Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Auf der anderen Seite des Canale Grande
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei dem Centurion Palace handelt es sich um einen umgebauten Stadtpalast mit Innenhof (im Winter nicht bewirtschaftet). Das Hotel gehört zur Gruppe "Small Luxury Hotels" und verfügt über 50 Zimmer. Das Haus ist sehr modern eingerichtet und wird vornehmlich von Franzosen, Deutschen und Italienern frequentiert. Der Altersdurchschnitt liegt bei 40+ und im Hotel sind vorwiegend Paare anzutreffen. Bei unserer Reservierung (über Reisebüro) haben wir Frühstück mitgebucht.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (Nr. 107) war 25 qm groß und wurde beherrscht von einem großen Doppelbett, dass die Mitte des Zimmers einnahm. Es gab ein goldenes Hauptbad mit WC, Bidet und Dusch-Badewanne, modernem Waschbecken und Spiegel/Rasierspiegel. Ein Föhn war ebenfalls vorhanden, dazu Slipper und Bademäntel. Auch ein Telefon war installiert. Es gab noch ein zweites Badezimmer mit WC, Waschbecken und Behindertendusche. Dieses Bad wurde von uns als zusätzlicher Stauraum genutzt. Hinter dem Bett befand sich der "normale" Stauraum, der mit 2 Schubladen, und insgesamt 10 Kleiderbügeln etwas knapp bemessen war - es gab keinen Kleiderschrank.. Das Zimmer verfügte außerdem über eine Mini-Bar und einen Safe sowie einen Hocker und und einen Stuhl. Auf der Fensterseite befand sich ein schmaler Schreibtisch (ohne Schubladen), auf dem die Hotelinformationen untergebracht waren und der eine zusätzliche Ablagefläche bot. Das Zimmer lag zum Innenhof heraus und es bestand die Möglichkeit, auf ein kleines Balkönchen zu treten. Die Fenster konnten sowohl mit Vorhängen als auch mit Außen-Fensterläden verdunkelt werden. Außerdem gab es eine Klimaanlage. Das Zimmer war sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl beim Frühstück ist sehr gut. Neben dem üblichen Kaffee-/Tee-Angebot gibt es auch italienische Kaffeespezialitäten. Neben Rührei und Speck hat man die Auswahl zwischen Obst, Cerealien, Joghurt, Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Lachs. Frische Obstsäfte, Wasser und Sekt runden das Angebot ab. Es fehlt nur noch die frische Omlette-Zubereitung. Der Frühstücksraum ist sehr sauber. Die Tischdeko wird nach jedem Gast vollständig gewechselt. Es hat uns sehr gut gefallen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und auf Wünsche wird sehr schnell reagiert. Mit Englisch sind wir immer zurechtgekommen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, die Badutensilien (Shampoo und Duschbad) wurden nicht regelmäßig erneuert - hier musste man fragen. Weitere Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt vom Markusplatz aus betrachtet auf der gegenüberliegenden Seite des Canale Grande. Mehrere Möglichkeiten führen in Venedigs Zentrum: Zu Fuß über die Accademia-Brücke (ca. 10 Minuten entfernt) oder per Boot. Hier bieten sich zwei Alternativen: Per Motor-Vaporetto (3,00 €) oder per Traghetta-Gondel (0,50 €). Beide Transferdienste nehmen nur ein paar Minuten in Anspruch. In unmittelbarer Laufnähe liegt auch das Peggy-Guggenheim-Museum, in dem Werke von Ernst, Picasso oder Mondrian zu sehen sind (ca. 5 Minuten entfernt). Das Dorsoduro-Viertel (so nennt sich der Bezirk, in dem das Hotel liegt) bietet einige Trattorias und kleine Restaurants, allerdings hat man auf der anderen Seite des Kanals eine deutlich größere Auswahl. Aber für uns hat es gepasst.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es steht ein Fitnessraum im Obergeschoss zur Verfügung. Dieser wurde von uns jedoch nicht in Anspruch genommen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2