Die sehr großzügig angelegte und saubere Hotelanlage liegt inmitten von Pinienwäldern an einer schönen Bucht. Die Anlage besteht aus 2-stöckigen und 3-stöckigen Altbauten (3*Sterne) sowie einen Neubau (4*Sterne), den wir durch eine Urlaubsbekanntschaft besichtigen konnten (dieser war wirklich 1* besser). Die Hotelanlage ist trotz ihrer Größe sehr familienfreundlich und wenn man im Altbau wohnt, ist alles gut und schnell erreichbar ( Pool,Strand, Bar und Rezeption). Es bietet sich wirklich an, für einige Tage ein Auto zu mieten und die Halbinsel zu erkunden. Kleiner Tipp: Der Ort Siviri hat eine wunderbare Bucht, wo man unter der Woche fast alleine ist! Außerdem bietet sich Kalithea bei Nacht an. Leider ist der Handyempfang im Hotel nicht so gut, so dass man sich erst einmal eine Stelle suchen muss. Der beste Empfang ist am Strand. Wer anonym bleiben möchte und nicht so viel mit der Animation zu tun haben will, für den ist das Hotel ideal. Wer aber echter Calimera-Fan ist und hohe Ansprüche hat ,sollte vielleicht lieber nach Rhodos fliegen oder ein anderes Calimera-Aktivhotel buchen( kann nur besser werden ). Hotel und Anlage top , jedoch fehlt das typische Calimera-Feeling.
Wir wohnten im Altbau in einer Familienunterbringung. Im Prinzip waren es 2 Doppelzimmer mit einer verschließbaren Durchgangstür. Die Einrichtung war in Ordnung...Kühlschrank und TV auf dem Zimmer, obwohl es nicht im Katalog stand. 2 Nachtschränke, Schrank für Kleidung, Spiegel und eine Art Komode, Telefon und Klimaanlage, die erst in Fahrt kommen musste und einen Balkon waren die Ausstattung. Dafür war das Badezimmer nicht so gut. Alt und abgenutzt, renovierungsbedürftigt (vergammelte Amaturen und Schimmel in den Fugen). Man beachte, dass es sehr hellhörig ist und die Zimmerreinigung besonders am frühen Morgen (An- und Abreisetag) darauf nicht besonders Rücksicht nimmt...
Insgesamt gibt es 4 Bars, ein Hauptrestaurant und eine Taverne neben der Beachbar, wo man in Badesachen zu Mittag essen konnte und nachts einen leckeren Mitternachtssnack genießen konnte. Das Hauptrestaurant entsprach leider nicht unseren Calimera-Erwartungen. Es gab z.B. keine leckeren, griechischen zurecht gemachten Salate und nach einer Woche "futterte" man das Selbe. Der Versuch mit den Mottoabenden (asiat., itali. gala) das Essen kulinarischer zu gestalten gelang nicht ganz, da es auch hier wie zu Hause schmeckte. Eigentlich kann man sagen, dass es fast nur typisch deutsche Gerichte zum Abendessen und zum Mittag gab. Was uns sehr freute war, dass die Kellner nach einigen Tagen unseren Getränkewunsch ohne Nachfrage erfüllten. Die Atmosphäre war sehr angenehm und die Kellner waren alle sehr nett, freundlich und konnten teilweise gut deutsch sprechen. Aber wo blieb das lustige Vorkochen und Verkleiden der Animateure???
Das Servicepersonal war super, sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte gar nicht so schnell Danke sagen, wie die Teller abgeräumt wurden. Auch die Zimmereinigung war in Ordnung. Es wurden jeden Tag nach Wunsch die Handtücher gewechselt und jeden 2. Tag die Bettwäsche. Ein Service auf den man nicht verzichten kann, ist die Fahrt mit dem Shuttle-Bus zum Aussentheater (ca. 800m). Aber man kann auch zu Fuß gehen, wobei festes Schuhwerk vom Vorteil ist, da der Weg sehr staubig und steinig ist. Hiermit wollen wir ein großes Lob an die Rezeptionisten aussprechen, die sehr hilfsbereit waren und sich um kleinere und größere Probleme kümmerten. Auch nahm man sich liebevoll den kleinen "Problemen" unseres Sohnes an.
Das Hotel liegt an einer Bucht an einem schönen Sandstrand der zum Meer hin flach abfällt. Je nachdem wo man wohnt (Altbau/Neubau) sind es ca. 100m - 500m zum Strand. Der nächste Ort ist ca. 10 km entfernt. Ein Bus fährt vom Hotel aus diverse Orte gegen Gebühr an. Es lohnt sich ein Auto zu mieten und die Umgebung zu erkunden. Man kann sich an der Rezeption ein Taxi bestellen lassen. Es ist jedoch besser am Wochenende auf Taxen und Leihautos zu verzichten, da die Griechen die Halbinsel bevölkern. Die einzige Einkaufsmöglichkeit weit und breit ist der hoteleigene Shop, der extrem teuer ist. Dafür bietet es sich besonders an, einen Ausflug nach Thessaloniki (besonders für Frauen) zu machen. (Boutique an Boutique) Des Weiteren ist Kalithea bei Nacht ein besonderes (Shopping-) Ereignis. Da wir für die Hauptsaison das Hotel buchten, mussten wir feststellen, dass an der Beachbar zu wenig Tische und Stühle zur Verfügung gestellt wurden (der beliebteste Platz am Abend). Nach dem Abendprogramm der Animation im Aussentheater, welches ca. 800m entfernt ist, mussten wir oftmals unsere Kinder zum reservieren an die Beachbar vorrennen lassen, um noch einen Platz zu ergattern. Außerdem gab es für ein so großes (ausgebuchtes) Hotel wenig Liegen am Strand. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sport- und Wassersportangebote waren gut. Leider kein Jetski und Parasailing. Jedoch waren wir insgesamt von dem Animationsteam enttäuscht. Da die Programmvorstellungen etc. an der Beachbar stattfanden, hat man weder am Pool noch am Strand etwas mitbekommen, da sich die Lautstärke verliert. Es gab kaum Spiele, wo die Gäste mit/gegen die Animateure spielten. In der 2. Woche änderte sich dies nach einigen "Anregungen"der Gäste. Kleiner Tip: Passt gut in der ersten Woche beim "Sundowner Quiz" auf, da die Fragen nach einer Woche in der gleichen Reihenfolge wieder gestellt werden. Dafür waren die Abendshows sehr gut. Ein weiterer Minuspunkt ist die Disco. Man war leider so clever, über der Disco ein Familienzimmer einzurichten. Wegen der Lärmbelästigung fand also keine Disco statt. Als der Versuch unternommen wurde die Disco an die Beachbar zu verlegen, scheiterte dies an der Lustlosigkeit der Animateure. Was wohl auch daran lag, dass sich einige Gäste auch hier wegen der "Lautstärke" beschwerten. Warum buchen solche Leute ein Calimera-Aktivhotel?! Man will doch in seinem einzigen Urlaub im Jahr nicht schon um 24.00 Uhr ins Bett gehen! Kurz und Gut es fand einfach keine Disco statt, nur an einigen Abenden wurde eine CD abgespielt. Obwohl viele Gäste gerne nach ausgesuchter Musik getanzt hätten. Nur das Barpersonal hob die Stimmung an, da sie für tolle Show, -und Tanzeinlagen hinter der Bar sorgten. Man ging auch nicht allzu sparsam mit dem Alkohol um, meist genügten 2-3 Drinks...um lustig zu sein. Man muss sagen, dass es für diese riesige Anlage zu wenig Liegen am Strand und am Pool gibt. Morgens um 7.30 Uhr war es Standart die Liegen zu reservieren. Bis dies unterbunden wurde (Reservieren erst ab 9.00 Uhr) und man die Handtücher von den Liegen warf. Daraufhin ging viele mit Handtüchern beladen am nächsten morgen um 7.30 Uhr zu den Liegen um ein Buch zu "lesen"... ...sehr spannende Angelegenheit!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martina, Andreas, Willi, Jette | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 1 | 

