Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 1-3 Tage • Arbeit
In der Werbung ziemlich dick aufgetragen
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wurde Anfang der 70er Jahre errichtet, was man an den alten farbigen Badausstattungen und der sonstigen Gestaltung gut erkennen kann. Es hat 51 Zimmer in vier verschiedenen Kategorien, deren Preise sehr stark variieren. Das Gebäude ist sehr verwinkelt, hat 3 Etagen, es gibt einen Aufzug, nach dem man ausdrücklich fragen muss, wir wurden über die Treppe ins Zimmer im 2. OG geschickt. Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen. Die anwesenden Kurzurlauber waren entweder Senioren oder Alleinerziehende mit Kindern und Hunden. Wir haben über hotel.de für eine Nacht im DZ 70 Euro bezahlt, das Abendessen hat mit Getränken rund 45 Euro gekostet. Es gibt Kurzreiseangebote mit HP, die ich für überteuert halte. Interessant ist die schöne Lage besonders für Wanderer, auch im Winter. Wenn nicht so hohe Erwartungen geweckt würden auf die mit viel Liebe bereiteten Spezialitäten, sondern eingestanden würde, dass man viele Halbfertigprodukte verwendet, die Bedienung vom Fach wäre und der Wellnessbereich so lange geöffnet, dass der Gast die Möglichkeit hat, ihn zu nutzen, wäre diese Kritik sicher besser ausgefallen. Aber Werbung und Wirklichkeit haben miteinander wenig zu tun. Es ist unverständlich, dass man den vorhandenen Kamin an einem Winterabend mit Schränken verstellt, anstatt ihn anzuzünden, damit der ungemütliche Esssaal ein wenig angenehmer wird.


Zimmer
  • Schlecht
  • Werbung:" bietet das Hotel seinen Gästen neben den komfortabel eingerichteten Zimmern..." Wirklich: Das Zimmer war höchstens 10 qm groß, der Gang am Fußende des Doppelbettes war 50 cm breit. Das winzige Bad mit Duschkabine und WC ist seit 1970 nicht renoviert worden, im grünen Waschbecken ein Sprung in der Schüssel, das grüne WC mit weißem Deckel. Die Matratzen ziemlich weich, das Oberbett o.k., das Kissen hatte schon viele Federn verloren und hätte einen Austausch verdient.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Werbung:"Schon am Morgen verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. In unserem Restaurant mit offenem Kamin genießen Sie regionale und saisonale Spezialitäten, die Küche und Service mit viel Liebe zubereiten." Wirklich: Es gab einen Korb Brötchen, Butter, eine Wurst- und Käseplatte, Quark und Obst, sowie Marmelade im Döschen. Das Rührei war bereits um 8:00 Uhr, direkt nach Öffnung des Büffets, nur noch lauwarm, es gab weder Würstchen noch Speck. Der in der Thermoskanne auf den Tisch gestellte Kaffee war ebenso wie der Orangensaft stark mit Wasser verdünnt. Lauwarmes Teewasser lieferte der zu niedrig eingestellte Samowar. Teekännchen gab es nur auf besondere Nachfrage. Schwarztee eine Sorte, dazu mehrere Sorten Heiltee. Am Abend hatten wir a la carte gegessen, weil uns das für 10 € angebotene Bauernbüffet (Braten, Sauerkraut, Bratkartoffeln) nicht zusagte. Es gab kein Mineralwasser ohne Kohlensäure, das als Hausspezialität empfohlene Menü für fast 20 € aus Kartoffelsuppe, Gans und roter Grütze entpuppte sich als versalzene Suppe, drei kleine Stücke von der Gänsebrust in der Mikrowelle erwärmt mit Pfanniklößen und mit Rotkohl, in den der Koch den Nelkenpfeffer pfundweise gekipppt hat. Die Bedienung sagte zu, dies dem Koch auszurichten, es gab jedoch keine Nachbesserung. Die rote Grütze wurde lieblos in einer viel zu kleinen Schüssel mit viel Vanillesauce übergossen angerichtet. Meine Kartoffelpizza "umlegt mit feinem Gemüse" bestand aus fettigem Tiefkühlrösti unter einem Berg Tiefkühlgemüse mit Käse überbacken. Der offene Kamin war an diesem kalten schneereichen Winterabend nicht etwa in Betrieb, sondern hinter Schränken versteckt, so daß er erst am Morgen bei Tageslicht entdeckt wurde. Zum Essen gab es Unterhaltungsmusik einer 2-Mann Kapelle, die wir als störend empfanden, die aber wohl zum Bauernbüffet gehörte.


    Service
  • Schlecht
  • Der Empfang durch die Chefin des Hauses war eher frostig ("Sie sind die letzten Gäste!"), obwohl wir sehr pünktlich kurz vor 18.00 Uhr eingetroffen sind. Die Wellnessangebote mussten wir erfragen, wir wurden unfreundlich über die Bedingungen aufgeklärt. Die Bedienung im Restaurant war deutlich überfordert, auch morgens beim Frühstücksbüffet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Werbung: "Idyllisch am Waldrand gelegen, bietet das Hotel seinen Gästen neben den komfortabel eingerichteten Zimmern eine Vielzahl von interessanten Angeboten, die den Aufenthalt im Siegerland Hotel "Haus im Walde" zu einem echten Erlebnis werden lassen." Wirklich: Die Lage ist so wie beschrieben, wirklich idyllisch und sehr ruhig, bei Glatteis sollte man allerdings auf jeden Fall eine Winterausrüstung haben, sonst muss man den steilen Weg von der Hauptstraße aus zu Fuß gehen. Von den interessanten Angeboten hat man uns leider keins vorgestellt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Werbung:"Neben unserem hauseigenen Schwimmbad steht unseren Gästen auch eine Sauna und ein Fitnessraum mit Solarium zur Verfügung." Das beheizte aber dennoch recht kühle Schwimmbad wurde um 18.30 Uhr geschlossen, die Sauna muß 15 Minuten vorher angemeldet werden, Saunazeit bis 19 Uhr. Sauna und Fitnessraum haben wir trotz Suche nicht gefunden. Genutzt haben wir demnach nur das Schwimmbad für ein kurzes Bad.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2005
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:51-55
    Bewertungen:23