- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unter dem Namen Shangri-La werdene 2 Hotels geführt. Al Waha = Familienhotel und Al Bandar =Businesshotel. (Das dritte 6-Sterne Hotel ist noch nicht eröffnet und befindet sich ausserhalb dieser Hotelanlage) Die Hotelanlage in der sich beide Hotels befinden ist sehr schön angelegt und obwohl erst am 26.02.2006 die ofizielle Eröffnung war, sind die Blumenbeete und sonstige Bepflanzungen schon sehr schön. Beide Hotels zusammen verfügen über ca. 680 Betten, die Hotels sind vierstöckig im arabischen Stil erbaut. Al Waha ist förmlich in den dahinterliegenden Fels hineingebaut und bietet einen tollen Anblick. Die beiden Hotels liegen ca. 200 m auseinander. In beiden Hotels ist internationalse Publikum, in allen Altersklassen. Al Waha ist hufeisenförmig angelegt und in der Mitte dieses Hotels befinden sich Einrichtungen wie Pools, Poolbar, Sonnenliegen. Dieses Hotel wird insbesondere von Familien mit Kindern gebucht, da die Erdgeschosszimmer einen direkten Zugang (ohne Treppen, so dass mit Kinderwagen gefahren werden kann) zu den 3 Pools erlauben. 1 Pool für Schwimmer, 1 Babybecken und ein etwas grösseres Kinderbecken. Al Bandar ist ähnlich angelegt wie Al Waha mit dem Unterschied, dass hier in der Mitte eine Park ähnlicher Garten liegt und der Pool sowie die Poolbar weiter von den Zimmern entfernt sind. Der Vorteil hier ist, dass in den Zimmern weniger vom Pool-Leben zu hören ist. Die Erreichbarkeit mit E-Plus war überall im Hotel gegeben. Unserer Meinung nach eine tolle Hotelanlage mit viel Flair und vielen Möglichkeiten. Insbesondere der abendliche Spaziergang auf der privaten Starndpromenade, die entlang der Bucht verläuft, war immer ein besonderes Erlebnis.
Es gibt zwei Arten von Zimmer: Meerblick und Meerseite. Die Zimmer mit Meerblick liegen weiter weg vom Strand und sind auf die Poolseite gerichtet. Die Zimmer im Al Waha sind sehr schön mit allem was man braucht ausgestattet. Klimaanlage, TV (ZDF, VOX, RTL), Balkon, Minibar, Fön, Tee + Kaffee, Bademäntel, Bügeleisen, Safe, Rauchmelder + Internetanschluss für ein Laptop, Telefon. Das Bad ist gross und wie auch das Zimmer sehr sauber. Achtung wer einen leichten Schlaf hat kann sich gestört fühlen, denn auch bei ausgeschalteter Klimaanlage läuft im Bad eine Belüftung und zwar 24 Stunden. Das Geräusch entspricht dem einer Klimaanlage. Ebenso blinkt der Rauchmelder im Zimmer in regelmässigen Abständen. Wer etwas ungestörter abseits von Familientrubel Urlaub machen möchte sollte das Hotel Al Bandar buchen.
Aktuell gibt es 6 Restaurants in der Hotelanlage. Im Al Waha ist das Samba: Frühstücks-, Mittags und Abendbuffet-Restaurant. Sehr umfangreiche und appetitliche Speisenpräsentation. Die Qualität war immer sehr gut, die Auswahl enorm und für fast jeden Geschmack etwas dabei. Frühstücksbuffet mit allem was man sich vorstellen kann. Das Abendbuffet variierte ständig, bot aber immer die Auswahl aus mehreren Vorspeisen, Hauptspeisen bestehend aus Fisch-, Fleisch- und Huhngerichten, so wie einer unbeschreiblichen Vielfalt an Nachspeisen. Gleiches gilt für das Al Bandar = Restaurant Al Tanoor vglbar. mit Samba, nur hier auch traditionelle arabische und italienische Buffets. Zwischen beiden Hotels, direkt am Meer/Starnd liegt das Restaurant Bait al Bahr = Seafood Restaurant. Hat leider erst ein Tag nach unserer Abreise eröffnet. Weiterhin gibt es verschiedene Snack-Restaurants, Tapas-Bar, Pool-Bars mit Snackrestaurant, etc. Für alle gilt: Sehr gute und qualitativ hochwertige Speisen mit riesiger Auswahl und je nach Restaurant auch toller Atmosphäre. Alle Restaurants bieten sowohl Plätze im Innenbereich oder Aussenbereich an. Wer sich für einen Platz im Inneren entscheidet sollte wissen, dass die Klimaanlage hier ihr bestes gibt (18-20°). Auch im Restaurant gilt, das Wasser ist gratis und kommt aus der Flasche. Ansonsten gibt es alle Getränke die man sich vorstellen kann. Die Preise für ein Abendessen entsprechen dem Niveau des Hotels. Das Abendbuffet kostet ab ca. 28,- Euro p. Person, Softdrinks ab 3,50 Euro, Bier ab ca. 4,50 Euro. Trinkgeld wird automatisch aufgerechnet. Wer möchte kann auch a la carte speisen.
Obwohl das Hotel erst während unseres Urlaubs offiziell eröffnete, klappte der Service schon sehr gut. Alle Mitarbeiter glänzten durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und waren jedem Vorschlag positiv aufgeschlossen. Auch der freundliche Smalltalk, so es der Gast wünschte, gab einem ein sehr gutes Gefühl der persönlichen Betreuung. Oft waren es die kleinen Gesten, die den Unterschied zu anderen Luxushotels ausmachen. Im Al Waha gibt es einen Kinderclub, ein kostenloses Internet-Cafe und alles was man sonst so aus dem Service eines 5-Sterne-Hotels kennt. Alle Mitarbeiter sprechen englisch und zum Teil auch französisch. Mit Deutsch ist in dem Hotel kein Weiterkommen! Der Zimmerservice ist perfekt und erfolgt zweimal (morgens + abends)am Tag. Jeder Gast entscheidet wie oft er Handtücher und Bettzeug gewechselt haben möchte. Einen tollen Service fanden wir die kostenlosen Wasserflaschen. Pro Tag erhält man unaufgefordert 4 Flaschen a 0,5 Liter aufs Zimmer (morgens + abends) zusätzlich kommt einmal nachmittags ein Ober an den Strand und verteilt diese Wasserflaschen. Wem das nicht langt der kann an den Poolbars bzw. bei einem mobilen Essens- und Getränke-Wagen seine Wünsche aufgeben.
Das Hotel liegt in einer ca. 450 m breiten privaten Bucht mit Sandstrand, den man in wenigen Minuten aus den Zimmern erreicht. Dahinter ragen die Berge auf. Zu Fuß ist ein entkommen aus der Bucht nicht möglich. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 45 Minuten. Das Hotel bietet mehrmals täglich einen kostenlosen Bus-shuttle nach Muskat (ca. 30 Minuten) und zu mehreren Einkaufszentren (30 Minuten) an. Je nach gebuchter Reisegesellschaft bieten diese auch Ausflugsmöglichkeiten an. Das Hotel hatte noch keinen Ausflugsservice im Programm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind alle sehr schön und gross. Selbstverständlich gibt es überall Liegen und Handtücher kostenlos. An den Pools und zwischen dem Strand sind Duschen. Die Liegen variieren je nach Hotelabschnitt. es gibt drei unterschiedliche Liegentypen. In der ersten Woche war das Hotel komplett ausgebucht und trotzdem hatte man nicht den Eindruck, dass es voll war. Einziger Wehrmutstropfen, die Handtuch-Olympiade der Gäste, die jeden Morgen pünktlich vor dem Frühstück begann, damit ja der "beste Platz" reserviert werden kann. Die Hotelleitung reagierte nach einer Woche mit einem Hinweis bei der Handtuchvergabe, dass alle Handtücher die länger als 90 Minuten unbenutzt liegen, entfernt werden. Hintergrund, es sind noch nicht genügend Sonnen-Schirme in der gesamten Hotelanlage vorhanden. Die Hotelleitung hat während unseres Aufenthalts aber bereits begonnen neue Schirme aufzustellen. Zum Hotel gehören Tennisplätze mit Flutlicht, ein Fitnessraum mit 2 Crosstrainern, 3 Laufbändern, 3 Fahrradmaschinen und mehreren anderen Trainingsgeräten. Am Starnd erhält man kostenlos Kajaks und Katamaran-Segelboote. Auf Sicherheit wird sehr grossen Wert gelegt. Der Starnd wird von mehrern Life Guards bewacht und jeder der sich ein Boot ausleiht muss eine Schwimmweste anlegen. Dass die Life Guards ihren Job verstehen, haben sie unter Beweis gestellt, als ein Schwimmer zu ertrinken drohte waren sie in wenigen Sekunden bei ihm und haben ihn proffesionell gerettet. Der Starnd ist sauber und geht flach ins Wasser, so dass jeder seinen Spass haben kann. Nervtötende Wassersportaktivitäten wie Jetski o.ä. gibt es zum Glück nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |