- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Gutach im Breisgau (wer mit dem Navi anreist, unbedingt den Zielort so angeben, weil in der Nähe ein anderes Gutach liegt). Es hat ca. 45 Zimmer und einen Tagungsbereich.
Wir hatten ein Komfortzimmer. Die Zimmer sind groß, jedoch von der Ausstattung her in die Jahre gekommen. Bei uns fehlte scheinbar auch schon ein Tisch. Die Badezimmer sind sehr klein, die Dusche ist eine Minizelle. Der Preis ist für die Zimmer nicht gerechtfertigt. Die Matratze war sehr hart. Die Zimmer sind sauber. Hinweis: Wir haben vor Abgabe der Bewertung das Hotel kontaktiert und auf unsere Kritikpunkte aufmerksam gemacht. Eine Reaktion erfolgte nicht.
Das Frühstücksbuffet bietet, was üblich ist. Oft fehlte etwas und es dauerte schon etwas, bis nachgelegt wurde. Frühstück soll in zwei Schichten stattfinden, woran sich wohl die Mehrzahl der Gäste nicht hält. im Rahmen der "ersten Schicht" (7 bis 9 Uhr) war es immer gut voll. Viele Gäste sind Analphabeten, weil sie klare Beschilderungen hinsichtlich der Nutzung von Handschuhen am Buffet, einer eindeutigen Laufrichtung und der Maskenpflicht nicht einhalten konnten (wollten?). Das Hotelpersonal übersieht das großzügig, wahrscheinlich um sich ein Magengeschwür zu ersparen. Das Abendessen (Halbpension) hatte Höhen und Tiefen. An Montagen und Dienstagen ist keine wirkliche Auswahl bei dem angebotenen Menue möglich, weil das Hotel wie viele andere Gastronomien im Schwarzwald unter den Lockdown-Nachwehen leidet und Personalausfälle nicht nachbesetzen kann. An anderen Tagen war das besser, allerdings sind die ausgepreisten Speisen nicht das wert, was dort steht (Penne Arrabiata für 14 Euro sind wahrscheinlich mit handgestreichelten Edelpepperoni gewürzt? Rinderbäckchen verdienen die Verkleinerungsform im Namen, kosten aber angeblich 22 Euro). Die Weinkarte ist recht umfangreich, viele Weine sind aber nicht wirklich vorhanden. Das sollte bei der Nähe zum Kaiserstuhl anders sein. Die Flaschenpreise sind zT sehr hoch. Der Service im Restaurant war sehr ordentlich, Montag und Dienstag durch zT überforderte Aushilfen etwas chaotisch.
Nette RezeptionsmitarbeiterInnen, die stets ein offenes Ohr für Wünsche hatten. Etwas merkwürdig ist der Umfang mit Buchungs-E-Mails, die scheinbar nur einmal täglich abgearbeitet werden. So dauerte unsere Buchung von der ersten Anfrage bis zur Bestätigung 4 Tage. Da hätte man auch die gute alte Post bemühen können. Unschön ist, dass man viele Tage im Voraus den gesamten Reisepreis entrichten muss. Das ist in der Hotellerie zumindest in Deutschland so nicht mehr üblich.
Das Hotel liegt außerhalb des Ortes in am Waldrand. Man kann außen herum nette Spaziergänge unternehmen. Für Wanderungen und anderes Programm benötigt man schon ein Auto. Man bekommt zwar eine Fahrkarte für den ÖPNV über die Kurtaxe, der Weg zum Bahnhhof ist fußläufig aber nicht zu unterschätzen. Die Lage ist ruhig. Ausflugsziele gibt es von dort viele, sei es im Schwarzwald, sei es Freiburg oder das nahe Elsass bzw. der Kaiserstuhl. Anfahrt am besten über die A 5, dann auf die Bundesstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir im Hotel nicht genutzt. Was vorhanden ist und wie es genutzt werden kann, wissen wir also nicht. Ansonsten bietet die Gegend außen herum viele Möglichkeiten. Aber Achtung: Die Schwarzwaldgastronomie hat heftig unter dem Lockdown gelitten, so dass viele Gaststätten nur noch an wenigen Tagen geöffnet haben und kaum mittags. Das sollte man bei Wanderungen und Ausflügen einplanen (einige Gäste im Hotel haben das verinnerlicht und schmieren sich Wurstbrote für den Tag vom Früchstücksbuffet....)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |