- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleineres, familiär geführtes Hotel, das seine 4 Sterne mehr als verdient hat. Sehr gediegen und geschmackvoll, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Man sieht, dass das Hotel von jungen Leuten geführt wird. Nirgends sind "Gebrauchsspuren" zu finden, alles tip-top. Die Pauschale inkludiert eine "Verwöhn-Pension" mit Frühstücksbuffet, Suppentopf und Salatbar zu Mittag, Tee- und Saftbar am Nachmittag und mehrgängiges Abendessen. Wunderschöne geschmackvolle Hotellobby mit Bar und Wintergarten. Außenbereich mit Terrasse. Wellnessbereich mit allen Stückerln. Vom Publikum her - für einen Thermenort - eher jung. Viele junge Paare, wenige Kinder. Wer ein (verlängertes) Wochenende entspannen möchte und sich verwöhnen lassen möchte, der ist hier ideal aufgehoben. Gewandert sind wir nicht - unser Bauch war dazu zu voll ;-) Aber kleine Spaziergänge durch den Kurpark, v.a. in der Abendämmerung, sind jedenfalls zu empfehlen. Ansehen sollte man sich auch das Freilichtmuseum mit ewig bettelnden Geißleins. Wer Wein liebt, sollte sich das "Weinatelier" in Jormannsdorf ansehen, mit dem Auto ca. 5 Minuten vom Hotel. Wer es noch schafft, dem empfehlen wir die Konditorei Gradwohl, himmlische Kardinalschnitten! Ansonsten: einfach genießen!!!
Wir hatten eine Suite, ca. 45 qm mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich. Hagelneue geschmackvolle Einrichtung, echte Holzböden, schöne Teppiche, passende Bilder und Vorhänge. Riesenbad mit Dusche und Eckbadewanne. 2 Fernseher. Kleiner Balkon. Hell und freundlich mit frischen Farben dekoriert. Und überall liebevolle Kleinigkeiten: z.B. Teelichter neben dem Bett oder bei der Badewanne. Fön ist natürlich da, auch Abschminktücher, für jeden gibt es einen Bademantel und 2 Extra- Badetücher für den Wellnessbereich inklusive einem hübschen Korb, in den man seine ganzen Sachen packen kann, wenn man im Bademantel mit dem Lift in den Wellnessbereich hinunterfährt. Minibar gibt es keine, dafür werden auf Wunsch Getränke und Speisen ohne Aufpreis ins Zimmer gebracht. Oder auch in den Wellnessbereich. Die Zimmer sind sehr ruhig, die die in den Osten gehen, gehen zur Straße raus, dort fahren aber selten Autos. Die nach Westen blicken auf den Ortsfußballplatz. Die Westzimmer haben unserer Ansicht nach etwas größere Terrassen. Wir hatten Zimmer 306 im 1.Stock, sehr empfehlenswert.
Den Kochkünsten im "Simon" ist nichts hinzuzufügen. Dass der Koch, der sich persönlich bei jedem Gast erkundigt, ob alles passt, keine Haube haben soll, verwundert uns. Man fühlt sich - auch wenn man so kritisch ist, wie wir - wie in einem Gourmet-Tempel, was die Waage nach 3 Tagen leider bestätigt hat ;-)) Zum Frühstück ein Buffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch hier sieht man, dass sich die Familie Simon Gedanken macht (auch Diabetikermarmelade) und nur das Feinste serviert (Staud-Marmelade, 3 verschiedene Honige, mind. 5 versch. Brote, usw....) Zu Mittag sollte man den Suppentopf nicht versäumen, immer auch sehr lecker (Spargelcremesuppe, Krautsuppe) + Salatbuffet. Nachmittags wird eine Fruchtpresse hingestellt, man kreiert seine Drinks selber. Empfehlenswert und so gesund!! Abends wird der Gaumen verwöhnt. Ein 4-gängiges Menü, dass in Wahrheit 6 Gänge umfasst, und ein Mal die Woche ein Degustationsmenü mit 8 Gängen! Bsp: Maiochse im Traubensaftl mit Rotkraut und getrüffelter Polenta. Für Kinder werden gerne Extrawünsche erfüllt: Pommes kann man immer haben. Alles wird auch fürs Auge serviert, die Speisen könnten einem Kochbuch entstammen! An der Bar erhält man alle gängigen Cocktails und sehr gute Weine.
Nie haben wir ein unfreundliches Gesicht gesehen. Alle sind sehr bemüht, professionell und trotzdem gemütlich. Für alle Fragen kann man sich an die Rezeption wenden. Beschwerden - kaum vorstellbar! - werden prompt erledigt. Junges Personal so wie die Besitzer, Bernd und Bianca Simon, die sich beide rund um die Uhr auch selbst um das Wohl der Gäste kümmern.
Ideale Lage im Ort. 10 Minuten zu Fuß zur öff. Therme, 2 Min. in den Kurpark. Viele Spaziermöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten sind im ganzen Ort dünn gesät, doch wer fährt schon nach Bad Tatzmannsdorf zum shoppen?? Citybus-kostenlos- hält direkt vor dem Hotel. Parkpläte sind genug vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr geschmackvoll eingerichteter, sehr gepflegter Wellnessbereich. Innenpool mit ca. 32 Grad mit Sprudelliegen. Saunabereich mit Bio-Sauna, Aroma- und Kamillendampfbad. Finnische Sauna in zünftigem Holz. Ruhebereich mit Wasserbetten, Solarium, Massage und Kosmetik. Der Wellnessbereich ist liebevoll gefliest, nirgends findet man Massenware. Kleiner Außenbereich, wo man in der Sonne liegen kann - oder am Wochenende die Regionalliga beim Fußballspielen beobachten kann. 1x die Woche gibt es live-Klaviermusik und 1x "Las Vegas- Night" mit Roulette und Blackjack. Empfehlenswert, weil sehr lustig. Der Chef persönlich macht den Groupier und mit seinem Gewinn kann man im Anschluss Getränke ersteigern. Für Kinder gibt es eher wenig Unterhaltung, das Hotel ist unserer Meinung nach nicht dafür ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |