- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vitalhotel Simon ist ein sehr familär geführtes, nettes und gemütliches Viersternehotel. Das Hotel selbst ist nicht sehr gross und ladet zum gemütlichen Verweilen ein. Obwohl nicht mehr ganz neu, ist der Zustand des Hotels wirklich TOP. Alles ist sehr gepflegt und wirklich sauber, und sämtliche Angestellte sind ausgesprochen nett und zuvorkommend. Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmertypen und es gibt eine Reihe von Pauschalangeboten, wo sicherlich jeder etwas für sich finden wird. Die Altersstruktur war durchaus gemischt, sowohl junges als auch älteres Publikum war vorhanden. Das Hotel verfügt über eine sehr gemütliche Lobby bzw. Bar, wo man sich pudelwohl fühlt und wo man den Klängen von Klaviermusik lauschen kann. Auch das Restaurant ist sehr gemütlich und es gibt hier absolut nichts zu bemängeln. Wir hatten eine Pauschale "Thermenvergnügen" 2 x Übernachtung mit Vitalhotel-Verwöhn-Pension , inkl. 2 x Tageskarte für die Burgenlandtherme mit Spannonia, inkl. 1 Kaffeespezialität, inkl. 1 x Solarium für EUR 190,-- pro Person. Die Unterbringung erfolgte in Doppelzimmer Harmonie. Die Zimmer sind mit Doppelzimmer mit Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Haarfön, Zimmersafe, Telefon, Kabel-TV, Radio, tw. Loggia ausgestattet. Die Verwöhnpesnion beeinhaltet Übernachtung, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, Suppentopf- und Salatbuffet zu Mittag, Vitalbar mit Tee und frischen Fruchtsäften am Nachmittag, 4-gängiges (bzw. 6 gängiges) Abendkulinarium am Abend, unbegrenzter Genuss des hoteleigenen Wellnessbereiches, Bademantel, Badetücher, Aktiv- und Freizeitprogramm mit Vitaltrainer, kostenloer Nordic Walking Stöckeverleih. Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellnessbereich und einen eigenen Kosmetik und Massagebereich. Alles in Allem ein wirklich sehr netter Kurzurlaub in einem tollen Hotel. Ich kann es nur jedermann empfehlen. (www. dasvitalhotel.at) Vor allem für Thermenbesucher genial. (www. burgenlandtherme.at)
Wir hatten das Zimmer Harmonie. Eher sehr klein aber sehr zweckmässig und sauber. Leider hatten wir keinen Balkon, aber aufgrund der Kürze der Reise und der Jahreszeit war dies zu verschmerzen. Das Zimmer war sogar mit einem Safe ausgestattet und natürlich SAT-TV.
Also wirklich absolut TOP - ein grosses Lob an den Küchenchef !!! Ein wunderbares Frühstücksbuffet das alle Stückerln spielt, und ein Abendessen wie ich es in einem Viersternehotel so noch nicht vorgefunden habe. Zwischendurch Suppentopf und Saftbar. Das Servicepersonal ist sehr freundlich aber auch sehr natürlich. Man fühlt sich wohl. Die Preise sind durchaus moderat. Man kann sich sämtliche Konsumationen auf das Zimmer schreiben lassen und bezahlt erst bei Abreise. Trinkgeld in Sparschwein an der Rezeption.
Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln. Die Zimmer sind sehr sauber und alles sind sehr bemüht einem bei jedem Anliegen weiterzuhelfen. Es steht ein eigener Vitaltrainer zur Verfügung.
Wer nach Bad Tatzmannsdorf fährt, kommt sicherlich in erster Linie wegen der Therme hierher. Insoferne liegt das Hotel sehr günstig, in unmittelbarer Nähe des Kurparkes und am Fusse der Therme. Zur Therme sind es zu Fuss nur 10 Minuten, aber ACHTUNG !!! BERGAUF !!! Will man in die Ortschaft muss man durch den Kurpark gehen. Viele andere Hotels und Pensionen in unmittelbarer Nähe und auch viele Unterhaltungsmöglichkeiten in Bad Tatzmannsdorf. Das Hotel hat einen Parkplatz der ca. 100 m vom Hotel entfernt ist. Vor dem Hotel gibt es eine Haltestelle eines Shuttle-Dienstes der einen kostenlos zur Therme bringt. Das Südburgenland mit seiner idyllischen Landschaft, seiner unberührten Natur und seinen freundlichen Menschen sorgen für einen gemütlichen und erholsamen Urlaub. Jede Menge von Weinbau und Gastronomiebetrieben sowie urige Buschenschanken machen einen Walking- oder Wanderurlaub zum Genuss. (www. suedburgenland.com) Besonders toll ist die Laufarena Bad Tatzmannsdorf. (www. laufarena.at) 280 km Walking- und Wanderwege, 138 km Laufwege, 10 verschiedene Spezialbahnen und Laufparcours stehen für einen aktiven Urlaub zur Verfügung. Alles wunderbar beschildert und markiert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellnessbereich. Hier besteht auch meine einzige Kritik am Hotel. Es gibt wohl einen eigenen abgetrennten Ruheraum mit Wasserbetten, dieser ist aber sehr schnell belegt und befindet sich noch vor dem eigentlichen Wellnessbereich. Auch ein Fitnessraum und ein Solarium befinden sich noch vor dem Wellnessbreich. Der Wellnesbereich selber wäre von den Möglichkeiten her sicherlich mit 5 Sonnen zu bewerten. Befinden sich hier doch eine sehr nette und saubere BIOSAUNA, ein tolles Kamillen Entsdpannungsbad und ein Aroma Erfirschungsbad. Doch leider ist dieser Bereich auch mit dem sehr kleinen Indoor Swimmingpool zusammengechlossen und nicht getrennt. Auch der eigentliche "grosse" Ruhebereich mit Liegen befindet sich hier. Die Finnische Sauna ist im Aussenbereich untergebracht. Leider muss ich sagen kann man hier im Wellnesbereich nicht wirklich relaxen da eben "Badegäste" und "Saunagäste" in einem Areal untergebracht sind. Wenn man nun hier auf einer Liege versucht ein wenig zu entspannen und hinter einem tummeln sich die Badegäste im Pool und lärmen herum, dann kommt da keine Wohlfühlstimmung auf. Schön wäre es, wenn Pool und Saunabereich getrennt wären. Leider ist der Saunabereich auch kein eigener Nacktbereich wie es vielfach üblich ist. Nackte und bekleidete Leute vermischen sich und es entsteht für die Saunagäste eher eine unangenehme Atmosphäre. Benutzt man die wirklich tolle Sauna im Aussenbereich, darf man sich auch nicht daran stören, dass man von Leuten in Bademäntel, Bikini und Badehose ungeniert begafft wird. Das Hotel täte gut darann, Schwimm- und Saunabereich mit einer Wand abzuteilen und den Saunabereich als Nacktbereich auszuweisen. Es fehlen auch entsprechende Hinweise, wie man sich in einer Sauna bewegt. Leider kommen die Gäste in Badekleidung in die Sauna und müssen von anderen Gästen auf die Saunaregeln hingewiesen werden. Also hier besteht Handlungsbedarf ansonst darf man sich nicht wundern wenn sich die Saunagäste ind die Therme verlieren. Ein bisschen mehr Kreativität bei Wand- Decken und Bodengestaltung sowie bei der Auswahl der Farben im Wellnesbereich wäre ebenfalls wünschenswert. Derzeit wirkt alles doch sehr nüchtern und kühl. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |