Alle Bewertungen anzeigen
Hans (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Es muss nicht immer Dubai sein
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nun hat der Oman wieder ein „Bestes Hotel“ das „Al Bustan“ ist in die Jahre gekommen, da wurde in die Nachbarbucht ein gigantisches Projekt gesetzt. Das fängt schon mit der neuen ca. 5km langen nagelneuen breiten Zufahrtsstrasse an, die einfach in den Felsen gehauen wurde. Ca 1 km vor den Hotels eine Kontrollstelle, dass wirklich nur Hotelgäste reinkommen. Das Al Waha ist zusätzlich noch durch einen Tunnel mit Ampelanlage abgeschirmt. Die Bucht selbst wurde mit drei Hotels der Gruppe „Shangri La Barr Al Jissah“ bebaut, sehr reizvoll in den Felsen gelegen, mit insgesamt 680 Zimmern. Die Hotels sind um den gemeinsamen sehr schönen und sauberen Sandstrand gelegen, es gibt je ein 4 Sterne „Al Waha“, ein 5 Sterne „Al Bandar“ und ein 6 Sterne Hotel „Al Husn“ mit zusammen 19 Restaurants. Letzteres ist noch nicht eröffnet, es wird aber noch dieses Frühjahr passieren, es hat dann auch einen Privatstrand. Das Publikum ist bunt gemischt, Engländer, Schweizer, Deutsche, noch keine Russen. Wegen des gehobenen Preisniveaus eher ältere Leute, aber auch junge Familien mit Kindern. Oman hat, im Gegensatz zu Dubai und Abu Dhabi, Hinterland, Berge, Oasen, Orte mit Sehenswürdigkeiten, Wadis, Märkte, historische Bauwerke u.a. 500 Forts u.v.m. Deshalb bietet es sich an, einen Leihwagen zu nehmen und die Gegend zu erforschen. Obwohl das Straßennetz mittlerweile gut ausgebaut ist, nach Nizwa geht beispielsweise eine Autobahn, da aber viele reizvolle Ziele wie z.B. der Jebel Shams mit über 2000m Höhe dann doch unbefestigte Straßen haben, empfiehlt sich beispielsweise ein Toyota Landcruiser mit 8 Zylindern und 4-weel drive, macht auch mehr Spass. Der Benzinverbrauch spielt mit 25 Eurocent pro Liter keine Rolle. Das Tankstellennetz ist sehr gut, bei einigen jedoch nur Barzahlung. Der Omani fährt sehr defensiv, man braucht also keine Angst vor orientalischer Draufgängermentalität zu haben, Höchstgeschwindigkeit 120 auf der Autobahn, Landstraße 80 oder 100. Der Oman ist vor allem im Winter ein ideales Reiseland, trotz Islam weltoffen und tolerant, die Leute freundlich, hilfsbereit und unaufdringlich, keine Kriminalität. Man kann durch den Bazar gehen, ohne permanent bedrängt zu werden, da kauft man dann auch gerne ein. Das Kilo bester omanischer Weihrauch 4 Rial. Wir haben aus 1200 km Rundreise keine Stelle gefunden an der Handys keinen Empfang hatten. Für jüngere Leute wäre der Oman ein ideales Campingreiseland, man darf überall, man kann überall, keine Kriminalität, freundliche Leute, viel Platz. Dubai muss sich seine Landschaft erst bauen, Oman hat sie schon.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren im Al Waha, die Zimmer sind mit 35 qm nicht zu groß, das Badezimmer ist allerdings sehr schön, mit großer Dusche, Wanne nicht so groß, alles in Marmor. Ein Balkon oder Terrasse mit Meerblick gehört zu allen Zimmern. Ebenfalls alle Zimmer in allen Hotels haben WLAN, wenn möglich sollte man also seinen Laptop mitbringen, dann kann man seine Lieben daheim mit Emails und Fotos zumüllen. Man kann im Surf Cafe von 8.00 bis 23.00 Uhr auf einigen aktuellen Computern kostenlos surfen, im Business Center ist das ebenfalls möglich. Auch Kaffee/Tee mit Heisswasserbereiter, Föhn, Bügeleisen, Safe, Bademäntel, Hausschuhe sind im Zimmer, Satellitenfernsehen mit ca. 50 Programmen, davon 4 deutsch, VOX, RTL, ZDF, DW. 2 mal am Tag eine Flasche Wasser pro Person, am Pool wird man auch damit versorgt. Täglicher Wechsel der Bettwäsche und der Handtücher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt 19 Restaurants incl. der Poolbars. Die Qualität ist gehoben, die Preise auch, Frühstück ist inklusive, es gibt keine Halbpension oder ähnliches. Man hat in 2 Restaurants die Möglichkeit ein Buffet zu buchen für ca. 12,50 Rial, das sind 25 Euro pro Person. Sehr beliebt ist das italienische Restaurant, Tischreservierung empfiehlt sich. Wir fanden allerdings 15 Euro für eine Tasse Spaghetti schon sehr happig, kleines Chateau Briand mit ein wenig Kartoffelbrei 17 Euro. Die Zubereitung jedoch hervorragend. Ganz neu hat jetzt ein Fischrestaurant aufgemacht, da waren wir allerdings noch nicht. Die Qualität der Mahlzeiten ob Buffet oder á la Carte ist immer hervorragend. Keine Probleme mit der Wasserqualität. Die preiswerteste Art sich zu versorgen ist im Surf Cafe ein Hamburger (riesig) 9 Euro, oder ein Sandwich (auch riesig) 8,50 Euro. Ein Bier 4 Euro, ein Coke 2,50 Euro. Man kann auch in den Ort fahren, 6-pack Sprite o.ä. samt 3 Liter Wasser 2 Euro. Alkohol im Supermarkt Fehlanzeige, auch kein Wein. Das Lu Lu sieht von aussen aus wie ein Shopping Center ist „nur“ ein Supermarkt, man kann sich aber preiswert mit Lebensmitteln eindecken, vor allem an der Fischtheke wird man schwermütig, das hätte man zuhause gerne, vor allem zu diesem Preis!! McDonald und KFC sind in Muscat ausreichend vertreten.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Moment noch „Soft Opening“ da geben sich natürlich alle noch jede erdenkliche Mühe, wir hatten in keiner Hinsicht Grund zur Klage, alles lief hervorragend, alle sind äußerst freundlich und sichtlich bemüht die Wünsche der Gäste zufriedenzustellen. Kostenloser Shuttleservice zum Bazar und in ein Shopping Center wird angeboten. Englisch ist die Hauptsprache.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eigentlich neben Muscat, aber durch die neue Zufahrt durch die Berge sind’s dann doch 20 km vom Ortskern. Malerisch in den gelben Felsen direkt am Sandstrand gelegen, ein Ort der Ruhe und Erholung. Das Al Waha ist allerdings ein Familienhotel, da kommt es vor, dass das eine oder andere Kind anwesend ist. Es ist auch das einzige Hotel in dem die Zimmer mit 3 Personen belegt werden können, warum ist mir schleierhaft, denn es hat auch mit 35 qm die kleinsten Zimmer der Gruppe, wir hätten sonst Al Bandar genommen da wir gerne zu dritt reisen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    500m Lazy River verbindet 6000 qm Poolfläche mit ca. 8 verschiedenen Pools, es gibt ausreichend Liegen und Badetücher an den Pools und am Strand, das Liegen reservieren scheint aber bei einigen Zeitgenossen genetisch bedingt zu sein. An jedem Pool ein Lifeguard. Auch das Meer wird von den Gästen gerne zum Schwimmen benützt, da die Wellen nicht zu hoch, das Wasser nicht zu tief ist, und die Temperatur im März mit 25 Grad ideal ist. Wellness, Fitness, Spa, Tennis, alles vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:56-60
    Bewertungen:7