standard erwartet sollte besser zuhause bleiben. Das Hotel liegt an der wohl schönsten Bucht in ganz Ägypten, in einer weitläufigen Bungalowanlage, Idyllisch auf einem Felsplateau über dem Meer. Das sich daraus je nach dem wo man wohnt auch Wege ergeben – zum Strand, Pool oder zum Speisesaal ist eigentlich logisch. Da das Hotel am Ende der Bebauung liegt ist ringsum nicht viel los und bis Hurghada sind es 45km, also eher nichts für PartyPeople aber wer hier bucht weiß das vorher. Die erhöhte Lage über dem Meer sorgt für eine atemberaubende 180° Aussicht auf Meer, Bucht und angrenzende Wüste. Für Naturliebhaber, Schnorchler und Taucher ein fantastischer Ort. Für alle, denen die rund 90 Treppenstufen zu anstrengend sind, fährt eine Bimmelbahn und man kann sich auch extra mit einem der hoteleigenen Minibusse fahren lassen. Wir sind immer gelaufen, selbst meine 2jährige hat die Strecke problemlos bewältigt ... Die Animation ist leider am Strand angesiedelt und für den deutschen Geschmack eher zu laut, macht aber nur von 10-12 Uhr und von 15.30 – 17.30 Uhr „Krach“; von Angestellten wurde uns erzählt das ein Großteil der Gäste dies so erwartet. Ernsthaft gestört hat es mich nicht. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit suchte hätte die Möglichkeit gehabt dies am Korallenstrand außerhalb der Bucht zu finden, dort war kaum ein Mensch und auch einen ruhigeren Pool am anderen Ende der Bungalowanlage gibt es. Dass die Anlage hier und da nicht mehr neu daher kommt darf nach 9 Jahren eigentlich nicht wundern wenn man bedenkt wie viele Urlauber mit den ihnen überlassenen Unterkünften so umgehen. Ursprünglich ein ***** Neckermann Haus, sieht man ihm die Jahre inzwischen an, es ist eine gewisse Gelassenheit gegenüber defekten Fliesen und Fugen sicher hilfreich um sich wohl zu fühlen. Das Mobiliar nicht mehr neu aber in Ordnung, alles war gut nutzbar. Dass in einen Bungalow bei Wüstenwind von ca. 40km auch mal Sand und Blätter geweht werden können, erstaunt bei nüchterner Betrachtung wohl niemanden. Die Betten und die Matratzen waren sauber und überraschend gut, Bettzeug auch so wie ich es erwartet habe, die üblichen dünnen Leintücher, alles sauber und ordentlich; die Klimaanlage funktionierte tadellos. Das Personal ist sehr bemüht es einem recht zu machen. Ein defekter Duschkopf sowie Glühbirnen wurden auf unsere Reklamation hin umgehend getauscht, es wurde sich sofort gekümmert. Es fehlt halt das Verständnis eines deutschen Hoteliers das vor einem Neubezug kontrolliert werden muss ob alles ok ist, das sieht man hier nicht so eng, dafür wird bei Beschwerden sofort reagiert. Das habe ich aber auch in jedem anderen Hotel das ich in Tunesien, der Türkei, oder eben Ägypten besuchte so erlebt. Vermutlich weil mir auch das Kleingeld für die First Class Häuser fehlt. Wer St****berger erwartet muss auch St****berger zahlen! Das Essen wurde hier vielfach zerrissen – auch da konnte ich keine dramatischen Schwächen feststellen. Man sollte sich klar machen das Ägypten ein Entwicklungsland ist daher ist es kaum möglich die gesamte Vielfalt anzubieten die wir in unserem Alltag gewohnt sind. Dennoch war es nie ein Problem satt zu werden und bei Bedarf etwas nachzusalzen halte ich für zumutbar. Wer sich wie wir mit dem Taxi zu einem ägyptischem Obst-, Gemüse- und Fleischmarkt fahren lässt, erkennt schnell dass die Köche das Beste aus den örtlich angebotenen Waren machen. Ich möchte hier daraufhin weisen, das das „Hoodinis“ das hier so viel als Europäisches Esszimmer gelobt wurde zwar schön ruhig ist aber für die vielleicht 50 Europäer die Speisen aufgedeckt wurden, von denen man wohl annimmt das sie gewünscht werden, im Hauptrestaurant war das Angebot immer etwas größer, es gab z.B. beim Abendessen im Hauptrestaurant einen Koch der Melonen frisch aufschnitt, mal Wasser-, mal Honigmelonen. Also – ja, wir waren größtenteils im Hauptrestaurant essen, nur Abends hatte das Hoodinis für uns den Vorteil das man schneller fertig war - mit müden Kindern einfach wichtig. Das Hauptrestaurant hat eine Terrasse von der man mit Blick auf das Meer speisen könnte - leider gibt es dort keinerlei Sonnenschutz, was sie tagsüber kaum nutzbar macht, sehr schade! Das Frühstück war auch wie erwartet in Ordnung und jeden Morgen gab es 3 Stationen an denen jeweils ein Koch Omlette oder Spiegelei, Pancakes oder Dougnuts frisch zubereitet hat. Die Jungs arbeiten dort Akkord und bleiben immer freundlich ob wohl viele Gäste sich zu gut sind auch nur "guten Morgen" zu sagen ... Kaffee trinke ich grundsätzlich nicht, weil er mir nur zuhause schmeckt aber mein Mann hielt ihn für trinkbar. Warum alle dem löslichen Kaffee hinterher waren hat er nicht verstanden. Das zur Hauptfrühstückszeit Tassen knapp werden habe ich auch in anderen Häusern schon erlebt. Die Gläser könnten allerdings sauberer und zahlreicher sein. Ich habe es für übertrieben gehalten aber es freut sich wirklich jeder vom Personal wenn er merkt dass man Deutscher ist. Wir gelten in Ägypten als angenehme, freundliche Gäste. Da das wegbleiben der Deutschen Urlauber allgemein unangenehm aufgefallen ist wird man tatsächlich hofiert, in der Hoffnung wieder Lust auf Urlaub in Ägypten zu machen. Es wird teilweise Deutsch gesprochen aber mit etwas Englisch kommt man besser zurecht. Und nun zu den Russen und Ägyptern im Hotel. Ja, es sind viele. Nein, es benahmen sich nicht alle unmöglich. Es gibt natürlich immer welche, die mit dem „AI“- Konzept nicht umgehen können, aber die gibt es überall. Das manche mit den Lebensmitteln zu großzügig umgegangen sind ist aber sehr zu bedauern. Die Ägypter waren sehr aufgeschlossen und freundlich, wer englisch sprach versuchte auch Kontakt aufzunehmen. Besonders unsere 2jährige, blonde und blauäugige Tochter wurde sehr bewundert und verwöhnt und war immer für ein Gespräch gut. Natürlich war ein Unterschied zwischen den Großstädtern aus Kairo und der Landbevölkerung spürbar aber auch das gibt es auch bei uns … Allgemein muss ich sagen dass es interessant war, soviel von der Lebensweise und Mentalität der Ägypter beobachten zu können. Wieso es einen stören sollte in Ägypten von Ägyptern umgeben zu sein muss man mir erst noch erklären. Die Russen sind in Hurghada die letzten Jahre so heimisch geworden wie die Deutschen in Mallorca, so wird man sich wohl einfach an sie gewöhnen müssen. Das sich die Hoteliers kein Vakuum leisten können wenn die Deutschen ausbleiben ist wohl klar … Das größtenteils ungelernte Personal ist von morgens früh um 7.00Uhr bis abends um 22.00 Uhr und länger im Dienst, verdient wenig und ist trotzdem immer bemüht und freundlich, für mich ist hier ein gelegendliches Trinkgeld selbstverständlich. Unfreundliches Personal mit Tip´s aufzuhübschen liegt mir fern und war auch nicht notwendig. Es reichte dass man sich so benahm wie man es von einem Gast erwarten kann. Wir überlegen nächstes Jahr wiederzukommen. Fazit: ein durchschnittliches Hotel in traumhafter Lage mit einigen aber nicht gravierenden Mängeln, mit einem richtig guten Management könnte das Hotel eine wahre Perle sein.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul-Heinrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |