- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel mit sehr urigem Restaurant und großzügigem Wellnessbereich. Wie in ganz Zermatt steigen auch hier internationale Gäste ab. Das Hotel bietet ein rechhaltiges Frühstück bzw. eine sehr gute Halbpension. Insgesamt haben ca. 40 Gäste in dem Hotel Platz. Das Hotel ist sehr sauber und insgesamt in einem sehr guten Zustand. Ob Sommer oder Winter. Zermatt ist immer eine Reise wert. Und dann ist das Hotel Silvana sowohl für Wanderer, Kletterer und Skifahrer der optimale Ausgangpunkt. Wer also einen Sport- und Entspannungsurlaub plant und nicht unbedingt am Zermatter Ortsbummel interessiert ist, ist im Hotel Silvana bestens aufgehoben.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß, verfügen über Sat-TV, Telefon und Safe. Alle Zimmer sind in typisch schweizerischem Stil gehalten und verfügen teilweise über Balkon mit traumhaftem Bergblick.
Im Hotel befindet sich das Restaurant "Gitz Gädi". Ein sehr uriges Restaurant, welches Schweizer Hüttengemütlichkeit und Wärme versprüht. Spezialitäten aus der Walliser Küche sind ein absolutes Muss. Daneben gibt es selbstverständlich auch solide internationale Küche. Die Qualität der Speisen ist hervorragend. Das Frühstückbuffet ist sehr umfangreich und kann durchaus mit manchen 4-Sterne-Hotels mithalten. Die Hotelbar ist klein aber ebenfalls gemütlich. Die Preise sind für die Schweiz noch recht günstig.
Der Hotelier und das gesamte Personal sind sehr freundlich und zuvorkommend. Auch Sonderwünsche wurden erfüllt.
Das Hotel liegt in Furi an der Mittelstation der Bahn zum Kleinen Matterhorn. Die Abfahrt führt direkt an der Hotelterrasse vorbei. Bis in den Ort ist es allerdings recht weit. Entweder man nimmt die Gondel (nur zu Betriebszeiten) oder man muss zu Fuß gehen (ca. 45 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen sehr großen Wellnesbereich mit 12 x 4 Meter Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Ruhebereich. Das Hotel hat ein eigenes kleines Kino (ca. 30 Plätze) in dem der Hotelier gerne Filme bzw. Dia-Shows rund um das Matterhorn vorführt. Als staatl. geprüfter Bergführer kann der Hotelier viele Tipps zu Wanderungen und Kletterungen geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |