Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2003 • 3-5 Tage • Arbeit
Tolles 5-Sterne-Hotel, allerdings etwas ausserhalb
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Grand Hotel Esplanade ist ein privat-geführtes Designerhotel der höchsten in Deutschland vergebenen Kategorie (5 Sterne Superior). Von außen sieht es zwar recht unspektakulär aus, dafür innen umso besser. Alleine die Hotelvorfahrt ist schon sehr ungewöhnlich für deutsche Verhältnisse (erinnert so ein bisschen an Las Vegas). Für junge Leute mit ein wenig "Luxus-Anspruch" ist das Esplanade super geeignet. Für Leute, die eher gediegenen Luxus bevorzugen, empfehle ich eher das Ritz Carlton, das Grand Hyatt, das Marriott oder das Interconti. Die anderen 5-Sterne-Hotels in Berlin kenne ich nur von aussen.


Zimmer
  • Gut
  • Geräumig und komfortabel. Wir hatten ein Zimmer zur Frontseite, d.h. mit Blick auf den Landwehrkanal. Die Fenster sind riesengross. Die Betten sind super-bequem und man kann wunderbar darin schlafen. Die Fenster sind schallisoliert und lassen sich nur ein kleines Stück öffnen. Nicht schlimm, weil klimatisiert. Badezimmer ist verhältnismässig gross, wirkt aber ein wenig steril. Was in den Zimmern fehlt ist ein Safe (hat mich gewundert). Ansonsten ist alles vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bewerten kann ich in dieser Rubrik nur die Orangerie (Frühstücksraum) und die Harrys New York Bar, weil ich die anderen Restaurants (es gibt noch ein Spezialitätenrestaurant und die Eck-Kneipe) nicht ausprobiert habe. Das Frühstück war gut und umfangreich, nicht besonders abwechslungsreich aber für deutsche Verhältnisse in Ordnung. Der Frühstücksraum ist zwar relativ geräumig, aber für die Grösse des Hotels doch noch wesentlich zu klein. Die Tische sind alle sehr eng gestellt und es ist ziemlich laut. Die Harrys New York Bar ist sehr nett, wenn auch ein klein wenig überteuert


    Service
  • Eher gut
  • Die Servicebereitschaft des Personals hält sich wie in den meisten deutschen Hotels in Grenzen. Da das Hotel komplett ausgebucht war, mussten wir jeden Morgen zwischen 5 und 15 Minuten vor dem Frühstücksraum warten, bis uns ein Tisch zugewiesen werden konnte. An zwei Tagen mussten wir uns sogar an einen "Not-Tisch" im Flur setzen. Die leeren Teller stapelten sich auf dem Frühstückstisch bald meterhoch, bis mal abgeräumt wurde. Der Kaffee war meistens kalt (stand in Thermoskannen auf den Tischen). Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sehr sauber. Einen Abdeckservice, wie in anderen Hotels dieser Kategorie oft üblich, gab es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Landwehrkanal, in Sichtweite zur CDU-Bundesgeschäftsstelle. Zur nächsten U-Bahn-Station sind es zu Fuss gut 15 Minuten, dafür befinden sich Bushaltestellen quasi vor der Tür. Zum Ku-Damm sind es zu Fuss ca. 20 Minuten und zum Potsdamer Platz etwa 30 Min. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten, ausser 2-3 kleinen Kneipen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt einen sehr hübsch gestalteten Wellness-Bereich über 3 Etagen mit allem, was das Herz begehrt. Unten grosse Umkleideräume mit Duschen getrennt für Männer und Frauen, 2 Saunen, 1 Dampfbad, 1 Ruheraum und 1 Tauchbecken. Über eine Wendeltreppe erreicht man dann das Stockwerk obendrüber mit dreieckigem Pool, grossem Whirlpool, Poolbar und Liegen (alles in den Farben weiss und chrom). Noch eine Etage höher befindet sich der kleine Fitness-Raum. Handtücher gibt es an der Pool-Rezeption wie üblich kostenlos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2003
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:3