- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ca. 6 km vom Flughafen und 2 km vom Stadtzentrum entfernt am Dubai Creek. Der Gold-, Gewürz- und Textil-Souk sind ca. 15-20 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Einfacher und schneller geht es jedoch mit dem Wasserbus oder aber den Abras.Das Haus gibt es schon seit 1974 ist aber in 2002 komplett renoviert worden. Es verfügt insgesamt 262 Zimmer, welche über 11 Etagen verteilt sind; diese können mit Fahrstühlen angefahren werden. 2 Etagen sind Club-Etagen und ab der 7. Etage beginnen die Tower-Rooms (Smoking or Non-Smoking Floors).Aufgrund seiner sehr zentralen Lage und der grandiosen Aussicht auf den Creek stellt es eine ideale Stadtunterkunft dar, von der man alle Sehenswürdigkeiten sehr gut und schnell erreichen kann.Die Gäste sind entweder typische Geschäftsleute oder aber Touristen ("aus aller Herren Länder") auf einem Zwischenstopp. Auch für Veranstaltungen/Tagungen wird das Hotel rege genutzt.Neben einem SPA Bereich, einem Außen-Schwimmbad, einem Tennisplatz, gibt es auch einen Fitnessraum sowie Saunen und ein Dampfbad. Außerdem gibt es in der Lobby einen kleinen Kiosk sowie einen Friseur.Zwei Restaurants des Hotels, sowie das kleine „Lobbycafe“ waren aufgrund Ramadan nur eingeschränkt (ab 18: 30 Uhr) nutzbar. Das italienische Restaurant „Vivaldi“, welches auch als Frühstücksrestaurant fungiert, konnte jedoch den ganzen Tag frequentiert werden. In-Room-Dining ist täglich 24h möglich!Außerdem gibt es noch einen Juwelier und einen Teppichhändler in der Lobby. Das Hotel ist eine sehr gute Wahl für einen Zwischenstopp in Dubai. Es liegt zentral und man kann fußläufig die Souks erreichen. Diese liegen im alten Teil von Dubai und spiegeln die Baukunst vergangener Tage wieder und man bekommt einen guten Einblick in das damalige Leben der Einheimischen. Abends durch die Souks zu streifen und dem Handeln zuzuschauen ist ein unvergessliches Erlebnis!Auch sind die Preise hier sehr günstig, auch wenn die Lage einen anderen Schluss zuließe. Wir haben festgestellt, dass gute Textilien (Cashmere Schals) hier günstiger und besser waren, als in der in den Reiseführern gepriesenen „günstigen“ Karama Shopping Mall! Auch bekommt man hier die typischen arabischen „Schläppchen“ für wenig Geld.Auch einige Einkaufsmalls sind fußläufig gut erreichbar. Die Mall of the Emirate (Kosten für ein Taxi vom Hotel 30, 00 Dirham = € 10, 00) oder aber die Deira City Center Mall (Kosten ca. 15, 00 Dirham = € 3, 00) sind vom Hotel mit dem Taxi sehr gut erreichbar.Die Malls haben in der Regel von 10: 00 bis 22: 00 Uhr geöffnet. In den großen Malls findet man auch Supermärkte, in dem man sich mit essbaren Kleinigkeiten eindecken kann, denn die Restaurants und Bars haben während Ramadan tagsüber auch in den Food Courts der Malls geschlossen. Essen oder Trinken sollte man in der Öffentlichkeit vor 18: 30 nicht zelebrieren. Ein öffentliches Verkehrsnetz existiert nur in Form von Stadtbussen, welche aber nicht so häufig zu sehen sind. Das klassische Verkehrsmittel ist das Taxi oder aber die „Abras“ (Wassertaxis). Da jedoch viele ein eigenes Auto nutzen kommt es auf den Straßen alltäglich (außer Freitag) zu langen Staus.Wer jedoch lieber in Strandnähe wohnen möchte, sollte sich auch ein Hotel dort nehmen, da die tägliche Fahrt aus dem Stadtzentrum zum Strand mit ca. 30 Minuten (ohne Stau) veranschlagt werden muss. Außerdem muss man noch Eintritt zum Strand zahlen. Dieses entfällt bei direkter Buchung eines Hotels mit Strandzugang.Am Strand befinden sich u. a. auch diverse Freizeit-Attraktionen, wie z. B. das Wild Wadi (Wasserpark).Die Nutzung des Beaches vom Schwesterhotel Sheraton ist ebenfalls nur gegen Gebühr möglich!Zurzeit sind Hotels in Downtown (Nähe des Neubaus Burj Dubai) als Bleibe leider nicht unbedingt zu empfehlen, da dort eine Baustelle neben der anderen existiert und man nur in Baulöcher schaut. Auch die Lärmbelästigung ist hoch. Bis 2012 sind noch weitere 650 Hochhäuser in Planung und diese werden wohl zum größten Teil in diesem Teil Dubais entstehen! Auch muss man von hier einige Zeit mit dem Taxi einplanen, um in den alten Teil von Dubai zu gelangen!Eine mind. ½- tägige Stadtrundfahrt ist empfehlenswert und man erfährt die wichtigsten Details dieses Emirates und steuert außerdem die größten Sehenswürdigkeiten an. Der Besuch im Gewürz - Souk mit unserem Reiseleiter war sehr lehrreich und wir haben sehr viel über die Verwendung der Gewürze und des Weihrauchs gelernt. Auch ein Besuch im Dubai-Museum ist zu empfehlen, selbst wenn Dubai kulturell nicht allzu viel zu bieten hat. Unbedingt sollte das islamische Zentrum in Jumeirah besucht werden. Hier kann man sehr schöne und hochwertige Handwerkskunst erwerben (Möbel, Silber, Teppiche, Stoffe, Geschirr etc.).; alles ist im Stil eines Museums ausgestellt!Auch eine „Wüstensafari“ ist ein unvergessliches Erlebnis. Jedoch kann es sein, dass sich die Safari in eine Wüsten- Ralley verwandelt! Wir haben einen Fahrer gehabt, der früher in der iranischen Armee gefahren ist und dementsprechend ist er auch mit uns die Dünen rauf- und runtergerast. Dune-Bashing pur! Wer sich für diesen Ausflug entscheidet, sollte vorher nicht allzu viel an Speisen und Getränken zu sich genommen haben, denn 1 Stunde Dune-Bashing kann den stärksten Magen an den Rand seiner Belastungsgrenze führen, erst recht wenn man im hinteren Teil des Geländewagens sitzt (7-Sitzer)!Die Bilder, welche sich einem bei den diversen Zwischenstopps in der Wüste darbieten, entschädigen dann jedoch für diese Strapazen. Wir haben einige schöne Bilder in der Wüste von dem Sonnenuntergang machen können. Jedoch muss beachtet werden, dass der sehr feine rote Wüstensand sich überall verteilt, so dass man das Objektiv seiner Kamera tunlichst nicht dort wechseln sollte!!! Das anschließende Essen in einem Wüstencamp ist auch sehr toll und traditionell. Sofern man noch in der Lage ist, etwas zu sich zu nehmen, sind die Speisen und Getränke im Ausflugspreis enthalten. Gesessen wurde beduinentypisch auf Orientteppichen und Kissen, welche auf dem Wüstenboden ausgebreitet waren. Die Speisen wurden in Buffetform dargeboten, so dass sich jeder selber bedienen konnte. Die Teller konnte man auf niedrigen Tischen auf den Teppichen abstellen.Der übliche „Belly-Dance“ fiel wegen Ramadans jedoch aus!Diesen Ausflug gibt es als ½- oder ganztägige Veranstaltung. Wir hatten die halbtägige Variante gewählt und wurden um 16: 00 vom Hotel abgeholt und waren um 21: 00 wieder zurück.Die beste Reisezeit ist im Winter, da die Temperaturen dann gemäßigter sind. Zu beachten ist jedoch, dass im Winter das alljährliche Dubai Shopping Festival stattfindet und die Hotels zu dieser Zeit bereits auf Monate vorher ausgebucht sind, da ca. 2, 5 Millionen Besucher zu dieser Zeit erwartet werden.Wir hatten (Ende September/Anfang Oktober) ca. 40°C im Schatten, was sich schlimmer anhört, als es tatsächlich war. Die Temperaturen sind zwar hoch, aber es ist dabei auch sehr trocken, so dass man es sehr gut aushalten kann. Voraussetzung ist jedoch die richtige Kleidung (luftige Kleidung aus heller Baumwolle oder Leinen ist ideal für diese Reisezeit)!Apotheken sind in Dubai an jeder Ecke zu finden, so dass man allgemeine Medikamente nicht unbedingt mitbringen muss!
Das Zimmer (Tower-Floor mit Creek-View; Nr. 1002) war sehr geräumig und wies zwei einzelne Kingsize Betten auf, deren Matratzen einmalig gut waren. Das Zimmer war nicht hellhörig und auch die Klimaanlage war nicht allzu laut.Es waren weiter im Zimmer vorhanden: Minibar, Internetanschluss, Kaffeezubereiter, Flat-TV, DVD - Spieler (Filme können in der Tower-Lounge ausgeliehen werden), Radio, Schreibtisch, 3 Telefone, Sitzgelegenheit, bodentiefe Fenster, individuell einstellbare Klimaanlage, Bügelbrett und –eisen, Bademäntel, Slipper, Safe, Haartrockner, beleuchteter Kosmetikspiegel, Waage, die üblichen Amenities (Duschgel & Co., Zahnbürste, Nagelfeile, Wattepads etc.) im Bad, täglich frische Obstschale und Pralinen, 24h-Butlerservice, Tageszeitung sowie die Möglichkeit das Frühstücks auf dem Zimmer einnehmen zu können.Die Möblierung wies keine deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren auf. Im Badezimmer gibt es nur eine Badewanne mit Duschmöglichkeit sowie ein zusätzliches Bidet. Eine separate Dusche fehlt.Täglich wurde Trinkwasser in Flaschen für den persönlichen Bedarf kostenfrei im Zimmer zur Verfügung gestellt.Adapterstecker sind im gesamten Zimmer vorhanden.Handtücher und auch Bettwäsche wurde täglich gewechselt und abends wurden die Betten für Nacht aufgedeckt.
Wir haben aufgrund des Ramadans nur das Vivaldi Restaurant und die Tower Lounge genutzt und waren mit beiden sehr zufrieden. Die Auswahl des Frühstücksbuffets im Vivaldi ist überwältigend und wir haben nichts vermisst!!Auch die Speisekarte ist (typisch italienisch) sehr gut und die Speisen waren ansprechend angerichtet und die Qualität sehr gut. Das Ambiente in diesem Restaurant ist typisch mediterran und der Ausblick auf den Creek ist toll! (siehe Bilder!). Abends sollte man unbedingt einen Tisch auf der Terrasse reservieren lassen!Die Snacks in der Tower Lounge entsprachen in Qualität und Optik den Speisen des Vivaldi Restaurants und waren geschmacklich somit ebenfalls sehr gut. Säfte sind in der Regel immer frisch gepresst!Es gibt in der Tower Lounge täglich ab 15: 00-17: 00 Kuchensnacks, ab 18: 00-20: 00 Long-Drinks und kalte und warme Snacks sowie den ganzen Tag alle anderen Getränke kostenfrei.Das kleine Lobbycafe bot nach 18: 30 neben Kaffee auch diverse Sorten Hägn-Dasz Eis, verschiedene Pralinenartem und sonstige Süßwaren, Kuchen und Kaffee an.Das japanische und auch das indische Restaurant haben wir leider nicht genutzt.Die Preise in den Restaurants waren nicht übermäßig hoch und entsprachen den Preisen in durchschnittlichen Lokalen in Deutschland (Holzofen-Pizza ca. US$ 11, 00, große Flasche Mineralwasser US$ 4, 50), so dass man hier von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen kann, da die Qualität wesentlich besser war, als in vergleichbaren Lokalitäten in Deutschland.
Der Service war dem Standard entsprechend sehr gut. Der Check-In klappte zügig und unser Wunsch nach einem Upgrade wurde ebenfalls problemlos umgesetzt. Unsere Koffer wurden schnell auf das Zimmer befördert und ebenfalls zügig abgeholt.Der Butler-Service auf den Tower-Floors ist einmalig und es blieben keine Wünsche offen. Der Wäsche- und Bügelservice hat ebenso problemlos funktioniert, wie die Zimmerreinigung sowie die Buchung von Ausflügen.Der Bellservice war ebenfalls sehr gut und wir haben immer recht zügig ein Taxi bekommen.Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Einschränkungen aufgrund des Ramadans haben wir nicht bemerkt. Nachrichten und Buchungsbestätigungen wurden sofort übermittelt.In-Room-Dining ist 24h möglich!
Die Lage des Hotels ist sehr gut, da es direkt am Creek liegt und somit weit genug entfernt von den derzeit vielen Baustellen. Dadurch ist es in der Umgebung "recht" ruhig und angenehm und man kann, sofern man Creek-View hat, den ganzen Tag die Schiffe und Yachten auf dem Meeresarm beobachten, was sich sehr beruhigend auswirkt! Außerdem hat man einen guten Blick auf Downtown Dubai und kann vom Zimmer die Baufortschritte des Burj Dubai (in einiger Entfernung) beobachten. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz mit Parkservice. Jedoch sollte man nicht unbedingt einen Mietwagen buchen, da die Taxipreise sehr günstig sind und die Staus sehr lang!Fußläufig sind die Souks (Gewürz- und Goldsouk) ca. 15 Minuten entfernt und liegen auf der gleichen Creekseite wie das Hotel. Der Textil-Souk liegt auf der gleichen Höhe wie die anderen beiden Souks, jedoch nur auf der anderen Creekseite. Zur Überquerung nutzt man die „Abras“ (Wassertaxis) für 1 DRH/Person. Wer nicht gerne läuft, fährt entweder mit dem Taxi oder dem Wasserbus.In der Nähe des Hotels (in Richtung Hafen) gibt es einige kleine Shopping Malls und Einkaufsmöglichkeiten und diverse kleine Imbisse. Direkt am Creek befinden sich die Anleger für die diversen Bootsrestaurants, auf denen man tagsüber und auch abends – mit einem Buffet – eine kleine Bootstour auf dem Creek unternehmen kann. Diese Touren müssen jedoch vorgebucht werden. Das bekannteste Boot stammt vom Radisson Hotel, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Sheraton befindet. Dort kann man auch die Reservierung vornehmen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Pool, einen Fitnessraum, einen Health-Club, Saunen, Dampfbad und einen Tennisplatz. Aufgrund der doch recht großen Hitze, wurde der (Außen-)Tennisplatz eher weniger genutzt, während sich die üblichen Einrichtungen reger Beliebtheit erfreuten. Die Zimmer (Tower-Rooms) waren alle mit kostenlosem Internetzugang ausgestattet. Jedoch steht auch in der Tower Lounge ein PC mit einem kostenlosen Internet-Zugang zur Verfügung.Ausflüge können direkt beim Concierge oder aber beim Buchungsservice (nur eingeschränkte Servicezeiten) in der Lobby gebucht werden. Tischreservierungen in Wunschlokalen werden in der Regel durch den Butler getätigt! Auch für Ausflugstipps steht diese gerne zur Verfügung und sprechen die ein oder andere Empfehlung aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 100 |