Anlage in ansprechendem Baustil; durch das Alter bedingt schön eingewachsen; gepflegte Außenanlage; großzügig und weitläufig. Kleiner Strand, feiner (aber leicht verdreckter) Sand; zwei weitauseinander liegende Pools, wobei es im Bereich des "Ruhepools" keinerlei Getränke angeboten worden, hierfür mußte man durch die halbe Anlage; Unterschiedliche Liegen im Strand- und Poolbereich. Für die Liegen im Strandbereich (Plastik) wurden nicht genügend Auflagen angeboten; Handtücher wurden ausschließlich Vormittags angeboten. Teilweise war Publikum mit niedrigem Niveau (Verhalten, Rücksichtnahme und Benehmen ließen zu wünschen übrig - z.B. lautstarke Karnevalslieder bis Mitternacht) zu Gast. Dieses Hotel entsprach nicht dem uns bekannten Calimera-Standard. Wir hatten bereits die Anlagen auf Kreta (diese gibt es leider nicht mehr), Rhodos, Türkei, Hurgahda, Sharm el Sheik besucht. Diese Anlage entspricht im Vergleich zu den anderen Anlagen auf keinem Fall 4 Sterne. Wir können einen Ausflug nach Meteora (Felsenklöster) und Afitos empfehlen. Der Ausflug nach Meteora ist jedoch relativ anstregend Busfahrt insgesamt rd. 9 - 10 Stunden, für Kinder nicht geeignet. Wir hatten bezüglich der Handynutzung keinerlei Probleme.
Wir waren im Neubau (4 Sterne) der Hotelanlage untergebracht. Zimmergröße und Ausstattung waren angemessen. Die Zimmer waren sauber. Es gibt hier lediglich zwei gravierende Kritikpunkte. 1. Das Doppelbett bestand aus EINER Matrateze, die auch schon abgenudelt war. Dreht sich einer nachts um wurde der andere Seekrank. So schlecht haben wir in noch keinem Hotel geschlafen. 2. Das Gebäude war sehr hellhörig. Morgens ab ca. 7.00 Uhr wurde man durch die Toilettenspülungen -wenn die anderen Hotelgäste nach und nach diese aufsuchten- in dem Haus geweckt.
In der Anlage war ein Restaurant und eine Taverne (offener Untersatnd mit Sitzmöglichkeiten in der nähe des Strandes) vorhanden. Das Restaurant war teilweise überfüllt, das man keinen Sitzplatz mehr bekam. Zwei Wochen wurde zum Frühstück die Filmmusik "Titanic" gespielt -egal zu welchem Zeitpunkt man in das Restaurant kam-. Das Restaurant zeichnete sich durch kontinuität aus. Zum Frühstück hatte zwei Wochen die gleich Zusammenstellung. Das Abendessen variierte nur marginal. Griechische Küche war fehlanzeige. Wenn man gut griechisch essen wollte empfahl sich eine Ausflug nach Afitos -leider nur mit Auto oder Bus erreichbar- wo es gemütliche Tavernen mit einem guten Angebot gab. Das essen war wenn überhaupt nur lau warm.
Zuvorkommendes Personal; freundlich, höflich;sehr bemüht; sprechen teilweise Deutsch, überwiegend englisch; Reklamtionen (z.B. fehlende Handtücher) wurde sehr schnell abgeholfen. Während des gesamten Aufenthaltes herrschte in der Hotelanlage eine Wespenplage, insbesondere im Bereich des Strandes und des "Aktivpools". Viele Gäste wurden teilweise mehrfach von Wespen gestochen. Wir blieben zum Glück davon verschont. Erhöhte Aufmerksamkeit war geboten, wenn ausserhalb des Restaurants gegessen oder getrunken wurde, da man direkt von Wespen umschwärmt war. M.E . war das Hotelpersonal nicht genügend auf diese Problematik eingestellt. Es war auch kein Arzt (wenn auch nur stundenweise - wie dieses in anderen Calimera-Clubs auch üblich ist) kurzfristig erreichbar.
Die Anlage befindet sich in mitten von Pinienwälder in einer abgeschiedenen Bucht, sehr abseits gelegen. Die nächste Ortschaft war nur mit dem Shuttlebus des Hotels (Fahrtkosten pro Person 6,00 EUR für Hin-und Rückfahrt) oder mit einem Leihwagen bzw. Taxi zu erreichen. Das nächste Hotel war rd. 4 km zu Fuss entfernt. Der Transfer vom Flughafen betrug rd 75 min. (es wurden hierbei 2 weitere Hotels vorher angefahren). Direkte Einkaufsmöglichkeit nur auf dem Gelände (überteuert!). Ausflugsmöglichkeiten über ITS-Reiseleitung zu m.E. überhöhten Preisen buchbar. Die Informationen der Reiseleitung waren teilweise nicht ausführlich (z.B. Hinweis auf gesondert zu entrichtenede Eintrittsgelder wurden nicht gegeben, dieses warl ediglich aus der Infomappe an der Rezeption ersichtlich)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war die bisher schlechteste die wir in einem Calimera-Club (dieses war der 6. Calimera-Club) erfahren haben. Am sogenannten Aktivpool bekam man nur durch Zufall mit wenn Sportangebote (z.B. Wasserball) erfolgten. Sämtliche Aktivitäten ausserhalb des Poolbereiches bekam man dort nicht mit. Bananboot wurde für 8,00 EUR pro Person angeboten. Darüberhinaus wurden nur noch Tretboote angeboten (Preis?).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

