- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr gut geführtes Hotel mit sehr freundlichem und familiärem Stil. Besonders hervorheben möchte ich die Unterhaltung die man den Gästen bietet und die ausgezeichnete Küche. Die erweiterte Halbpension bietet Mittags Salat und Suppenbuffet und Nachmittags ein Saft und Teebuffet. Ich schätze das Haus ist ca. 25 Jahre alt aber sehr gut in Schuß. Zumeist ältere Gäste. Die Therme liegt in unmittelbarer Nähe und vom Balkonfenster - soferne nach hinten gelegen - gut sichtbar und in ca. 10 min bergauf leicht errichbar. Die Therme wirkt im Innenbreich verglichen mit anderen Thermen etwas klein und eng, auch sind die Liegen (in der Saunalandschaft schnell belegt und das obwohl relativ wenige Leute anwesend waren). Der Aussenbereich ist dafür umso besser gestaltet. Die Anzahl der Saunen ist groß ich schätze mal 6-8 verschiedene Saunen. Die Spezialaufgüsse sind in der kleinen Sauna hoffnungslos überlaufen aber auch in der Seesauna wird der Platz knapp. Sehr humorige Saunmeister und Gäste. Meist älteres Publikum.
Auch hier einige Abzüge, es ist zwar alles sehr gepflegt aber teilweise doch abgewohnt und altbacken. Badezimmer könnte eine bessere Beleuchtung vertragen. Unter der Dusche sieht man seinen Körper kaum noch, da das ganze Bad von einer ehen matten Beleuchtung über der Waschmusschel erhellt wird. Auch so haben Bad und Zimmer schon bessere Zeiten erlebt. Aber ich versteh, dass eine Totaladaption der Zimmer viel Geld verschlingen würde.
Hervorragend: ein gutes Frühstückbuffet aber noch besseres Abendmenü. Der Koch läßt sich immer neue Variationen einfallen. Vor allem die Suppen wissen zu begeistern: Weinsuppe, Apfelsuppe, ... . Am Samstagabend gabe es ein wirklich ausgezeichnetes Degustationsmenü mit etlichen Gängen. Zu Mittag werden (obwohl Halbpension) zusätzlich Suppe und Saatbar geboten.
Hier kann man ohne zu zögern 6 Punkte geben, äußerst zuvorkommend. Mit vielen Zusatzdienste: so werden Gäste die mit dem Zug in Oberwart ankommen vom Bahnhof abgeholt und wieder zurückgebracht. Abends wird zum Teil dur "las Wegas" Spielabende sehr engagiert Stimmung gemacht. Zum Abschied gab es einen Wecken Kornbrot mit nach Hause. Internetzugang in der Lobby ist vorhanden. Der Service ist flink, es gibt keine langen Wartezeiten.
Die Lage ist am Fuße der Therme und fast direkt neben dem Kurpark mit deinen verschiedenen Heilquellen. Dzt. is die Lage nicht sonderlich Idyllisch da man auf der Hinterseite auf eine Baustelle sieht (allerdings kein Baulärm, es dürfte sich um einen zukünftigen Sportplatz o.ä. handeln). Vom Bahnhof Oberwart sind es nur wenige km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es leider einige Abzüge. Das Schwimmbecken ist wirklich sehr klein und wirkt hineingequetscht und ein bisschen altbacken. Die Biosaune, Dampfbad werden bereits um 18: 00 abgeschaltet, obwohl auf der Homepage steht, dass der Wellnessbereich bis ca. 21: 00 offen hat. Geöffnet haben dann nur mehr Sauna und schwimmbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |