- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neues modernes Hotel mit angeschlossener Therme, Saunalandschaft. Für Wellnessurlaub jedoch nur bedingt geeignet.
Neu und modern. Gute Betten. Wir hatten ein ruhiges Zimmer. Preisleistungsverhältnis stimmt.
Das Frühstück (Buffet) war abwechslungsreich, sehr gut und erfüllte alle Wünsche. Abendessen in Menü Form war ansprechend und Geschmacklich gut. Ebenso wie in Buffetform gibt es daran nichts auszusetzen und man fühlt sich gut versorgt. Gute Weine zu einem angenehmen Flaschenpreis. Das Restaurant mit den nackten kahlen Wänden wirkt etwas unterkühlt. Ich denke daran wird (sollte) aber noch gearbeitet. Sauna Bistro: Auslage nicht ansprechend. Zwei Stück Kuchen an einem Samstag und die Frage was für ein Kuchen konnte vom Personal leider nicht beantwortet werden. Pasta Gericht mit Garnelen gewinnt geschmacklich leider keinen Preis und erinnerte eher an ein IKEA Kantinen Essen. Schade!
Das Servicepersonal ist freundlich, zuvorkommend, bemüht und hilfsbereit. Ein Personalmangel an manchen stellen ist jedoch nicht zu übersehen. Nicht die Schuld des Personals, daher auch die fünf Sterne. Über "Irma" an der Thermenkasse habe wir uns etwas geärgert. Bei der bitte einen XXL Bademantel in einen M oder L zu tauschen wurde mit den Augen gerollt, tief ein und ausgeatmet, anschließend unserer Bitte jedoch nachgekommen. Ich bin selbst im Dienstleistungsgewerbe tätig und so etwas ist ein absolutes "no go" Wer morgens um halb elf seinen Gästen so entgegentritt, den möchte ich nachmittags nicht erleben. Ihr Gehalt zahlen im Endeffeckt die Gäste.
Gute Anbindung naher der Autobahn. Kein Trubel, ruhige Lage. Wandern am See bietet sich an. Fußläufig sonst eher wenig infrastruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Fittnesstudio bietet alles was man braucht. Geräte auf dem neuesten Stand. Massage war ausgezeichnet! Personal (Empfang) sollte sich aber nicht lauthals über Dinge wie: "schon der dritte Tag nur Männer zu massieren" auslassen. Auch diese Dame wirkte überfordert und sehr gestresst. Die Gesund-Zeit-Reise ist schön gelungen und einladend. Abgesehen vom Ruheraum links hinterm Kneipbecken. Dort will keiner liegen.... hat den Charme einer Tiefgarage. Der gegenüberliegende ist dafür umso schöner. Zur Sauna: Es ist wirklich eine Anlage mit Potential. Schön gemacht jedoch das Gesamtbild ist nicht ganz stimmig. Vielleicht haben bei der Planung zu viele mitgeredet und jeder durfte sich dann doch ein bißchen durchsetzen? Es fehlt eine Unterwasserbeleuchtung im Außenbecken (wurde wohl einfach vergessen) abends wenig einladend im dunklen schwarzen Loch zu baden. Der Hauptpunkt was uns sehr sauer aufgestoßen ist, ist aber wie es in der Sauna zugeht. Wir kamen zum Wellnessurlaub, saunieren und entspannen und sind auf diesem Gebiet "alte Hasen", haben viele Therme und Saunalandschaften besucht und gesehen. Es gibt sieben oder acht verschiedene Saunen. Mitunter sehr große wie die Biersauna wo wirklich jede Menge Gäste zum gemeinsamen Schwitzen Platz finden. Jedoch werden z.T. Aufgüsse zu Stoßzeiten in den ganz kleinen Saunen gemacht was zu einem Gedränge und Gerammel führt wie beim Sommerschlußverkauf. Mindestens 20 Minuten vor dem Aufguß sollte man schon in der Sauna sitzen um daran teilnehmen zu können. Somit kommt man mit Aufgußzeit auf 30 Minuten insgesamt was dann bei 90 Grad nicht wirklich mehr viel Spaß macht. Saunieren hat für uns auch hauptsächlich etwas mit Ruhe, Entspannung und Erholung zu tun. Bei dem Stil wie hier jedoch die Aufgüsse durchgeführt werden ist daran jedoch nicht zu denken. Man wird mit extrem Lauter Musik beschallt was dazu führt das erstens der Saunameister schrein muss um sich dem schwitzwilligen Publikum mitzuteilen und somit auch die Gäste noch ein vielfaches lauter sein müssen um gehört zu werden. Es herrscht zum Teil ein Lermpegel wie im Fußballstadion oder Bierzelt. Ruhe und Entspannung fehlanzeige... dafür wird viel gegrööööhlt und der Saunameister führt dazu einen Affentanz auf. Es gab nur einen einzigen Aufgießer (Marco) der die Gäste um Ruhe beim Aufguß gebeten hat, was wirklich super war!! Das "Hauptproblem" sind in meinem Augen die ortsansässigen Stammgäste die keinerlei Rücksicht auf andere Gäste nehmen. Die Comunity fühlt sich als "Herr im Ring" und alle verteidigen lauthals ihr Revier. Schon fast peinlich und wirklich zum fremdschämen!! Nichts gegen einen Party - oder Eventaufguß... aber doch nicht NUR!! Wirklich sehr schade!! Ich empfehle jedem aus der Führungsebene des Siebenquell-Resorts sich selbst ein Bild zu machen. Das Konzept passt soooo jedenfalls überhaupt nicht zum Hotel. Ganz ehrlich, noch nie war ich so unerholt und genervt nach einem Wellnessurlaub. Ich möchte hier auch gar nicht als Motzer auftreten aber mir war es diesmal wirklich ein Bedürfnis etwas zu schreiben. Bis auf weiteres kommt das Siebenquell für uns leider nicht mehr für Urlaub in Frage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Andreas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback für uns genommen haben. Es ist uns wichtig, dass sich unserer Gäste wohlfühlen und begeistert sind, vor allem aber, dass wir uns verbessern können, wenn es mal nicht so ist. Schön, dass Sie unser Servicepersonal so loben, gern geben wir dies weiter. Wir haben jetzt etwas über ein Jahr geöffnet und es sind noch nicht alle Abläufe optimiert. Was unsere noch nicht so gut geschulten Mitarbeiter angeht, da werden wir noch weiter dran arbeiten, damit Situationen - wie auch die von Ihnen geschilderte - nicht mehr entstehen und wir unsere Gäste mit einem eingespielten und motivierten Team in unserem Siebenquell GesundZeitResort begrüßen können. Ihre Hinweise zu unserem Resort werden wir in die Weiterentwicklung einfließen lassen. Wir haben einen großzügigen Aufgussplan, da ist für jeden etwas dabei und alle Aufgüsse sind nicht nur mit dem gefühlten Wärmelevel gekennzeichnet, sondern auch ob sie ohne Musik, mit Naturgeräuschen oder mit Musik durchgeführt werden. Zu Stoßzeiten in unserer GesundZeitWelt, kann es durchaus vorkommen, dass auch mal viele Gäste gleichzeitig in der Sauna sind und an den Aufgüssen teilnehmen möchten. Wir haben laut Plan unsere Aufgüsse im 30 Minuten Takt, unsere Saunameister führen aber auch zu stark frequentierten Zeiten bis zu 3 Aufgüsse gleichzeitig durch und / oder auch im 15 Minuten Takt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns nochmal eine Chance geben und bei Ihrem nächsten Besuch die Heimreise hoffentlich mit einem positiveren Eindruck von unserem Haus antreten. Ihr Siebenquell® GesundZeitResort