- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zunächst im Al Waha und haben uns rasch dazu entschlossen, gar nicht erst einzuchecken und sofort ins 50 Meter entfernte Al Banda zu gehen. Das Al Waha ist zwar bestimmt hochwertig, aber für uns war kein großer Unterschied vom Pool-Ambiente auszumachen zwischen einem normalen Familienclub auf den Kanaren und einem teuren 5-Sterne-Hotel im Oman. Wer keine Kinder hat und ins Bar Al Jissah-Ressort geht, sollte auf keinen Fall ins Al Waha gehen, sondern gleich ins Al Banda. Das kostet zwar ein bisschen mehr, aber auch wieder nicht die Welt. Ich glaube, wir haben pro Tag 20 Euro mehr bezahlt. Gottseidank war der Wechsel möglich, Karen an der Rezeption hat uns superfreundlich weitergeholfen. Das Al Banda ist aber auch kein Businesshotel, wie´s gerne immer wieder mal beschrieben wurde. Aber das Al Banda ist moderner, hat ein interessanteres Design. Und es hat keine Plastikliegen wie das Al Banda, sondern schöne Holzliegen am Pool und am Strand. Kinder gab´s auch, aber nicht so viele wie im Al Waha. Im Al Waha war echt die Hölle los. Wer´s sauheiss mag, ist im April offenbar gut aufgehoben. Temperaturen in der sonne 48 Grad, im Schatten 37 Grad. Und: hohe Luftfeuchtigkeit. Selbst die Kellner, die von Bali, Sri Lanka, Indien oder Marokko kommen, meinten, es wäre heiss.
Möblierung modern, kubistisch, immer wieder arabische Elemente durchblitzend. Zimmer abslut sauber, wer gerne Tee trinkt, dem empfehle ich, einen guten Earl Grey von zuhause mitzunehmen, den passenden Teekocher dazu gibt´s im Zimmer. Wasser natürlich nur aus der Flasche.
Genügend Restaurants und ganz wichtig: Auch wenn Sie "nur" im Al Banda sind, dürfen Sie die Restaurants auch im Al Husn, dem Palast mit sechs Sternen, besuchen. Und das war phantastisch. Wir hatten überlegt, ins Chedi zu gehen, aber angesichts zwei Wochen Urlaub nur ein Restaurant, das war uns ein bisschen zu riskant. Essen sehr gut, was mich vielleicht ein bisschen enttäuscht hat, war das Fischrestaurant zwischen dem Al Waha und dem Al Banda. Da hat´s mir nicht so gut geschmeckt, aber an dem Abend war ich auch schlecht drauf.
Super, perfekt, das netteste und zuvorkommendste Personl, das ich jemals erlebt habe. Vergleichbar war nur noch die Freundlichkeit im Dorinthotel in Baden-Baden.
Entfernung zum Strand: per Fuß raus aus dem Hotel, über die Poolanlage, direkt im Anschluss: Sandstrand. Sandalen mitnehmen, wenn Sie im April fahren, die Luft war bei uns 48 Grad warm und auf dem Sand hätte man Spiegeleier braten können. Aber wer will schon Spiegeleier, die im Sand gebraten wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball wurde immer wieder mal angeboten unter fachkundiger Anleitung eines Hotelmitarbeiters. Wassersport konnte man auch machen wie z. B. Katamaranfahren, Surfen etc... . Das komplette Wassersportangebot findet man am Strand des Al Waha-Hotels. Alle drei Hotels liegen aber nah beieinander und sind durch den Strand verbunden. Länge des Strandes: insgesamt vielleicht 750 Meter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |